• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Umstellung auf WLan...3 Rechner

Sainty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2008
Beiträge
133
Hallo Zusammen


Möchte gern mein gesamtes Netzwerk zu Hause nun endlich doch auf WLan umstellen und benötige dazu euren Rat.
Im Netzwerk befinden sich insgesamt 3 Rechner wovon einer ein HTPC ist.
Alternativ kann auch ab und zu ein Laptop mal dazu kommen.

Immo hab ich einen Standard Netgear Router und bin bei Kabel Deutschland mit ner 32Mbit Leitung,

Ich möchte gern das mein Heimnetzwerk schneller wird als die üblichen 100Mbit da ich oftmals grosse Dateien im Netzwerk verschiebe/kopiere und ich dann immer mit um die 9MB/s rumlame.


Was brauche ich für einen neuen Router?
Was brauche ich für Steckkarten für die Desktop PCs ?
Was brauche ich für den Laptop?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruss

Sainty
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich möchte gern das mein Heimnetzwerk schneller wird als die üblichen 100Mbit
Das lässt sich mit WLAN schwerlich realisieren. Denn das aktuell theoretisch schnellste WLAN bietet 300MBit. In der Praxis wird dieser Wert allerdings nicht erreicht, je mehr Störfaktoren vorhanden sind und bei größere Entfernung vom Access Point geht die Bandbreite deutlich runter. Zudem müssen sich beim WLAN alle Geräte die Bandbreite teilen.

Wenn du dein Netzwerk also beschleunigen willst bräuchtest du schon eher ein verkabeltes Gigabit Ethernet.

Schnelles WLAN gibts wie schon erwähnt mit dem 802.11n Standard mit Unterstützung für 300MBit. Über MIMO Technik werden einige Geräte auch mit 450MBit beworben, da könnte sowas interessant sein für dich: http://geizhals.at/deutschland/a617554.html - allerdings sind hier passende Client Adapter wenig verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde SCHNELL und WLAN passt irgendwie nicht :d

Wenn schon Kabel liegen ist GBit die Lösung für dich. Das geht auch problemlos über ältere Kabel. Die PCs dürften ja schon GBit LAN haben , oder?


Bei 300 MBit WLAN hast du geschätzte 150 MBit maximal zur Verfügung ... da sich aber 3 Geräte im WLAN befinden teilen die sich die Leistung.
 
Bei 300 MBit WLAN hast du geschätzte 150 MBit maximal zur Verfügung ...

150 MBit halte ich für unrealistisch aber dicht dran. Soweit ich weiß, sind es sind sogar nur ~120MBit und das auch nur unter idealen Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

So ist also die Sachlage....hmm ok dann werde ich wohl bei Kabel bleiben...

Hmm also der HTPC hat auch keinen Fall Gbit Lan und auch die anderen Rechner meines Wissens nach nicht.

Hab jetzt per Zufall auch bei KD mal geschaut und werde auf 100Mbit Internet upgraden....

Hab mir diesen Router dafür rausgesucht: TP-Link TL-WR1043ND 300Mbps Ultimate Wireless Netzwerk: Amazon.de: Computer & Zubehör

Passt der von den Sachen die er hat und die benötigt werden ?

Um mein Heimnetzwerk auf Gbit upzugraden brauch ich ja dann neue Steckkarten ist das richtig ?

Was sind da so gute Karten ?

Gruß
 
Naja, braucht der HTPC Gbit LAN?

Würde sowieso mal bei allen PCs nachgucken bevor ich jetzt GBit Nics kaufe ... ;)


Falls sie kein GBit haben: PCIe (ab 1x) vorhanden oder nur PCI?
 
ich komm bei ner fritz 7270 u.7240 mit 2 rechner auf 600-800 kbyte

netgear ist bekanntlich höher im durchstz.knapp über 100mbit wirste da aber auch nicht erreichen je nach lage

wlann netto 100-120 mbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Netzwerkkarten kaufen möchtest bist du generell mit Intel NICs immer gut bedient, also z.B. einer Intel Pro 1000 PT.
 
Mal ehrlich: der gesunde Menschenverstand sagt einem doch, dass Kabel leistungsfähiger ist als WLAN... Einige deiner Geräte werden ohnehin schon Gbit-Adapter onboard haben, die für deine Zwecke reichen sollten.

Der TP-Link-Router hat ausstattungsseitig alles, wenn man auf 5Ghz N-WLAN verzichten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh