• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Umrüstung Graka 2x8800GT 512MB SLI -> ?

Welche Graka als Ersatz für 2x 8800GT 512MB @SLI mit wenig Verbrauch im Idle?

  • 4850 OC

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4870 1GB

    Stimmen: 9 52,9%
  • warten auf 4890

    Stimmen: 4 23,5%
  • eine ganz andere (Nvidia?)

    Stimmen: 4 23,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17
  • Umfrage geschlossen .

JerryMaSon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
1.963
Ort
NRW / NE
moin moin,

ich habe im Moment die Möglichkeit meine beiden 8800GT 512MB zu einem guten Preis (70,- / Stück) loszuwerden, würde mir dann gerne eine neue Karte kaufen. Ich spiele eigentlich nicht, nur ab und an mal auf einer LAN just4fun. Würde mir evtl eine ATI Karte holen wollen, würde mich aber Leistungsmässig ungern verschlechtern, allerdings den Stromverbrauch im Idle senken.

Welche käme da in Frage? 4870 1GB? oder auf die 4890 warten? oder reicht da sogar eine 4850 OC?

Laufen tut das ganze mit einem Q6600@3,6GHz und auf 1680x1050, evtl bald 1920x1080.

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab für die 4870 1GB gestimmt.

Bei 1920er würde ich aber eher schon zu einer GTX 285 raten.

70 Euro für GTs sind echt gut.
 
hmm die GTX 285 geht ja erst ab 310,- los und wenn man bedenkt das ich nur ab und an mal zocke. Das nächste mal Ostern und dann vielleicht im Herbst nochmal :d

Gibts irgendwo ne Liste mit Idle Verbrauch 4870 vs. GTX 285?
 
Danke für den Link.

Uff, da wird mir ja fast schlecht bei den Angaben, und ich betreib seit nem Jahr die beiden 8800GT im Idle.

Wäre es evtl sinnvoll eine 4870 1GB zu nehmen und in den Schrank zu legen und für den normalen Betrieb ne ganz andere einzubauen die so gut wie nix braucht?
 
Danke für den Link.

Uff, da wird mir ja fast schlecht bei den Angaben, und ich betreib seit nem Jahr die beiden 8800GT im Idle.

Wäre es evtl sinnvoll eine 4870 1GB zu nehmen und in den Schrank zu legen und für den normalen Betrieb ne ganz andere einzubauen die so gut wie nix braucht?

naja, das wäre aber sehr umständlich meinst du nicht.
idealerweise sollten die beiden karten dann aber vom gleichen hersteller sein, sonst kannst du jedesmal auch die treiber neuaufspielen.
 
rechne vor allem die stromkostenersparnis gegen den kaufpreis auf. dann musst do oft jahrelang idlen um gut zu machen. die 4870 ist nicht wirklich stromsparend. die meisten modelle haben so gut wie keine taktreduzierung um idle.
wenn, dann nur coretakt aber der ramtakt bleibt gleich, weil sonst beim umschalten der ganze bildschirm flackert.
wenn dir deine 2 gt reichen, dann behalte sie und baue eine aus. zur lan baust du dann die 2. wieder ein.
wenn nicht, würde ich lieber eine nvidia-karte wie 260/280/285 nehmen, die brauchen im idle weniger und haben gleich viel oder mehr leistung. für nur ganz seltenes zocken finde ich es aber totalen overkill.
 
naja wenn man die 4870 per Bios tuning sparsamer bekommt wäre das wohl die beste lösung.
 
das geht. allerdings musst du dann mit einem flackerndem bildschirm beim taktumschalten leben können. ist bei meiner auch so. stört aber schon manchmal. nun verkaufe ich sie ja eh grad, da ist es mir egal.
 
wann genau wird denn schon der takt umgeschaltet? wenn ich ne 3d anwedung starte? oder schon bei der aero oberfläche? wie oft passiert das bei "normalem" PC gebrauch? Also Firefox, Thunderbird, ICQ, IRC etc...
 
gibt auch leute, die diese probleme nicht haben. ob es an der wahrnehmung liegt oder an was anderem... kein plan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh