• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Umfrage VOIP

VOIP empfehlenswert ?

  • [ ] nutze es selbst und bin durchweg zufrieden

    Stimmen: 24 38,1%
  • [ ] Freunde/Bekannte nutzen es und empfehlen es

    Stimmen: 4 6,3%
  • [ ] nur eingeschränkt zu empfehlen

    Stimmen: 12 19,0%
  • [ ] rate davon ab, da nach wie vor nicht ausgereift

    Stimmen: 7 11,1%
  • [ ] interessiert mich nicht

    Stimmen: 16 25,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .

Thomasetti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
3.084
Ort
Pott
Hallo zusammen,
möchte hier gerne zu obigem Thema eine Umfrage starten. Wie sind eure Erfahrungen mit VOIP. Nutzt ihr es selber oder habt ihr Freunde und Bekannte, die auf diese Technik umgestiegen sind? Ist VOIP mittlerweile verläßliche Technik oder nach wie vor störanfällig und unkomfortabel?

Interessiert bin vor allem an eigenen Erfahrungen oder an Berichten aus eurem engeren Bekannten-/Freundeskreis. Weniger an Hörensagen und dem, was man irgendwo gelesen oder gehört hat.

vielen Dank schon mal im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kenne einige Leute die es nutzen und überhaupt keine Probleme damit haben.
Einzige Voraussetzung ist eine stabile Internetverbindung, sonst geht es dir wie einer Freundin von mir, die 1-2mal in der Woche massig disconnects und dann geht das tele natürlich auch nicht :/
 
[x ] nutze es selbst und bin durchweg zufrieden

wir nutzen es in der arbeit für interne gespräche und auch "mini-spontan-meetings ", wenn die leitung stabil ist und schnell, ist das überhaupt kein problem;
im privaten bereich: ab und an gibbet mal lags, stotterer oder aussetzer; aber die stören nicht weiter :d
 
[X] nutze es derzeit nur wen ich n kumpel anrufe wegen 1&1

als ich noch aol hatte konnte ich problemlos alles anrufen das war super, seit ich bei 1&1 bin kann ich nur nen kumpel anrufen der auch 1&1 hat, rufe ich wen aders an hängt sich der router auf :(
 
seit dem wechsel zu 1&1 (dürfte ca. 2-3 jahre sein) nutzen wir unsere gesamte ausgehende telephonie mit voip. es gab bis auf einmal zu silvester keinerlei ausfälle. allerdings muss ich auch dazu sagen dass bei mir die leitung sowohl was latenz als auch leitungskapazität /übertragungsrate sehr gut ist.


zu zeiten in denen ich noch die ältere fritzbox nutzte war grade, wenn viele verbindungen über p2p aufgebaut wurden öfter mal ein leichter nachhall drin, dies ist aber seit der neueren fritzbox verschwunden. evlt. auch nur ne bessere firmware.
 
wir haben voip jetzt schon über ein jahr laufen und sind sehr zufrieden.

im gegensatz zum analog telefon finde ich die sprachqualität sauberer.
dafür mussten allerdings ein paar fritzbox fw-updates her. ;)
 
ich nutze mein Telefon sowieso so gut wie nie... selbst meine Eltern können Mails schreiben und ICQ benutzen ;)

zur Not hab ich ja noch das Handy.
 
[x] nutze es selbst und bin durchweg zufrieden.

Bisher nie Probleme gehabt. Telefoniere fast nur über Skype.
 
[x] rate davon ab, da nach wie vor nicht ausgereift

Ich selber kann es nicht benutzen (und will es auch nicht) dank DSL768.

Und von anderen habe ich bisher nichts positives drüber gehört.
 
Ich hatte VoIP bei meinem alten Provider, jetzt hab ich ne Telefon-Flatrate und nutze es deswegen nicht mehr. Es gab aber nie ein Problem - funktionierte immer und mit guter Sprachqualität!
Dafür kann ich auch die Fritz! Box Fon (WLAN) empfehlen - easy in der Einrichtung und fehlerfreier Betrieb.
 
Ich hatte es, da passierten die dollsten Sachen mit!
Das Telefon klingelte ohne das jemand dran, man bekam ein dauerhaftes Freizeichen bei Leuten die eigentlich abgenommen hatten, Sprachqualität indiskutabel schleckt...VoIP Buuuh!
 
Wir hatten es mal bei uns probiert (vor ca. 1-2 Jahren) und damals war es wirklich nicht der bringer, vorallem weil wir nur eine 3.000er Leitung haben. :(
 
du sauu - jetzt hast du baal seine umfrage geklaut :O Bitte füg doch noch die Option ein: "nein - sonst therapiert mich baal"

ich hab den schon im Steam und im Xfire geaddet - das reicht mir :fresse:
 
du sauu - jetzt hast du baal seine umfrage geklaut :O Bitte füg doch noch die Option ein: "nein - sonst therapiert mich baal"

ich hab den schon im Steam und im Xfire geaddet - das reicht mir :fresse:

schönes Posting...

Topic:
Wird VOIP hier tatsächlich so wenig genutzt? Ich hätte gedacht das sei weiter verbreitet.
Trotzdem schon mal Danke für die Beteiligung :)
 
Ich nutze es auch, die Sprachquali ist deutlich besser als bei Analog.
Nutze voip über mein Handy - ist ein Nokia E51 - ich komm heim das Handy meldet sich beim Wlan / Sipgate an und wenn mich jemand anruft @ home klingelt das Handy.

Bin sehr zufrieden.

Ich nutze mal diese Stelle: Hab noch 5*333 Freiminuten für Sipgate übrig, würde 1:1 Tauschen. Einfach eine PN.
 
Da man inzwischen Telefonflarates mit ISDN ins dt. Festnetz hinterhergeschmissen bekommt seh' ich keinen Grund auf VoIP umzustellen. Zudem hat meine Leitung "nur" 512kbit/s Upload und ich hab keinen Bock auf die Probleme, wenn jemand etwas höchlädt und gleichzeitig 2 Leute telefonieren wollen... selbst wenn der Upload dann gedrosselt wird ist das für mich immer noch ein großes Problem.
 
Zudem hat meine Leitung "nur" 512kbit/s Upload und ich hab keinen Bock auf die Probleme, wenn jemand etwas höchlädt und gleichzeitig 2 Leute telefonieren wollen... selbst wenn der Upload dann gedrosselt wird ist das für mich immer noch ein großes Problem.
bei einem anständigen router merkst du davon nichts!

in der fritzbox kannst du es auf "immer in festnetzqualität telefonieren" einstellen und die qualität bleibt gut.
up- und downloads spielen dann keine rolle mehr. :)
 
Da man inzwischen Telefonflarates mit ISDN ins dt. Festnetz hinterhergeschmissen bekommt seh' ich keinen Grund auf VoIP umzustellen.
es kommt halt immer aufs einsatzszenario an.

mich spricht die voip lösung einfach mehr an, weil ich mir erstmal selber neue rufnummern ordern kann die völlig ungebunden von unserer EINZIGEN analogen rufnummer funktionieren. wie ich diese rufnummer einsetze bleibt völlig mir überlassen. ich bin auf der ganzen welt unter meiner orts-rufnummer erreichbar. einfach softphone benutzen und fertig. die restlichen nummern verwende ich stationär.

ich bin mit unseren telefonieren im großen und ganzen recht zufrieden, ärgere mich nur monatlich, dass wir weiterhin jeden monat knapp 17euro für einen analogen anschluss bezahlen müssen der defakto nicht genutzt wird. kündigen kann ich ihn nicht, weil unser dsl tarif damit verknüpft ist. NUR damit uns leute auf der alten rufnummer anrufen können zahlen wir 17euro. finde ich ehrlich gesagte ne unverschämtheit von der telekom.
 
bei uns ne ganze TK anlage mit 60 Telefonen, aller über VOIP.
Durchweg zufrieden, sehr günstige Minutenpreise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh