hallo an alle...
im moment besitze ich einen desktop barton, welcher auf nem kt600 board betrieben wird... als speicher nutze ich 2x256mb twinmos WLCSP pc3200 cas 2 (mit gelbem heatspreader)
ich überlege nun, mir ein ic7-g und nen 3ghz prescott zu kaufen... könnte mir da mein speicher einen strich durch die rechnung machen? man kann mit p4 boards ja 5:4 fahren, was bei nem fsb von 250 nen ramtakt von 200 machen würde... das laufen die riegel auf jeden fall bei 2-2-3-7 (oder sowas in die richtung)... die gehen sicher auch höher, beim vorbesitzer waren 220 an takt drin
ist da der 3ghz prescott überhaupt empfehlenswert? oder welches modell würdet ihr nehmen? will wenn ich wechsel auf jeden fall hyperthreading dabei haben...
im moment besitze ich einen desktop barton, welcher auf nem kt600 board betrieben wird... als speicher nutze ich 2x256mb twinmos WLCSP pc3200 cas 2 (mit gelbem heatspreader)
ich überlege nun, mir ein ic7-g und nen 3ghz prescott zu kaufen... könnte mir da mein speicher einen strich durch die rechnung machen? man kann mit p4 boards ja 5:4 fahren, was bei nem fsb von 250 nen ramtakt von 200 machen würde... das laufen die riegel auf jeden fall bei 2-2-3-7 (oder sowas in die richtung)... die gehen sicher auch höher, beim vorbesitzer waren 220 an takt drin
ist da der 3ghz prescott überhaupt empfehlenswert? oder welches modell würdet ihr nehmen? will wenn ich wechsel auf jeden fall hyperthreading dabei haben...
Zuletzt bearbeitet:
