Twinmos Twister PC3700 loosen

OC-Zwerg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2004
Beiträge
2.272
Ort
Rhein-Main
HI

Habe heute meinen RAM bekommen und die sind so grotten schlecht.

Das System :

Abit Digidice
Mainboard ist das Abit IS-50 mit i865G Chipsatz.
Das soll vergleichbar sein mit dem ABIT IS-7


Bei 200MHz kann ich nicht mal PAT aktivieren ohne das sich der PC uff hängt un egal bei welcher Vdimm :wall:

Evtl. hat hier jemand den Ram und ein ABIT IS-7 und wäre so freundich mir seine Bios einstellungen mit zuteilen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich net verstehe ist das die beim vorbesitzer 222MHz mit 2-2-2-11 gepackt haben und ich bekomme bei 200 MHz net ma PAT hin.

Und laut Abit Digidice Test hier auf HWL kann es das Mainboard.
 
Twister is nich so der Hammer, meine 3200er gehen kaum über 215 FSB, auf dem Athlon 64 laufen die sogar etwas besser als auf dem P4P800-E...und das is echt merkwürdig.
 
MiaWallace schrieb:
Twister is nich so der Hammer, meine 3200er gehen kaum über 215 FSB, auf dem Athlon 64 laufen die sogar etwas besser als auf dem P4P800-E...und das is echt merkwürdig.


naja meine 3500er gingen ganz gut 223MHz udn 2-3-2-5 bei 2,7V..board macht dicht...
 
Poweraderrainer schrieb:
naja meine 3500er gingen ganz gut 223MHz udn 2-3-2-5 bei 2,7V..board macht dicht...
jo, meine 3200er gingen auch bis 220 2-3-2-5 mehr wollte das board nicht :shake:
die bekamen 2,9 bzw real 2,84
aber anfangs hatte ich sogar probleme die überhaupt auf meinem nf2 zum laufen zu bekommen.
alle slots ausprobiert, mal einen, mal 2 und irgendwann liefen die dann auch in den slots wo sie erst gar nicht wollten.
komische riegel waren das :shot:
 
das ist aber was allgemein bekanntes..und bevor man hardware kauft, sollte man vorher in erfahrung bringen ob es "passen wird oder nicht"...naja jetzt biste schlauer fürs nächste mal ;)
 
Poweraderrainer schrieb:
das ist aber was allgemein bekanntes..und bevor man hardware kauft, sollte man vorher in erfahrung bringen ob es "passen wird oder nicht"...naja jetzt biste schlauer fürs nächste mal ;)

Ich hatte noch nie Abit und kenne deshalb diese probleme nicht.

Naja ich hoffe ich finde wen der mit mir Tauscht
 
mhmm hatte nur pc4000er wlcps von twinmos... die machten mit 3,3 volt bios 255 cl2 mit :>
also schlecht sind sie nicht. das war aber auf nforce2 damals.
 
twinkos rams sind sehr seltsam

meine alten 2x 256 MB PC 3700 Twister machten max 256MHZ @ 2,5.4.4.5 @ 2,85V auf einen P4P
und bei meinen KLumpel mit einen P4c bekommt er sie nichtmal ordentlich bei 250mhz zum laufen.
 
//mAr schrieb:
mhmm hatte nur pc4000er wlcps von twinmos... die machten mit 3,3 volt bios 255 cl2 mit :>
also schlecht sind sie nicht. das war aber auf nforce2 damals.


Das sie nicht schlecht sind weiß ich .. habe ja vor dem kauf ein paar Tests gelesen.

Nur leider nicht auf meinem Board :wall:
 
also 2-2-2-11 schaffen die ? aber nur aufm amd sys , oder ?

also meine schaffen 2-3-3-6 bei 200 mit pat on hab immo 4 riegel von der sorte drinne, zwar kein pat mehr aber die gleichen timings ;) bei 2,85V stabil
 
ne...2-2-2 schaffen sie nicht..RAS to Cas Delay mit 2T schaffen ja eh nicht viele rams und twinmos twister schaffen das alle nicht bei 200MHz
 
Joa auf einem AMD System scheinen die zu funzen ...


War eben bei einem Kumpel (AMD) und habe sie da ma aus probiert und sie rennen

230MHz , 2-3-3-5 , 2,7V

mist ey die sollen bei mir so rennen
 
meine gehen mit 200 Mhz 2-3-3-11 mit 2,8V... naja...
Das ist das Produkt zwischen TwinMOS Twister und nem ABIT NF7....
 
OC-Zwerg

was ist nun mit dem Centrino ?

Will er ihn nimmer haben ? kNn ich also scho Bewertung abgeben :confused:
 
ich hatte mal eine Weile 2x512MB PC3700, die gingen auf meinem AN7 FSB228 mit 2-2-3-10 bei 2,8VDimm real, weiter ging das Board nicht.
War für mich eigentlich der beste RAM, den ich je hatte.
sunnyboy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh