Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TSMC zeigt eigene Chiplet-Techniken für ARM-HPC-Prozessoren
Die "Gegenüberstellung der Chiplet-Technologien" finde ich verwirrend. Die µbumps mit 40µm nutzt TSMC ja nur beim Interconnect. Welche Bumps für die restliche Verbindung verwendet werden, ist ja gar nicht angegeben, man sieht nur, dass der Abstand deutlich größer ist und diese nicht als µbumps bezeichnet sind (also sicherlich deutlich größer). Aber so liest sich das, als wäre das komplette Chiplet grundsätzlich über 40µm µbumps mit dem Interposter verbunden, was offensichtlich falsch ist. Da sollte man vielleicht 2 Kategorien machen: Chiplet-Bumps und Interconnect-Bumps.