moin moin,
ich hab mir vorhin einen Trainer für das spiel "Saw:TheGame" runter geladen. als vorsichtiger user, hab ich die .rar datei vorm
entpacken mit AntiVir getestet, welches mir den trojaner TR/Dropper.Gen meldete. habe die datei natürlich sofort gelöscht
und dann nochmals AntiVir durchlaufen lassen. der trojaner wurde wieder gefunden, dieses mal im Opera-Cache, lies sich
von dort aber wieder löschen und kam danach nicht wieder (PC 2 x neu gestartet). malwarebytes und Gmer sagen auch
alles ist clean.
in einschlägigen "schädlings-foren" berichten einige leute, dass sie diesen trojaner nicht, bzw. nicht ohne weiteres loswurden,
er sich entweder nicht löschen lies, oder nach jedem systemstart wieder auftauchte. diese leute hatten auch alle bestimmte
datein im windows/system32/driver ordner, die bei mir nicht aufgetaucht sind.
jetzt stellt sich mir die frage...ab wann wirken schädlinge? muss man zwingend eine datei ausführen? ich hab jetzt
in ~15 jahren am PC noch nie einen Virus etc. gehabt, der sich nicht sofort löschen lies *toi* *toi* *toi*...außer einmal nen
hijacker zu win2k mit i-explorer zeiten, der mich egal was ich tat auf adulfriendfinder umleitete! dieser hijacker brachte
einfach mitten beim surfen meinen explorer zum abstürzen und war dann im system...
ich hab mir vorhin einen Trainer für das spiel "Saw:TheGame" runter geladen. als vorsichtiger user, hab ich die .rar datei vorm
entpacken mit AntiVir getestet, welches mir den trojaner TR/Dropper.Gen meldete. habe die datei natürlich sofort gelöscht
und dann nochmals AntiVir durchlaufen lassen. der trojaner wurde wieder gefunden, dieses mal im Opera-Cache, lies sich
von dort aber wieder löschen und kam danach nicht wieder (PC 2 x neu gestartet). malwarebytes und Gmer sagen auch
alles ist clean.
in einschlägigen "schädlings-foren" berichten einige leute, dass sie diesen trojaner nicht, bzw. nicht ohne weiteres loswurden,
er sich entweder nicht löschen lies, oder nach jedem systemstart wieder auftauchte. diese leute hatten auch alle bestimmte
datein im windows/system32/driver ordner, die bei mir nicht aufgetaucht sind.
jetzt stellt sich mir die frage...ab wann wirken schädlinge? muss man zwingend eine datei ausführen? ich hab jetzt
in ~15 jahren am PC noch nie einen Virus etc. gehabt, der sich nicht sofort löschen lies *toi* *toi* *toi*...außer einmal nen
hijacker zu win2k mit i-explorer zeiten, der mich egal was ich tat auf adulfriendfinder umleitete! dieser hijacker brachte
einfach mitten beim surfen meinen explorer zum abstürzen und war dann im system...