• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Trojaner, Viren, Würmer...ab wann wirken sie?

Madschac

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.414
Ort
Kiel
moin moin,

ich hab mir vorhin einen Trainer für das spiel "Saw:TheGame" runter geladen. als vorsichtiger user, hab ich die .rar datei vorm
entpacken mit AntiVir getestet, welches mir den trojaner TR/Dropper.Gen meldete. habe die datei natürlich sofort gelöscht
und dann nochmals AntiVir durchlaufen lassen. der trojaner wurde wieder gefunden, dieses mal im Opera-Cache, lies sich
von dort aber wieder löschen und kam danach nicht wieder (PC 2 x neu gestartet). malwarebytes und Gmer sagen auch
alles ist clean.

in einschlägigen "schädlings-foren" berichten einige leute, dass sie diesen trojaner nicht, bzw. nicht ohne weiteres loswurden,
er sich entweder nicht löschen lies, oder nach jedem systemstart wieder auftauchte. diese leute hatten auch alle bestimmte
datein im windows/system32/driver ordner, die bei mir nicht aufgetaucht sind.

jetzt stellt sich mir die frage...ab wann wirken schädlinge? muss man zwingend eine datei ausführen? ich hab jetzt
in ~15 jahren am PC noch nie einen Virus etc. gehabt, der sich nicht sofort löschen lies *toi* *toi* *toi*...außer einmal nen
hijacker zu win2k mit i-explorer zeiten, der mich egal was ich tat auf adulfriendfinder umleitete! dieser hijacker brachte
einfach mitten beim surfen meinen explorer zum abstürzen und war dann im system...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kannst du beruhigt sein, solange du die Datei nicht ausgeführt hast kann auch nix passieren.
 
In der Regel ist der Schädling eine ausführbare Datei. Die musst du natürlich ausführen. Meist kommen die Schädlinge handlich verpackt in einem Archiv. Du hast schon genau richtig gehandelt und das Archiv vor dem entpacken gescannt. Das entpacken kann (muss nicht) den Schädling bereits zum leben erwecken. Das ist zwar unwarscheinlich aber dem Virenscanner ist es egal ob die Datei gepackt oder entpackt vorliegt. Von daher lieber auf Nummer sicher gehen und vor dem entpacken bereits scannen.

Es gibt aber auch Schädlinge die es auf bestimmte Sicherheitslücken in irgendwelchen Programmen abgesehen haben. Nehmen wir mal an ein verseuchter Film möchte über die Windows Vorschau Funktion das System infizieren. In dem Falle würde bereits das Öffnen des Ordners die Vorschaufunktion und damit den Schädling ausführen. Ähnliche eher seltene Fälle gibt es von anderen Programmen. Die meisten Schädlinge haben es immernoch auf die größe Sicherheitslücke dem Anwender abgesehen. Readme.txt.exe kann bei ausgeblendeten Dateiendungen viele Anwender zu unüberlegten Handlungen verführen.
 
sicher? ich meide solche seiten eher aus prinzip! irgendwie denke ich immer, wer umbedingt irgendwelche onlinescans oä.
anbieten möchte, hat auch interesse andere erstmal zu infizieren!

ja ich weiß, vielleicht etwas paranoid :hmm:...
 
Ähm nein, wie kommst du auf diese Meinung?

Ich nutze diese Seiten schon eine ganze weile, da wird auch nichts auf dein PC installiert, es ist wie ein Bilderhoster, Datei auswählen und hoch laden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh