Sonst jemand eine Info, ob es mit einem DP--> USB C Kabel / Adapter funktioniert?
USB-C 'bemerkt' es, wenn Videosignale durch seine Litzen geschickt werden.
Dann wechselt USB-C in den sog. 'Alt Mode' und angeschlossene Geräte interpretieren das Signal als Displayport-Signal.
USB-C steckt nicht im Kabel oder dem Stecker, sondern in den Geräten davor und dahinter. Das könnte man nun auf technischer Ebene endlos lang ausbreiten, aber für den Verwender- also uns allen- hat es den angenehmen Effekt, dass USB-C nicht nur 'überall' reinpasst, sondern auch 'überall' funzt.
Gut, das ist die Theorie, die der Realität all zu oft nicht standhält.
Es gilt (wenn es denn in die Geräte implementiert wurde):
USB Type-C (im DP-Alt-Mode)
ist Displayplort.
Ergo
1: Es braucht zum adaptern von USB-C zu DP keine Elektronik im Kabel. Immerhin....
aber irgendwie muss der PC ja wissen, welche Art Gerät am anderen Kabelende angestöpselt wurde. Geht diese Infomation z.B. durch rumadaptern verloren, landet das Signal instantan im Datennirwana.
de.wiktionary.org
Ergo
2: Entweder man betrachtet USB-C ausschliesslich als konsumierender Käufer, oder man friemelt sich in die facettenreiche Welt der technischen Zusammenhänge von USB-C ein (was heutzutage, dank Internet, ja easy-peasy möglich ist.)
Sinnspruch: Der Computer löst Probleme für uns… die wir ohne ihn garnicht hätten.
