• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Toshiba Tecra 8100 PCMCIA, Speicher und weiteres

Clarkson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
705
Hallo Ihr!

Ich hoffe Ihr erschlagt mich jetzt nicht..
Ich habe ein Toshiba Tecra 8100 mit Mobile PIII 500, 128MB Ram und 6GB HDD geschenkt bekommen.
Als Betriebssystem habe ich Win2000 Pro installiert.

Als erstes wollte ich eine PCMCIA WLAN Karte benutzen, eine D-Link DWL-G650. Funzt aber nicht. Habe die Karte im ausgeschalteten Zustand eingeschoben und Treiber und Software installiert, nach einem Neustart regt sich weder eine der LEDs an der Karte noch startet die Software nach dem Win Start.

Ist da vielleicht irgendetwas nicht kompatibel? Oder hab ich was vergessen?

Als zweites ist der Ram mit 128MB heutzutage natürlich etwas unterdimensioniert. Es ist ein Modul verbaut, ein Slot ist noch frei. Welche Art von Ram ist in dem Book verbaut? Wie liegt ungefähr der aktuelle Kurs [gebraucht] für 256/512MB, wenn es so große Module überhaupt gibt? Braucht man Toshiba Speicher? [Der verbaute ist original Toshiba, hab Bilder falls jemand braucht.. Steht aber nicht drauf, was es genau für welcher ist]

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten, dass Book für günstiges Geld etwas aufzuwerten? Soundkarten [extern oder PCMCIA]? CPUs? Festplatten [dürften ja eigentlich alle 2,5" passen, oder?]?

Gibt es ausser der PCMCIA WLAN Lösung noch eine andere, das Book ins Netz einzubinden? Was ist von USB WLAN Sticks zu halten und was kosten die ungefähr?

Ich hab mir die Beschreibung zum BIOS Update mal angesehn und blicke überhaupt nicht durch. Zumal beim Start des Books nur ein Toshiba Screen kommt, aber keine Möglichkeit, ins BIOS zu gehen.. Hat das schonmal wer gemacht und kanns mir grob beschreiben?

Womit reinigt man die älteren Displays am besten?


Viele Fragen, tut mir leid, aber ich bin ein Noob was Notebooks angeht..


Grüße

Clarkson
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, der Thread ist schon alt, und es gab auch keine Antworten, aber ich hol ihn trotzdem nochmal hoch. Keine Lust, was Neues aufzumachen.. ;)

Die Fragen von oben sind weitestgehend geklärt. Ich habe mir nun aber 512MB PC133 SDRAM S0Dimm günstig neu gekauft und der geht nicht. Das Book piept beim Starten und es kommt ne Meldung, ich solle doch bitte den inkompatiblen Riegel entfernen.

Was stimmt da nicht?


Grüße

Clarkson
 
- PC133-RAM geht nicht; das NB hat noch PC100
- des weiteren dürfte bei 256MB pro Riegel (= max. 512MB) schluss sein.
- 2,5" HDD wahrscheinlich max. 120GB
- CPU: kP schon lange kein T8100 mehr in der Hand gehabt, wenn dann P3m mit FSB100
- USB/PCMCIA-WLAN dürfte sich in der Quali nicht viel geben, USB-Sticks dürften sogar ganz günstig sein (btw: NB hat nur 1x USB1.1)
- BIOS: beim Starten ESC drücken; dann kommt eine Meldung wo man dann mit F1 ins BIOS kommt (BIOS ist imho sehr unübersichtlich)
BIOS-Update: steht doch in der Readme drin wie's geht :confused: wenn irgendein Floppy vorhanden ist (extern, USB, PCMCIA) das drauf installieren und neu starten od. einfach "Windows Installation" auswählen
 

Anhänge

  • tecra_8100.pdf
    21,4 KB · Aufrufe: 42
Dankesehr!

zum Thema PC133: Ist das nicht abwärtskompatibel? Sprich läuft ein PC133 Modul, welches in einen PC100 Slot gesteckt wird, nicht automatisch auch nur auf PC100?


Grüße

Clarkson
 
Klar gehen 133er auch als 100er. Hier ists wohl eher, das es nur 256 pro Modul erkennt.
Kauf also zwei 256er, dann hast du das Maximum von 512 MiB erreicht.
 
geht leider nicht, einer der beiden Slots ist kaputt. Deshalb hatte ich auch das 512er gekauft.. :hwluxx:

Ich probiers noch mit BIOS Update, ansonsten muss ich s halt wieder verkaufen.. :shake:


Grüße

Clarkson
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh