Toshiba SD-M1712 oder AOpen 1648/AAP

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 11622
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 11622

Guest
Ich hab die auswahl zwischen den oben genannten LW, aber ich weiss nicht so genau welches besser ist.

Welches würdet ihr nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das AOpen ist schneller bei gebrannten DVDs und hat mindestens eine genauso gute Fehlerkorrektur wie das Toshiba. Vom Betriebsgeräusch her sollte das Toshiba allerdings etwas leiser sein. Nun kommt es darauf an, worauf du persönlich Wert legst.

CU
 
@flyingjoker
Schon irgendwelche Erfahrungen mit AOpen gemacht? Oder wie kommst du darauf, dass die Lebensdauer von Toshiba Laufwerken generell länger ist?
 
@ MysticEvil

wo giebts des Toshiba noch
 
@ Madnex

weißt du wie schnell das Aopen bei AudioRipping ist ? Ich persönlich hab sehr schlechte Erfahrung mit Aopen-Lauwerken machen müssen, speziell bei AudioRipping
dort dürfte das Toshiba deutlich schneller sein

auch sonst würde ich klar zum Toshiba greifen
 
Nun ja, die DVD-Laufwerke von Toshiba waren noch nie besonders schnell beim Audio-Grabben. Das SD-M1712 kommt laut c't auf 22,1x (getestet in der 3/03) und das AOpen DVD1648/AAP auf 28,8x (getestet in der 8/04). Das SD-M1612 war imho noch langsamer.

Aber warum nimmst du zum Auido-Grabben ein DVD-Laufwerk? Dafür sind Brenner doch wesentlich besser geeignet.

Ich würde zum AOpen greifen, wegen der Fähigkeit gebrannte DVDs sehr schnell zu lesen (schneller als alle anderen). Und auch ansonsten hat dieses Laufwerk kaum Schwächen.

AOpen DVD1648/AAP: DVD+R 10,4 MB/s; +RW 8,9 MB/s; -R 10,8 MB/s; -RW 8,9 MB/s
Toshiba SD-M1712: DVD+R 5,0 MB/s; +RW 4,5 MB/s; -R 4,9 MB/s; -RW 4,5 MB/s​
 
Rippi schrieb:
@ MysticEvil

wo giebts des Toshiba noch

Ein bekannter würde mir das dan verkaufen


@all

also wie es aussieht ist das AOpen die bessere wahl?
 
Nimm das AOpen - der einzige Vorteil der Toshis ist die geringere Lautstärke (für manche evtl. noch die DVD-Ram-Lesefähigkeit). In allen anderen Belangen steht das AAP den Toshis in nichts nach.

Der allgemeine Hype um die Teile ist in meinen Augen nicht mehr angebracht
 
Madnex schrieb:
Aber warum nimmst du zum Auido-Grabben ein DVD-Laufwerk? Dafür sind Brenner doch wesentlich besser geeignet.

nunja, das Asus (16x) eines bekannten liest Audio-CDs teilweise mit über 30x aus :eek: , da is ne CD in weniger als 3min auf der Platte.
Hatte die Toshibas da auch gut in Erinngerung, waren dann wohl doch Originale DatenCDs.
 
bendover schrieb:
...Der allgemeine Hype um die Teile ist in meinen Augen nicht mehr angebracht
Stimmt schon. Kaum einer der hier laut schreit hat je einen Benchmark oder etwas in der Richtung gesehen sonst wüßte man das die Toshiba z.B. gegen Lite-On gar nie gut ausgesehen haben was die Leseleistung angeht. Lediglich die Fehlerkorrektur war damals ebenbürtig und die Laufruhe der einzig wirkliche Pluspunkt was man aber natürlich wieder in Zusammenhang mit der bescheidenen Leseleistung bringen kann. Auch wird gern immer wieder auf die "tollen" Firmware Hacks verwiesen die man aber z.B. beim AOpen gar nicht braucht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh