paulianer
HWLuxx SC2-Cup2 Silber#1
Hey!
Habe hier ein Toshiba Satellite Pro 4600 vor mir liegen, das läuft so weit auch noch ganz gut. Ist das alte Notebook meiner Freundin und ihre Mutter würde damit gerne ihren PC ersetzten. Gut, zum tippen von texten und surfen im Internet ist das Book mit 700 Mhz und 192 Mb Ram ausreichend dimensioniert.
Nur die HDD macht mir Sorgen. Die ist nicht nur extrem laut und dem Alter entsprechend lahm, die klingt auch nicht so als würde sie noch lange leben.
Mein Plan wäre nun, erst mal Windows XP auf dem Gerät zu testen, wenn's läuft und performant genug ist würde ich gerne die HDD aufrüsten. Habe dazu auch schon bei Geizhals ein paar Varianten rausgesucht.
Nur ein Gedanke hindert mich gerade:
Kann es sein dass das Notebook nur HDDs mit begrenzter Größe erkennt? Da gab's doch früher mal Probleme mit größeren HDDs an alten IDE-Anschlüssen, ich finde aber auch google nichts wirklich interessantes.
Also was meint ihr, frisst das Notebook auch Notebookhdds mit sagen wir 40 oder 80 Gb?
Habe hier ein Toshiba Satellite Pro 4600 vor mir liegen, das läuft so weit auch noch ganz gut. Ist das alte Notebook meiner Freundin und ihre Mutter würde damit gerne ihren PC ersetzten. Gut, zum tippen von texten und surfen im Internet ist das Book mit 700 Mhz und 192 Mb Ram ausreichend dimensioniert.
Nur die HDD macht mir Sorgen. Die ist nicht nur extrem laut und dem Alter entsprechend lahm, die klingt auch nicht so als würde sie noch lange leben.
Mein Plan wäre nun, erst mal Windows XP auf dem Gerät zu testen, wenn's läuft und performant genug ist würde ich gerne die HDD aufrüsten. Habe dazu auch schon bei Geizhals ein paar Varianten rausgesucht.
Nur ein Gedanke hindert mich gerade:
Kann es sein dass das Notebook nur HDDs mit begrenzter Größe erkennt? Da gab's doch früher mal Probleme mit größeren HDDs an alten IDE-Anschlüssen, ich finde aber auch google nichts wirklich interessantes.
Also was meint ihr, frisst das Notebook auch Notebookhdds mit sagen wir 40 oder 80 Gb?