• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Toschiba aufrüsten

Vagabund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Magdeburg
:banana:Hallöle,

also, ich habd as Toschiba A200-1UM von Media markt (und bin eigentlich sher zufreiden =) ). Ich habe mir überlegt den T2310 gegen eine andere CPU zu tauschen. In betracht kommen einige T5000 Modelle und der T2300 (doppelter Cache, spotgünstig).

Ich nehme an, dass der T2310 ein TDP von 35W hat, der T2300 hat eins von 31W. Laut Toschiba reicht die Kühllösung nicht für "bessere Prozessoren" aus.

Naja, hin doer her, laut Everest & Co ist es Sockel P.

Denkt bzw. wisst ihr, ob man den T2310 austauschen kann? Eine leistungsfähigere CPU wäre schon praktisch. Wenn jmd. das schonmal gemacht hat, wärre schön, wenn er mich teilhaben lässt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt nach GL960 Chipsatz.
Wenns es wirklich ein Sockel P ist, sollte auf jeden Fall der T2330, T2370 und T2390 laufen. Diese haben einen 533MHz Frontseitbus, der der Spezifikation des GL960 entspricht. Beim Extensa 5220 haben wir den auch, und T5550 (mit 667) und T7100/7250/T7300/T7500(der wohl nicht astrein) (800) laufen auch, obwohl intel was von übertaktet labert...
 
Also von der Abwärem her dürfte es da keine Probeme geben,richtig?

Dann werdsch mir mal nen Prozzi suchen =) thx ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh