• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Tipps für den eigenbau

Gahmuret

Weil halt Gahmuret, der Buchhalter
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
29.695
Ort
Graz
Ich will mir einen Pc aufrüsten
Mir stehen mehr oder weniger als 1560 Euro zu verfügung
Ich schaue mich schon 1 Woche um und bis jetzt glaube ich das ich diese teile mir holen werde (tipps und änderungvorschläge sind erwünscht)
CPU:Intel Duo E6600
Grafikarte: ASUS 7950GX2
RAM:Kingston ValueRAM DIMM Kit 2048MB PC2-667 DDR2 CL5
Netzteil:be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.0 (oder das um 10 watt schwächere ATX2.2 pendat davon)
Mainboard ist das knifflige
ASUS P5N32-SLI SE DELUXE (SLI*16 tauglich für quad) aber hab auch schon gelesen das bei dem der FSB 333Mhz hat (also ich dann nen Prozessor hab mit lahmen FSB
oder eines aus der ASUS P5B serie (kein SLI) Ist diese überhaupt die EN7950gx2 zu bedienen(das beide GPUs arbeiten)?
mit dem oberen Board komme ich ziemlich an die grenze des Budgets mit dem unteren bleibt mir ein kleiner rest zum feiern :)
Das gehäuse wird ein TECHSOLO EUROPA B.V. TECHSOLO Midi Tower ATX TC 9 werden. Hoffe auf eure mithilfe auch wenn ich hier neu bin. Speziell bei der frage des Mainboards (müssen nicht die oben genannten sein).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da ich össi bin sind die dann aber ziemlich teuer (die gibt es in Österreich gar nicht).
zb die
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) sind in österreich billiger als wenn ich mir deinen vorgeschlagenen RAM importieren muss? Ich weiss nämlich auch nicht was genau clock latency ausmacht
Sind die Corsair gleichgut?
ps:
Netzteil meiner wahl ist jetzt:
Enermax ELT500AWT ATX 2.2 Liberty 500W
und noch eine frage da ASUS mit specs geizt (und die site elendig lang lädt..) wollte ich wissen wieviele IDE ports die P5b serie hat?
Will neben der sata auch ein IDE laufwerk vom alten übernehmen und auch mein DVD Laufwerk wo ich Daten Lagern kann (spiele und OS komemen auf die neue)
Weiss jemand ob die P5B Serie Die 7950gx2 unterstützt (also auch beide gpus anspricht?), weil ich muss zugeben ein Nvidia kunde zu sein.
PPS: Zurzeit schaut mein pc so aus CPU, GRAKa und die Festplatte die selben wie oben
Mainboard: ASUSP5B Deluxe
RAM:Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (da sie CL4 haben und Corsair sind *g*)
Netzteil:Enermax ELT500AWT ATX 2.2 Liberty 500W
Bin aber immer noch für jede Hilfe und Tipps Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich schon anständige Quad SLI mainboards die man auch bekommen kann?
 
THX an quad SLI ist ein Hirngespinst für die ferne Zukunft (wenn das geld stimmt und es einen gescheiten treiber dafür gibt und mein Rechner anfängt zu schwächeln). Muss zugeben das zurzeit das P5N32 SLI SE Deluxe mein favorit ist bei den mainboards die ich mir überlege, da es glaub ich fast das einzige aufrüstbare für meine config ist (im sinne der graka, und dem SLI Betrieb).
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt, aber ich finanzier mir den rechner mit einem Bonus den ich jetzt erhalten werde. Da ich mich kenne und der in einem halben Jahr schrumpfen wird, ist dann unweigerlich abstriche bei den Komponenten zu machen. System kaufen und graka weglassen fällt auch aus da ich in meinem rechner eine fx5200 habe (AGP) und keine einzige PCIX Graka in reichweite:shake:
Also das Pro fürs warten: Neue Gen Graka, vielleicht auch neue gen Mainboards
das contra: Weniger geld zu verfügung, abstriche in dem Gesamtpaket
Weil ich weiss nicht wann ich wieder so viel geld ausgeben kann ohne das es mir wehtut (an meinen restlichen finanzen dann fehlt)
Ok da ich nun im endstadium bin will ich eure meinung hören ob man die 1555Euros besser anlegen kann.
CPU duo6600
Mainboard ASUS P5N32 SLI SE Deluxe (hier schwanke ich immer noch)
Ram: Corsair XMS2 PC667 CL4
GRAKA EVGA oder ASUS 7950gx2
Netzteil Enermax ELT500AWT ATX 2.2 Liberty 500W
Festplatte SAMSUNG SpinPoint T133 400GB HDD 7200rpm sATA serial ATA 3.0Gb/s 16MB cache + 1 alten IDE Festplatte
DVD: auch das alte
Bildschirm bleibt mein Flatscreen
Maus und Tasta ebenfalls
Auch hinweise auf eventuelle incompalitäten sind erwünscht will ja nicht die sachen kaufen und dann es nicht zum laufen bringen.
Bei teureren Sachen bitte berücksichtigen das diese config so ziemlich an die grenze geht die ich ausgeben will/kann, also auch einen vorschlag bitte wo ich das dort mehr ausgegebene ohne einbussen mir wiederholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoi, joah, sieht doch ma echt nett aus des sys :eek: ... denke darin kannste so investieren.
was mir persönlich allerdings nicht so gefällt is die eine festplatte... wozu eine platte mit 400 gb?
nimm doch 2x 250er (Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
z.b.)
kommste auf nen ähnlichen preis, hast 100 gb mehr, sicherlich bei meinem beispiel nur 8mb... aba reicht doch auch ;), mehr datensicherheit (wenn die 400er abkackt, dann alled wech... das beide 250er ausfallen eher unwarscheinlich--> hälfte is sicher :fresse:, und du hast ggf noch die möglichkeit nen kleines raid zu machen, und mit weiteren dann auch nen großes.
aba des is sicherlich geschmackssache und eher nen kleinerer "schönheitsfehler".
rest find ich echt jut, und seh auch nischt was da nich passen könnt.

greez
aischi:asthanos:

€ btw... das thema grakas ... naja, sicherlich kommen bald die neuen dx 10er... aba,willst wirklich gleich auf vista umsteigen, und unbedingt die spiele mit dx10 zockn(crysis fällt mir da atm ein...) wenn ja würd ich mir ne billige übergangsgraka holn (7600gt z.b.)
und dann ne neue (geld vorm ausgeben sichern kannste ja mithilfe von nem gesperrten bankonto oder sonstwas...(alternativ auch mir überweisen.. dann ärgerste dir nicht das DU (weil mach ich ja:hmm: ) alles ausgegeben hast und dir deswegen keinen dollen bildermacher für deinen komposter holn kannst :fresse:)
ansonsten reicht die 7950gx2 auch noch locker für die nächsten 1,5 jahre aus.
deine entscheidung!
 
Zuletzt bearbeitet:
noe meine finanziellen mittel rühr ich auch gar nicht an sondern den bonus den ich dieses monats bekommen habe:) aber das mit den festplatten muss ich schauen :eek: weil die idee gefällt mir. Nur das mit dem cache tut etwas weh;) Kann man eigentlich neben dem raid system eine ide Fesplatte haben? Würde die ungern wegwerfen, und mehr speicher hab ich dann auch? *g* Thx für den hinweis das mit dem cache tut etwas weh aber ist vielleicht verkraftbar
Naja zurzeit sitze ich noch mit einem
AMD ATHLON 2600
Geforcfx5200 passiv gekühlt
MSI ??? weiss ich nichtmalmehr
512 MBDDR Ram
Naja wollt das nur bekannt geben.
Sobald ich mein neues sys bestellt habe schreib ich das auch in die Sig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mich entschieden mein altes gehäuse zu behalten (bisschen basteln für 1 extra Kühler und auch etwas basteln für das NT :)
Mein altes gehäuse ist zwar hässlich aber die inneren werte zählen halt :haha:
Ich weiss auch das es am ende immer bei mir Hängenbleibt. Glaube aber auch kaum das in den nächsten 2 Jahren nurmehr dx10 only games rauskommen... Glaub eher daran das um 08/09 die ersten dieser Sorte kommen. Wenn das dann soweit ist das dx10 games only erscheinen wird sowieso die zeit für mich kommen das sys wieder aufzubessern. Vorallem weiss ich nicht ob ich sofort vista haben will... Weil wenn ich auf die dx10 grakas kaufe muss ich mir auch vista unbedingt besorgen (da sie sonst auch nur dx9 benutzt). Ich weiss nicht wie teuer dx10 grakas werden, aber allein das man vista sich dann auch besorgt macht sie teurer). Rein der Theorie nach könnte man die meisten heutigen spiele auch mit 98 speieln (steht zumindest auf den Packungen *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin nicht so der intel kenner aber was man so höhrt geht der 6400 richtig hoch. mit der karte machst du keine fehler. die läuft auch bestimmt noch mit der nächsten generation spiele. nicht vergessen alle neuen karten werden erstmal garnicht berücksichtigt bei neuen spielen dauert auch ein bissel.
 
ganz meine meinung :)
Ich bin irgendwie schon ganz gribbelig auf das zusammenbauen (und erst mit der Flex ein Loch ins gehäuse zu machen damit der extra kühler der graka etwas hilft)
 
ne in das Gehäuse vom Rechner. Also neben der graka. Weil so eine 7950gx2 gerne etwas wärmer wird glaub ich mal, würde es sicher helfen wenn von der seite her auch die warme luft rausgeblasen wird.
Obwohl so ein Loch (oder gar 2 bei der gx2) sicher auch spass machen würde *g* Die würde dann sicher nie den hitzetot sterben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ohne den extralüfter hab ich aber nur die von der unteren graka und vom neuen netzteil zum raussaugen der luft. Wie gesagt mein alter rechner ist so alt das er eigentlich auch nicht gekühlt werden musste *g*
So hoffe ich das der seiten Lüfter das macht was ich von ihm erwarte, wenn nicht kauf ich noch 2 und intalliere sie vorne und hinten. Wenn dann alles nix hilft und die graka trotzdem zu warm wird, bekommt sie eine WaKü (dann der prozzi auch gleich)
 
Zuletzt bearbeitet:
vorn und hinten reicht vieleicht ein nt das mit rauszieht wäre bei der karte eh besser. das müsste reichen
 
nachdem es ein Enermax 500w Liberty atx 2.2 wird ist es so. dieser hier würde mich besonders ansprechen (da er ja von aussen sichtbar sein wird (da ich ja sowieso für ihn ein Loch reinmachen muss)
 
Zuletzt bearbeitet:
das stimmt, aber hab eh meistens headset auf wenn ich vor dem rechner sitze. Mein jetziger ist eigentlich nicht gerade leise aber mit headset hör ich ihn nicht. Dies ist halt dann der eyecatcher für das schäbige gehäuse :lol:
 
"Obwohl so ein Loch (oder gar 2 bei der gx2) sicher auch spass machen würde *g* Die würde dann sicher nie den hitzetot sterben"

:lol::lol::lol::lol::lol:
echt ma ne geile idee :lol:
 
Aber die Grafikleistung wird dann etwas schlecht
 
SO es hat sich wieder was getan.
cpu 6600
Mainboard ASUS P5W DH Deluxe
Graka ASUS En7950gx2
Ram: 2048 DDR2 667 cl4 von Corsair
Enermax Liberty 500W
Fesplatten bin ich grad am tüfteln
Rest kommt vom alten rechner
P.s: Wie woanders bereits erwähnt würde ich in deutschland leben könnt ich fürs gleiche endergebniss gute 800er ram kaufen nur durch die ersparnisse bei den restlichen komponenten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh