• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Tipp: Sehr gute RamDisk für Vista X64

Cumulonimbus

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2005
Beiträge
2.715
Ort
Ulm
Hallo,

bereits unter NT4, Win2000 und XP war ich überzeugter Benutzer einer Ramdisk. Leider gab es unter Vista x64 lange nicht wirklich eine Alternative zu den damals eingesetzten Produkten von Microsoft und Superspeed. Wer den Sinn einer Ramdisk nicht versteht, der möge an dieser Stelle bitte Google um die Einsatzzwecke zu eruieren.

Seit kurzem jedoch gibt es gerade für Vista x64 eine sehr gute RamDisk die zudem noch sehr günstig in der Anschaffung ist.

Ich verwende die QSOFT-Ramdisk von dort:

http://www.ramdisk.tk/

Die Bezahlung via PayPal für die Vollsupport Version "Enterprise full" kostet gerade mal 24$ bzw. 18€ wer es billiger haben möchte kann bis zu 8€ runter.
Sie läuft perfek, sie speichert Images beim Runterfahren des Rechners, sie lädt Images beim Starten und ist individuell anpassbar und einiger mehr. Für Vista x64 genau das was ich gesucht habe um meine 4GB endlich wieder sinnvoll für die Arbeit einsetzen zu können.

Nein, ich habe mit dem Macher der RamDisk keinen Deal, wbin weder verschwägert noch verwandt, finde jedoch, ein sehr gutes und günstiges Produkt hat es verdient, besonders erwähnt zu werden.

Tipp: Browsercache in RamDisk legen und ranklotzen. :-) Das ist aber nur ein Einsatzbereich ner RamDisk.

Gruß,
Cb
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

bereits unter NT4, Win2000 und XP war ich überzeugter Benutzer einer Ramdisk. Leider gab es unter Vista x64 lange nicht wirklich eine Alternative zu den damals eingesetzten Produkten von Microsoft und Superspeed. Wer den Sinn einer Ramdisk nicht versteht, der möge an dieser Stelle bitte Google um die Einsatzzwecke zu eruieren.

Seit kurzem jedoch gibt es gerade für Vista x64 eine sehr gute RamDisk die zudem noch sehr günstig in der Anschaffung ist.

Ich verwende die QSOFT-Ramdisk von dort:

http://www.ramdisk.tk/

Die Bezahlung via PayPal für die Vollsupport Version "Enterprise full" kostet gerade mal 24$ bzw. 18€ wer es billiger haben möchte kann bis zu 8€ runter.
Sie läuft perfek, sie speichert Images beim Runterfahren des Rechners, sie lädt Images beim Starten und ist individuell anpassbar und einiger mehr. Für Vista x64 genau das was ich gesucht habe um meine 4GB endlich wieder sinnvoll für die Arbeit einsetzen zu können.

Nein, ich habe mit dem Macher der RamDisk keinen Deal, wbin weder verschwägert noch verwandt, finde jedoch, ein sehr gutes und günstiges Produkt hat es verdient, besonders erwähnt zu werden.

Tipp: Browsercache in RamDisk legen und ranklotzen. :-) Das ist aber nur ein Einsatzbereich ner RamDisk.

Gruß,
Cb

Der Preis ist ja schonmal nicht schlecht. Funzt die Ramdisk auch als Pagefilelaufwerk einwandfrei (unter Vista 64 bit)?
 
Der Preis ist ja schonmal nicht schlecht. Funzt die Ramdisk auch als Pagefilelaufwerk einwandfrei (unter Vista 64 bit)?

Hallo,

japs, funktioniert. Hab ne 128MB Pagefile auf die Ramdisk gelegt und komme gerade vom Booten zurück. Das Pagefile liegt auf der Ramdisk. :-) Das ist ein völlig neues Arbeitsgefühl.

Noch ein Tipp: Die Systemvariablen für OS und USER -> %Temp% in die Ramdisk legen. Das bringt je nach Anwendung ebenfalls nochmals einige Prozent Performancevorteile.

So wie jetzt, so liebe ich mein Vista. RamDisk hat übrigens einen zertifizierten Treiber für Vista x64.

Gruß,
Cb
 
Zuletzt bearbeitet:
tip von mir
WEBM auf die Ramdisk legen, dann nervt das 5-Sekündige gerödel auf der Platte nicht.

Und die Oberchecker legen gleich komplett Dokumente+einstellungen in die Ramdisk. Dann wird das Arbeiten richtig flott^^
 
tip von mir
WEBM auf die Ramdisk legen, dann nervt das 5-Sekündige gerödel auf der Platte nicht.

Und die Oberchecker legen gleich komplett Dokumente+einstellungen in die Ramdisk. Dann wird das Arbeiten richtig flott^^

Jetzt musst Du mir nur noch erklären was WEBM ist?
 
Ups.. Zeichendreher meinerseits

http://www.fossilverlag.de/lexikon/current/node3098.html
http://www.windows-tweaks.info/html/nologging.html

Ich würde es halt nicht abschalten (dann gibts Probleme mit dem Windows-Sicherheitscenter und auch 3DM06, sondern nur auf die Ramdisk biegen)

Und hier mein üblicher Tip.. Filemon von Sysinternals ziehen und schauen was die Platte macht. Dann kommt man schnell auf WBEM. Mich hat das immer genervt, alle 5 Sekunden hat die Platte geschraddelt. Beim Desktop war das eigentlich egal (ist im Aquadrive) aber beim Laptop wars sehr lästig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh