• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thinpad T60 - läuft nicht mehr mit (vollem) Akku

BlackFridayRule

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
550
Hallo zusammen,

wir haben hier ein Problem mit dem IBM Thinkpad T60 Laptop meines Chefs.
Das Laptop lässt sich nur im Netzbetrieb starten. Unter Windows (XP) wird dann ein Akkustand von 94% angezeigt, welcher sich nicht verändert. Sobald man nun das Netzkabel zieht schaltet sich das Notebook ab und lässt sich auch nicht mehr starten, nur wenn man das Netzkabel wieder einsteckt. Am Wochenende lief der Laptop auch ohne Netzkabel noch Problemlos.

Wir haben den Akku schon mehrmals entnommen und neu eingesetzt. Nichts.

Irgendwelche Ideen?
Kann der Akku defekt sein obwohl er erkannt wird und mit 94% Kapazität angezeigt wird?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rekalibrierung durchgeführt?


PS: Nach nicht einmal 4 Stunden brauchst du dein Thema nicht hochzuschieben - war immer noch auf der ersten Seite!
 
wie soll das mit der rekalibrierung gehen? wie gesagt, sobald man den netzstecker zieht geht der laptop direkt aus. als wenn man bei einem pc den stromstecker ziehen würde. angezeigt wird aber eine akkukapazität von 94%, die sich auch bei eingestecktem netzkabel nicht verändert. am wochenende lief der laptop auch ohne netzkabel absolut problemlos. der laptop ist ca 1,5 jahre alt.
 
Über den Energie-Manager von IBM/Lenovo. Steht aber auch alles in der Hilfe. Musst auch selbst arbeiten :)
 
Wieso das? Auf den Akku gibt es nur 1 Jahr Garantie.
 
klingt für mich aber nicht nach Akku!

Eher nach Ladeelektronik. Und selbst wenn, wenn das Gerät mit eingebautem Originalakku nicht mehr geht würd ich als erstes dort auf den Tisch hauen.

Bzw. natürlich freundlich anfragen und auf ein wenig Kulanz hoffen!

Und selbst wenn das Ergebniss ist, dass der Techniker sagt: "Akku kaputt, nicht meine Baustelle" weiß man immerhin woran man ist.

Ganz abgesehen davon, dass sollte das Notebook in einer Produktivumgebung eingesetzt werden, der Techniker sicher viel billiger ist als seinen Angestellten stundenlang auf Forenrecherche zu schicken...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh