• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thermaltake Water Tide ????

MircoGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
69
Moin Moin

ich habe mir ne vor kurzen eine gute gebrauchte 7900GS geholt von EVGA die rennt auch wie sau und geht auch schön OC nun brauch ich nen anderen Kühler da der original zulaut ist bzw nicht genügend Leistung hat.

beim rumstöbern bin ich dann auf die TT Water Tide gestoßen es gibt 2 Versionen einmal für eine Graka und für SLI welche TT WT ist besser?

und könnte ich evtl mit der SLI meinen CPU Kühen?

ich weis alles dumme fragen aber ich bis her habe ich mich nur mit LuKü beschäftig und ich kenne auch keinen der mir Erfahrungsberichten mitteilen könnte. Nehmt es bitte ernst und lacht mich nicht aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das Teil an deiner Stelle nicht kaufen. Besser du besorgst dir gleich eine richtige große Wakü, mit der du mehr als nur deine GRaka kühlen kannst.
 
Das ist alles richtig Jungs aber ich hab mal durch gerechnet und wenn ich meine Wakü bauen will lande ich bei 600€ - 700€
 
dann schau mal in madz sig. steht doch groß genug da, was es da gitb^^
 
@MircoGT ne vernüftige WaKü kostet numal Geld.
Aber du wirst zufrieden sein damit,ich hab den fehler gemacht vor ca 1,5Jahren habe ich angefangen mir ne Wakü zukaufen.
Ich habe auch gespart und nach und nach bessere Teile gekauft in endefekt war es teurer als sich sich von anfang an ne gute Wakü zukaufen.
Gib ruhig einmal das Geld aus,und du wirst es nich bereuen.
 
Ich selbst habe seit 2002 eine Wasserkühlung. Die erste hat mich damals (für einen Dual Radi) 450€ gekostet. Wenn ich nicht so performancegeil wäre, würde das heute immer noch reichen.
Was ich damit sagen will - eine Wakü ist eine Anschaffung, wenn nicht fürs leben, dann wenigstens für sehr sehr lange Zeit. Sie wird auf jeden Fall mehrere Sytemwechsel überleben. Die Cüu Kühler und Chipsatz Kühler kann man immer weiter verwenden, einfach eine andere Halterung kaufen und schon passen sie auf das neue Board. Mein Rechner ist so leise das ich ihn schon ein paarmal aus statt ein geschalten haben. :fresse: Dabei ist die Kühlung aber so leistungsstark, daß ich die Grakas mit einem Voltmod betreiben und meiner Cpu durch Übertaktung gute 135 Watt Verlustleistung entlocken kann. (X² 3800@ 2,8ghz und 1,4V)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja gut dann werd ich mir erstmal einen LuKü kaufen Thermaltake VGA-Kühler CL-G0080 - TMG ND1 wisst ihr ob der eine 7900GS passt denn da steht immer nur das er auf eine 7900GT/GTX passt is doch eigentlich das selbe Layout please help
 
warum denn immer thermaltake^^
Nimm doch einen
zalman vfcu-900 oder einen zerotherm^^
 
weil die die einzigen sind die einen Kühler anbieten der die warme Luft aus dem Case bläst und den RAM aktiv kühlt
 
müsste aber passen, da der die ganze geforce 7900serie unterstützt und das layout der gt is mit dem der gs identisch
 
thanks suche gerade mal ne WaKü zusammen
Hinzugefügter Post:
so ich bin fertig und unten stehen 750€ hier mal das was ich rausgesucht habe


1x Zern PQ Plus Sockel 939/940/754 34,99 €

1x DangerDen Koosah für 78/7900GT/GTX,7950GT/7900GS 104,99 €

1x Watercool Silentstar Core Dual 60,72 €

1x NexXxoS NB-SLI1 Northbridge 37,63 €

1x aquabox 3 1/2" Plexiglas 43,99 €

8x Axiallüfter 80x80x25 Noiseblocker S2 bulk 18,99 €

1x Eheim 600 Station II 12V 53,72 €

4x Airplex Evo 160 Radiator 46,72 €

4x Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv Grün 2,35 €

3x Thermosensor In-Line 10/8mm 13,90 €

1x Thermaltake LCS-210 Flow Indicator 2

so das wars würde es als gut einstufen gesamt halt 750€ ich habe das Porblem bzw will ich es so haben das alles Intern eingebaut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
also dein konzept hakt an alle ecken. von den ausgesuchten komponenten kann ich nur den cpu-kühler empfehlen, alles andere würde ich weglassen und andere komponenten raussuchen, schau dir hier für doch einfach mal die beispiel-waküs aus madz faq an.

und 160er radis sind nicht so der bringer, vor allem bremsen die in 4facher ausführung alles und die 80er lüfter sind ja entweder silent & fördern nix oder sind einfach nur laut und kühlen dann ein wenig.
 
Kann mich dem nur anschliessen, allein die drei Thermosensoren und die 8 Lfter für 19€/Stück :stupid: sind schonmal extrem fehl am Platz. Einer der sensoren reicht völlig und seit es Yate Loons gibt, zahlt keiner mehr 19€ für einen Lüfter. ;)
 
so, hab dann mal was zusammengestellt, was auf jeden fall weit entfernt von 750€ ist, aber garantiert auch lange hält.
attachment.php


macht dann in der summe 364€ dazu noch g48 (korrosionsschutz von der tanke)+ des. Wasser und fertig ists.

evtl. könnte man den radi noch gegen nen ht triple extern tauschen, aber so hast du eigentlich alle möglichkeiten offen.
 

Anhänge

  • afsdasdf.JPG
    afsdasdf.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 58
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh