• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

TFT Kauf in der USA. Extrakosten ?

buzzzer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2003
Beiträge
5.208
Ort
Hallo zusammen,

ich habe in der USA (Ebay) nen billigen TFT gefunden. Würden bei einem Kauf Extrakosten ausser dem Versand entstehen ? Die Bezahlung wäre nämlich sehr einfach per PayPal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und der Stromanschluß ist doch auch anders oder spielt das keine Rolle?
Ausserdem geben viele Hersteller keine Garantie auf "Grauimporte". Kann man grad wieder in der neuen c't nachlesen wo z.B Samsung generell irgendwelche Garantieleistungen verweigert wenn das Gerät nicht offiziell importiert wurde was sehr einfach an der Seriennummer rauszufinden ist.
 
Berry schrieb:
Und der Stromanschluß ist doch auch anders oder spielt das keine Rolle?
Ausserdem geben viele Hersteller keine Garantie auf "Grauimporte". Kann man grad wieder in der neuen c't nachlesen wo z.B Samsung generell irgendwelche Garantieleistungen verweigert wenn das Gerät nicht offiziell importiert wurde was sehr einfach an der Seriennummer rauszufinden ist.


Wieso soll dass nen Grauimport sein wenn man von einem Händler in der USA kauft ?
 
buzzzer schrieb:
Wieso soll dass nen Grauimport sein wenn man von einem Händler in der USA kauft ?
Das ist Grauimport! Genau den Fall gibts nachzulesen in der neuen c't wo Samsung jeglichen Support verweigert. War sogar ein deutscher Händler aber die Ware war eben von Samsung nicht für den Europäischen Markt produziert und somit ohne Garantieanspruch an den Hersteller. Samsung ist da nur ein Beispiel und sicher nicht der der einzige Hersteller der sich da querstellt :hmm:.
Das ist ähnlich wie diese Geschichten mit den OEM Festplatten die (früher) ohne Garantie verkauft wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Berry schrieb:
Das ist Grauimport! Genau den Fall gibts nachzulesen in der neuen c't wo Samsung jeglichen Support verweigert. War sogar ein deutscher Händler aber die Ware war eben von Samsung nicht für den Europäischen Markt produziert und somit ohne Garantieanspruch an den Hersteller. Samsung ist da nur ein Beispiel und sicher nicht der der einzige Hersteller der sich da querstellt :hmm:.
Das ist ähnlich wie diese Geschichten mit den OEM Festplatten die (früher) ohne Garantie verkauft wurden.


Ahso,

denn kauf ich lieber nicht im europäischen ausland :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh