• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] TFT für Office gesucht, möglichst unter 20" und günstig

[W2k]Shadow

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2007
Beiträge
23.265
Um es ganz kurz zu machen.

Der bisher verwendete 17" TFT von BenQ hat den geist aufgegeben. Um ein möglichst äquivalentes Display zu erhalten bzgl. Größe und Auflösung sollte es wieder ein 17" werden. Größer wäre zwar ok, aber eigentlich ist das nicht optimal. Ne 4:3 Auflösung wäre bevorzugt, wobei das wahrscheinlich schwer wird.
Was wird damit gemacht:
Office im reinsten sinne des Begriffs. Word und RA-Micro, ergo quasi nur Textverarbeitung und Terminplanung.

Was muss:
VAG-IN, weil das bisher die einzige Bildquelle ist. DVI wäre auch wünschenswert, damit ich nicht neu kaufen muss wenn da mal neue Rechner hinkommen. (Leider wurde die Rechnerneubeschaffung mal wieder verschoben)

Was wünschenswert ist:
Möglichst günstig, wobei die Bildquallität zum Arbeiten über 8 Stunden taugen muss, wegen 20 € mehr für nen top TFT wirds am Ende nicht auf ne Schrottmühle hinauslaufen.
Ein günstiger stromverbrauch wäre auch nicht verkehrt, wobei sich viele TFTs ja wohl in dem Bereich nicht viel nehmen.

Ich danke schon mal im vorraus für euro Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so, Text und Anforderung etwas geändert, daher neuer Versuch.
 
danke, eigentlich dachte ich mein nick sei bekannt genug und man wüsste das ich das bedienen kann, mir ging es um empfehlungen, nicht um ne marktübersicht ;)
 
Was soll denn schon ein office Monitor großartig können müssen, sodass es eine Empfehlung verdienen muss ^^ Das was du haben willst kann man ja auch wunderbar an den Tabellen von Alternate z.B. da wo die ganzen Monitore aufgelistet werden erkennen (Zumindest die Anschlüsse)
 
das is klar, aber ein monitor kann auch auf vga n brauchbar farbechtes bild bringen, wie wärs damit? außerdem gibst auch sicher erfahrungswerte bzgl. qualli ....

naja, bin hier offensichtlich falsch
 
Nicht so voreilig :p
Zunächst mal wäre es gut ein Budget anzugeben und vielleicht woran der Monitor letztendlich angeschlossen wird. Z.B. könnte man sich überlegen, einen gebrauchten 19" Eizo zu kaufen. Den S1910 gibts stellenweise für unter 200€ mit Restgarantie und diesen Monitor wird man lange behalten. Des Weiteren würde auf Höhenverstellbarkeit und einen DVI-Anschluss achten. Das hat sich als Anschaffung mittlerweile bewährt. Wenns absolut nur ums Budget geht den günstigsten den es gibt.

lg
 
steht doch oben das er vga angeschlossen werden muss weils nicht anders geht bisher, dvi nett wäre und naja, budget,
so viel wie nötig udn so günstig wie möglich ;)

der eizo klingt gut, allerdings wäre neu bevorzugt wegen voller garantie udn auch wegen rechnung, ist ne geschäftsausgabe
 
thx, und was sidn die vorzüge außer halt mal schon 3 jahre garantie, was ich vorteilhaft finde ;)
 
steht doch oben das er vga angeschlossen werden muss weils nicht anders geht bisher, dvi nett wäre und naja, budget,
so viel wie nötig und so günstig wie möglich ;)

der eizo klingt gut, allerdings wäre neu bevorzugt wegen voller garantie udn auch wegen rechnung, ist ne geschäftsausgabe

Wollte eher auf die vorhandene Hardware aus ;)
Die angegebene Größe 17" bezieht sich auf das Platzangebot oder gehts rein um den Preis? Zum Arbeiten finde ich 22" Monitore mit 1600*1050 er Auflösung sehr angenehm. Die gehen ja auch schon ab 100€ los, mit LED Backlight ab 170€. Wenns noch ergonomisch sein soll, entweder direkt mit einem ordentlichen Fuß oder einem TFT Halter für die Tischmontage (Ergotron für 60€). Bei einer Geschäftsausgabe fallen ja noch die MwSt. weg.

lg
 
naja, wenn es ein 20 oder größer wird werd ich den nehmen und mein samsung 205bw geht ins büro, nur eigentlich halte ich breitbild bei reinen textdokumenten für nicht ganz optimal,

platzmäßig hab ich die 20" ja angegeben, ich mein das würden auch 40" hinpassen, nur kann man dann nicht weit genug weg sitzen,
17" war hat was da stand, weils so zu haben war für passendes geld damals, so 2004,

19" gingen halt auf jeden, den unterschied merken die zwar aber ist nicht schlimm, 20" breit darf ich mri sicher wieder anhören, oh gott... ;) die 1680x1050 find ich persöhmlich zwar angenehm, aber da arbeiten leute mit viel schlechteren augen dran, dann ist windows von den symbolen usw. zu klein für die ;)

udn nun zur hardware:
amd duron 800
256MB SD-Ram
Shuttle-MB mit KT133 chipset
ATI Rage 128 mit 16MB (AGP)
200W Seasonic NT
40GB Excelstore HDD 8die war bei mri mal übrig udn deutlich schneller als die 1999er 10GB Platte ausm FSC-fertigrechner von MM
 
Ich würde auch nen gebrauchten Eizo 1910 oder 1931 empfehlen, auch wenn der Monitor 2 Jahre alt sein sollte, hast immer noch 3 Jahre Garantie.

Die bekommt man teilweise schon für ~100 Euro und für das Geld bekommst für den Office Betrieb nichts was nur annähernd so gut ist.
 
naja, wenn es ein 20 oder größer wird werd ich den nehmen und mein samsung 205bw geht ins büro, nur eigentlich halte ich breitbild bei reinen textdokumenten für nicht ganz optimal,

Wenn der Monitor mit Pivot ausgestattet ist macht der sogar noch mehr Sinn bei Textverarbeitung. Bei einem Monitor mit 1920x1200 passen sogar 2 Seiten nebeneinander. So wie ich das allerdings sehe würde der o.g. Acer allerdings alles bieten was Du brauchst. 19" mit 1280x1024 hat auch ein relativ großes Schriftbild. Ich schätze der Rechner bleibt auch die nächsten Jahre bestehen, was jetzt auch nicht unbedingt schlecht ist.
Wenns doch was mehr sein darf ein Monitor mit LED Backlight, zumal das nicht so arg auf die Augen geht: Dell UltraSharp G2210, der dürfte im Preis auch noch was fallen, sobald er verfügbar ist.

lg

Edit:
Ich würde auch nen gebrauchten Eizo 1910 oder 1931 empfehlen, auch wenn der Monitor 2 Jahre alt sein sollte, hast immer noch 3 Jahre Garantie.

Die bekommt man teilweise schon für ~100 Euro und für das Geld bekommst für den Office Betrieb nichts was nur annähernd so gut ist.

Das ist allerdings nach wie vor auch meine Meinung, hatte selbst den S1910: Absolut Top und stellt alles in den Schatten was Du für das Geld an Neugeräten bekommen kannst. Die Bildqualität erreichen auch heute nur Geräte über 500€ und wenn da mal was dran kommt hast Du immer noch die Vor-Ort-Austausch Garantie (5 Jahre insgesamt), die Du bei einem Neugerät in der Preisklasse nicht findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 seiten nebeneinander macht wenig sinn, sorry,
kenne die mädels, die nutzen das nicht ;)

den dell schau ich mri an, den eizo muss ich mal sehen, wo wäre eurer empfehlung nach der beste platz um die eizos zu suchen?
n händler wäre da super, wobei das wohl nix wird, fürchte ich

achja, die graka hat übrigens bei 1680x1050 schon probleme, wenn ich der mehr zuute wirds system argh lahm mit der darstellung
 
Für den Eizo oder überhaupt gute gebrauchte würde ich mal im Prad-Forum oder Ebay schaun. Vielleicht ja auch hier auf dem Marktplatz. Wenns neu sein soll wirds schwierig, wenn dann in den Shops in der Schnäppchen- und Restpostenecke.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht n das mit eizo s1901ern aus? mist?
weil bei der qualli und der garantie relativiert sich der preis ja
 
Der S1901 hat ein TN Panel, auch wenn Eizo selektierte Panel verwendet ist der Unterschied zu S-PVA riesig. Nichts desto trotz ist der qualitative Unterschied zu Samsung, LG & Co bemerkbar: Kein NT Brummen, ordentliche und voll ergonomische Standfüsse und natürlich die 5 Jahres Garantie. Die Ausleuchtung dürfte ebenso besser sein als die der Konkurrenz. Nur günstig ist es dann nicht mehr ;) (bei einem Neugerät).

lg

Edit: Gerade entdeckt:
http://www.amazon.de/Eizo-S1910-K-M...=sr_1_8?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1249756230&sr=1-8
http://cgi.ebay.de/Eizo-S1931-19-Zo...irme?hash=item3354b0ca22&_trksid=p3286.c0.m14
 
Zuletzt bearbeitet:
danke uch noch mal, werde das mal so an meinen dad weitergeben und schauen, ich fürchte nur ebay und amazon gebraucht wird nix, weil keien rechnung mit mehrwertsteuer machbar ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh