• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Teufel Theater 2 Subwoofer brummt!

Supermax2003

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
7.159
Hoho!

Seit kurzem (mal wieder) brummt mein Subwoofer bei in Betriebnahme, oder erst, wenn er aktiv wird. Je nachdem

Hier habe ich mal auf Rapidshare eine Audio Datei hochgeladen, wo man dieses brummen (oder so) hören kann!

RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

Ich hab unterschiedliche Cinch Kabel verwendet, unterschiedliche andere Kabel und habe auch unterschiedliche Steckdosen getestet, leider ohne Erfolg Bzw. selten ist es dann auch mal wieder weg, aber meistens habe ich dieses Problem

Kann mir jemand helfen? Sollte das Teil nun defekt sein, muss ich es sofort zurückschicken, bzw. abholen lassen! Hoffe das klappt schnell und sauber...

Danke
d3rd3vil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Set ist ja bestimmt an einem Receiver angeschlossen - was hängt denn alles mit am Receiver dran? Steck mal die beteiligten Dinge einzeln ab, manchmal liegt der Fehler dort. zB bei mir begannen die Boxen zu brummen, sobald ich DVD-Player, CD-Player, TV-Receiver und den PC (über ein 5m kabel, weil der weiter weg steht) verbunden hatte. => PC weg, und das Brummen war weg. Und auch Antennenkabel vom TV-Receiver weg, Brummen war weg.
 
Am AV-Receiver sind nur die Lautsprecher alle angeschlossen, sonst nichts! Hab auch mal den PC dran gehabt und auch den Receiver optisch, aber ist nun alles weg, Problem besteht weiterhin!
 
hängen die verschiedenen steckdosen alle an der selben sicherung?` wenn ja bringt es nix ne andere steckdose zu nehmen
 
Bin auch mal mit Verlängerungskabel ins Erdgeschoss gegangen (andere Sicherung), ändert nichts! Außerdem wär das auch ein wenig übertrieben, bisher lief hier ALLES! Das Teil muss kaputt sein, schade :(
 
Ist denn noch Garantie drauf? Ich meine Teufel gewährt auf die Endstufe 2 Jahre Garantie.
 
Jo sicher, hab das Teil erst ne grobe Woche! Nur wird das ewig dauern, bis die Ersatz geschickt haben :mad:
 
Normal ist Teufel bei sowas sehr flott. Du wirst aber nicht umher kommen, das Ding zu reklamieren denke ich.
 
Hast du irgendwelche Telefone, etc in der Nähe. Der Sub ist wahrscheinlich ungeschirmt und könnte von Elektromagnetischen Wellen beeinflusst werden, dH es brummt. Solche Quellen sind zB PC oder Schnurloses Telefon.

Gruß, Stefan

Edit: Das Brummen hört sich eher so an als wäre das Aktivmodul im Eimer. Brummschleifen und Interferenzen durch andere Geräte klingen anders. Da wirst du ihn vielleicht doch einschicken müssen.
Ich bin echt nicht bei der Sache heute :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Telefon ist hier nicht im Raum, nur ein PC. Diesen kann ich jedoch auch vom Netz trennen, da wird nichts mehr abgestrahlt und trotzdem macht der Sub Probs!

Ich müsste einmal den Sub in nem anderen Raum testen, vielleicht probier ichs mal mit der Decoderstation 3, die hält den Sub vielleicht kurzfristig aus :)
 
Das wird grob gesagt ein Netzbrummen sein, irgendwo ist eine Steckdose nicht richtig geerdet!

Hast Du eine Heizung in der Nähe des Sub's, die ein stück iwo blank ist, also wo kein Lack drauf ist?

Dann mach mal folgendes, nimm ein Stück Kabel, löse eine Schraube vom Verstärker im Sub, befestige dort ein Ende vom Kabel und das andere Ende befestige iwo an einer blanken Stelle von der Heizung!

Ist das Brummen nun weg, hat Dein Stromnetz dort ein Erde/Masse/Grund Problem, das es gilt zu Suchen, also wäre der Sub dann quasi nicht defekt.

Bleibt das Brummen aber, könnte im Sub-Verstärker "meißt in der Trafospule" etwas defekt sein, dann natürlich Umtausch!

Ich hatte das übrigens auch mit meinem SB Sub, aber da er nahe an der Heizung steht, habe ich ihn darüber geerdet und das Brummen war weg.

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Sub an Heizung... sieht aber leicht bescheiden aus oder?
Ob Erdungsproblem oder nicht, solange ne Garantie drauf ist, würde ich nix dran basteln!
 
Er soll ihn ja mal nur zum Testen mit einem Kabel an der Heizung Verbinden, da erlischt ja auch keine Garantie, wenn er da mal an das Metall vom Verstärker im Sub ein Kabel an Masse/Heizung hält/befestigt, dann weiß er gleich woran es liegt.

Denn Teufel wird sagen, das wenn es wirklich nur an der Erdung liegt, der Sub nicht defekt ist und er bekommt seinen alten wieder, mit viel Stress davor (Hinschicken/Versand; die Dauer dort bei Teufel; Rückversand u.s.w.).

Also meinem macht die Nähe der Heizung schon seit jahren nicht's aus, falls Du darauf hinaus wolltest! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Ja gut, danke ich werds mal probieren. ABER der Abstand zur Heizung ist mit 1,5-2m recht groß, auch habe ich ihn mal auf 2,5m weiter entfernt, keine Veränderung!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:39 ----------

Ich hab bei dem Teil jetzt mal das Gitter vorne abgemacht und es an die andere Seite des Raumes gestellt, weg von Kabeln und Heizung etc.! Wieder lief es mehrfach einwandfrei! Ich hab die gesamte Anlage samt Subwoofer zwei mal ausgeschaltet und eingeschaltet, 5-10 Minuten am Stück unterschiedliche Filme getestet, mit mehr oder weniger Bass!

Jetzt beim 3. mal (mal wieder), gibts Probleme. Einfach so, ohne dass ich irgendwas verändert hätte!
Kalte Lötstelle - Wackelkontakt ist klar, oder?

Edit: Subwoofer wird morgen von DHL abgeholt. Bin gespannt, wieviele Wochen die jetzt brauchen, mir nen funzenden Sub zu schicken :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh