• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

testbericht-unklarheit

SaluZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2003
Beiträge
2
hi,
ich hab mir mal den testbericht zum asus P4C800-E Deluxe durchgelesen un daus einer sache nicht gnaz schlau geworden.

ich zitiere mal,

"Zusätzlich zur ICH5R setzt ASUS einen Onboard Promise Raid-Controller ein (PDC20378), der zwei weitere Serial ATA/150-Ports zur Verfügung stellt und auch hier Raid 0 und 1 bietet. Zudem kann der Controller alternativ auch noch ein ATA/133-Gerät ansteuern. Wer ein Serial ATA Raid aufbauen möchte, sollte jedoch eventuell die ICH5R verwenden, denn sie belastet nicht den PCI-Bus und scheint auch von allen S-ATA-Controllern die beste Performance aus diesem Grund zu bieten."

bietet das board 2 sata raid anschlüsse?
(ichr5+promise)

ich besitze momentan ein normales raidsystem und wollte nun ein sata-raid hinzufügen.

laut dieser angabe schließe ich die platten an den oberen sata anschlüssen an und verfüge über raidfunktionalität. ist das so richtig? das board ist bereits bestellt und ich hatte mir die das e-book schon geladen, kann diesbezüglich nur nichts finden.

vielleicht kann mir jemand mal n schlag auf den hinterkopf verpassen. ;) vielen dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja das board bietet 2 sata-anschlüsse
ICH5-R (Southbridte bzw. ONCHIP) und
Silicon Image (ONBOARD)
 
man ging das schnell ! :)

das ist ja fein. also doch 2 mal sata-raid

aber silicon-image...ich dachte der ist von promise?

wenn ich mal ausverschämt sein darf.....noch n frage,
ich hatte bis dato immer amd systeme.

was kommen da für treiber auf mich zu.....

1. Intel Chipset INF Update Utility
2. Promise FastTrak 378 RAID
3. Intel® Application Accelerator RAID Edition

das müßte doch so richtig sein oder?

vielen dank!
 
@SaluZ

Dein Board hat 2 SATA Anschlüsse, die direkt an der Southbridge (ICH5R) hängen.

Dazu den Promise Controller mit ebenfalls 2 SATA Anschlüssen

Am besten aber die beiden ersten/oberen Anschlüsse verwenden - so wie du es vorhast

Infos dazu gibts im Handbuch auf den Seiten:

XII
1-7
1-9
2-2
2-23
2-25

cu
loores
 
@ SaluZ

sorry, der onboard-controller ist doch nicht von Siliconimage
sondern von promise

leider ist der promise nicht so gut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh