Test: NZXT Switch 810 – Der Hybridriese

Moo Rhy

(:ᘌꇤ⁐ꃳ~
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2008
Beiträge
8.527
Ort
Stuttgart
<p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" src="/images/stories/review_teaser/nzxt-switch-810-teaser.jpg" alt="nzxt-switch-810-teaser" height="100" width="100" />Der amerikanische Gehäusebauer NZXT will mit dem Switch 810 gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nicht nur die Nutzer von Wasserkühlungen sollen hier auf ihre Kosten kommen, sondern auch eine leistungsfähige und zugleich leise Luftkühlung wird versprochen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, hat sich NZXT einige Lösungen einfallen lassen. Welche das sind und ob sie ihren Zweck erfüllen, soll dieser Testbericht klären.</strong>
</p>
<p>{jphoto image=22913}</p>
<p>NZXT ist mit seinen extravaganten Gaminggehäusen schon lange eine feste Größe auf dem PC-Markt. Zuletzt hatte man sich vor allem auf...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/22058-test-nzxt-switch-810-der-hybridriese.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Lasazarr

Enthusiast
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
1.609
Ort
Region Hannover
Für die Fotos hätte man bei einem fast kompletten weißen Gehäuse ruhig eine andere Hintergrundfarbe als weiß nehmen können. Erinnert mich so leicht an die Ostfriesische Fahne: Weißer Adler auf weißem Grund :p
 

madpenguin

Semiprofi
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
1.415
Ort
Südtirol
Habe das Switch schon verbaut mit Magicool Slim 420 im Top und Magicool Slim 280 in Front. Finde das Gehäuse im Prinzip sehr gut, auch wenn ich Plastik nicht so gut leiden kann. Der Top-Grill ist einfach nur billig, während der schwarze soft-touch Teil sehr angenehm wirkt. Die Seitentüren sind extrem schwer (Stahl); Verarbeitung gut bis sehr gut, auch wenn ich einige Schrauben aufbohren musste, weil sie sich nicht lösen lassen wollten, trotz Akku-Schrauber. Vielleicht sollte NXZT sich mal überlegen, ob ein Stahl Alu Hybrid nicht besser wäre
 

Menig

Enthusiast
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
1.343
Ort
Bad Salzuflen
Jo, speziell der Plastikdeckel hat mich auch gestört... deshalb hab ich das Interceptor Pro genommen...
da gibbet in Juni Front & Seitenteile zum Austauschen, und zwar aus Alu in "dezenter"
Optik.... Gerüst Stahl, Außen Alu... das ist ein guter Kompromiß aus Stabilität und Optik ;)
LianLi gibt es bei mir erst wieder wenn die Ihre Häuse komplett gepulvert anbieten...
Ich sehe nicht ein 300 Euro für ein Gehäuse zu zahlen und dann nochmal extra fürs pulvern...
Sollte NZXT den Deckel und die Front alternativ aus Metall anbieten.. dann wäre das Gehäuse
auch wieder eine Wahl wert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

grumpich

Enthusiast
Mitglied seit
26.08.2010
Beiträge
381
Ort
Bonn
Ich weiß der Thread ist schon was älter...aber für was ist der sata anschluss an dem nur 2 Kabel sind welches zu den frontanschlüssen geht?
 

KurantRubys

Legende
Mitglied seit
26.08.2012
Beiträge
5.848
Ort
Bayern
Ich weiß der Thread ist schon was älter...aber für was ist der sata anschluss an dem nur 2 Kabel sind welches zu den frontanschlüssen geht?

SATA Power? Ich hab das Case nicht selber da aber im Unboxing von linustechtips wars entweder Lüfersteuerung oder Beleuchtung ^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten