Rudi Ratlos
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2008
- Beiträge
- 2.172
Ich suche nach zwei Lüftern, die ich ersatzweise in mein Tagan-NT einbauen kann. Es hat zwei 80mm-Lüfter. (daß der innere 15mm ist, weiß ich schon, der kommt dann eben außerhalb des NTs dran)
Die Lüftersteuerung soll weiterhin das NT selber regeln (zweipolig).
Nun habe ich gelesen, daß die neuen Enermax-Lüfter mit den "Bat-Wings" sehr leise bei hoher Förderleistung sind. Es gibt drei Serien, von denen zwei in Frage kommen:
"Cluster" - ist aber PWM-gesteuert. Und die sollen sich an spannungssteuerungen nicht so gut eignen, da sie wohl im niedrigenen Drehzahlbereich höhere Spannungen brauchen als normal - womit sie dann tendenziell zu langsam laufen würden.
Also doch eher "Everest". Der hat aber eine eigene Temperatursteuerung. Und zwar hängt an einem winzigen Drähtchen ein Knubbel mit dem "Sensor". Das geht aber nicht, da dann ZWEI Spannungsabsenkungen in Reihe stünden, womit der Lüfter womöglich gar nicht mehr drehen würde, bis aufgrund der Hitze im Netzteil beide Steuerungen auf 12V hochdrehen. Das wäre auf Dauer ungesund.
Frage wäre nun also: wie kann ich die Temperatursteuerung umgehen und den Lüfter an 12V mit Volllgas laufen lassen, damit die Steuerung vom NT kommt?
Gibts da Basteltips?
Die Lüftersteuerung soll weiterhin das NT selber regeln (zweipolig).
Nun habe ich gelesen, daß die neuen Enermax-Lüfter mit den "Bat-Wings" sehr leise bei hoher Förderleistung sind. Es gibt drei Serien, von denen zwei in Frage kommen:
"Cluster" - ist aber PWM-gesteuert. Und die sollen sich an spannungssteuerungen nicht so gut eignen, da sie wohl im niedrigenen Drehzahlbereich höhere Spannungen brauchen als normal - womit sie dann tendenziell zu langsam laufen würden.
Also doch eher "Everest". Der hat aber eine eigene Temperatursteuerung. Und zwar hängt an einem winzigen Drähtchen ein Knubbel mit dem "Sensor". Das geht aber nicht, da dann ZWEI Spannungsabsenkungen in Reihe stünden, womit der Lüfter womöglich gar nicht mehr drehen würde, bis aufgrund der Hitze im Netzteil beide Steuerungen auf 12V hochdrehen. Das wäre auf Dauer ungesund.
Frage wäre nun also: wie kann ich die Temperatursteuerung umgehen und den Lüfter an 12V mit Volllgas laufen lassen, damit die Steuerung vom NT kommt?
Gibts da Basteltips?
Zuletzt bearbeitet: