enterfusion
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.05.2013
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Community,
Ich habe mir eine EVGA GTX680 SC gekauft.
Leider erreicht die Grafikkarte selbst bei Spielen wie AlanWake eine Temperatur bis zu 81°C, im dursschnitt bei 75°C.
Bei spielen wie FarCry3 läuft sie bei nicht maximalen Einstellungen, dennoch aber sehr hohe, teils Ultra, bei 83°C permanent!
Ich kenne mich mit Hardware nicht so aus, laut NVidias Seite hält ja die Grafikkarte bis 98°C aus, aber ist es überhaupt gut, wenn sie dauerhaft so hoch fährt bei mir (83-85°C)?
Reduziert das nicht die Lebensdauer?
Außerdem höre ich oft, das 90°C schon der Grenzwert ist, dann sind doch 85°C minimal dadrunter....
Ich frage mich, ob ich die Grafikkarte so überhaupt fahren darf.
Oder sollte ich ein manuelles Lüfterprofil erstellen?
Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Punkte am besten Konfigurieren sollte.
Ich habe mal provisorisch eins angelegt, was aber nach hinten hin ziemlich steil ansteigt:
Die Grafikkarte wird dann nurnoch maximal 75°C warm, allerdings geht der PC ab wie eine Turbine...
...und das auch bei spielen, die früher nur 60°C warm geworden sind und wo der PC gar nicht soviel Leistung aufbringen müsste.
Aber wenn ich das bei 60°C weniger hochdrehen lasse wird die Kurve gegen 70°C ja noch steiler..... ist das dann überhaupt gut für den Lüfter?
Habt ihr Vorschläge oder Tipps für mich?
Oder ist es gar nicht schlimm, wenn die Grafikkarte dauerhaft 83°C warm ist, allerdings spiele ich ja am Wochenende auch mal gute 4-6 Std. am Stück.
Und ist es eventuell auch für den Grafikkartenlüfter gar nicht gut so hoch zu fahren (Meistens mit dem manuellen Profil bei 65-70% permanent.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Timo
Ich habe mir eine EVGA GTX680 SC gekauft.
Leider erreicht die Grafikkarte selbst bei Spielen wie AlanWake eine Temperatur bis zu 81°C, im dursschnitt bei 75°C.
Bei spielen wie FarCry3 läuft sie bei nicht maximalen Einstellungen, dennoch aber sehr hohe, teils Ultra, bei 83°C permanent!
Ich kenne mich mit Hardware nicht so aus, laut NVidias Seite hält ja die Grafikkarte bis 98°C aus, aber ist es überhaupt gut, wenn sie dauerhaft so hoch fährt bei mir (83-85°C)?
Reduziert das nicht die Lebensdauer?
Außerdem höre ich oft, das 90°C schon der Grenzwert ist, dann sind doch 85°C minimal dadrunter....
Ich frage mich, ob ich die Grafikkarte so überhaupt fahren darf.
Oder sollte ich ein manuelles Lüfterprofil erstellen?
Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Punkte am besten Konfigurieren sollte.
Ich habe mal provisorisch eins angelegt, was aber nach hinten hin ziemlich steil ansteigt:

Die Grafikkarte wird dann nurnoch maximal 75°C warm, allerdings geht der PC ab wie eine Turbine...
...und das auch bei spielen, die früher nur 60°C warm geworden sind und wo der PC gar nicht soviel Leistung aufbringen müsste.
Aber wenn ich das bei 60°C weniger hochdrehen lasse wird die Kurve gegen 70°C ja noch steiler..... ist das dann überhaupt gut für den Lüfter?
Habt ihr Vorschläge oder Tipps für mich?
Oder ist es gar nicht schlimm, wenn die Grafikkarte dauerhaft 83°C warm ist, allerdings spiele ich ja am Wochenende auch mal gute 4-6 Std. am Stück.
Und ist es eventuell auch für den Grafikkartenlüfter gar nicht gut so hoch zu fahren (Meistens mit dem manuellen Profil bei 65-70% permanent.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Timo
Zuletzt bearbeitet: