• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Temperatur meiner GeForce 680GTX beunruhig mich (vlt. manuelles Lüfterprofil?)

enterfusion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2013
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

Ich habe mir eine EVGA GTX680 SC gekauft.
Leider erreicht die Grafikkarte selbst bei Spielen wie AlanWake eine Temperatur bis zu 81°C, im dursschnitt bei 75°C.
Bei spielen wie FarCry3 läuft sie bei nicht maximalen Einstellungen, dennoch aber sehr hohe, teils Ultra, bei 83°C permanent!

Ich kenne mich mit Hardware nicht so aus, laut NVidias Seite hält ja die Grafikkarte bis 98°C aus, aber ist es überhaupt gut, wenn sie dauerhaft so hoch fährt bei mir (83-85°C)?
Reduziert das nicht die Lebensdauer?
Außerdem höre ich oft, das 90°C schon der Grenzwert ist, dann sind doch 85°C minimal dadrunter....

Ich frage mich, ob ich die Grafikkarte so überhaupt fahren darf.
Oder sollte ich ein manuelles Lüfterprofil erstellen?


Allerdings weiß ich nicht, wie ich die Punkte am besten Konfigurieren sollte.
Ich habe mal provisorisch eins angelegt, was aber nach hinten hin ziemlich steil ansteigt: lüfterprofil.PNG

Die Grafikkarte wird dann nurnoch maximal 75°C warm, allerdings geht der PC ab wie eine Turbine...

...und das auch bei spielen, die früher nur 60°C warm geworden sind und wo der PC gar nicht soviel Leistung aufbringen müsste.
Aber wenn ich das bei 60°C weniger hochdrehen lasse wird die Kurve gegen 70°C ja noch steiler..... ist das dann überhaupt gut für den Lüfter?

Habt ihr Vorschläge oder Tipps für mich?
Oder ist es gar nicht schlimm, wenn die Grafikkarte dauerhaft 83°C warm ist, allerdings spiele ich ja am Wochenende auch mal gute 4-6 Std. am Stück.

Und ist es eventuell auch für den Grafikkartenlüfter gar nicht gut so hoch zu fahren (Meistens mit dem manuellen Profil bei 65-70% permanent.


Vielen Dank für eure Hilfe,
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal ganz kurz im Vorraus, da diese Fragen definitiv kommen werden: Wie lautet deine komplette Hardware, Gehäuse und Belüftung usw.?
Ob die Temperaturen normal sind, kann ich dir auch nicht sagen, finde sie doch aber ein wenig hoch. Selbst meine GTX480 wird nur max. 85°C warm und die ist ja bekanntlich ein richtiger Hitzkopf. ;-)
 
Wenn deine GTX 680 das Standardlayout mit dem Standard Radiallüfter hat, dann sind die Temps durchaus normal ;) Kein Grund zur Sorge :P
 
Ja, die Karte ist im Standardlayout.

Die genauen Hardwaredaten meines PCs sind:

MS-TECH CA-0300 ng Case (Raptor)
-4x 120mm LED FAN (1 Vorne + 2 Seitlich luftziehend, 1 Hinten Luft auspustend)
MSI Z77A-G43 Board
EVGA GTX680 OC
Intel Core I7 3770K (+ Scythe Katana Lüfter)
16 GB DDR3 RAM

...joa, das wars eigentlich soweit. xD

Ja, ich finde die Temperaturen auch ziemlich hoch.
Ich weiß ja nicht, ob das gut ist, wenn die Grafikkarte so heiß wird.

Das Board scheint bei maximal 48°C zu bleiben und der CPU wird vom Katana mit maximal 60°C auch schön gekühlt....
....nur die Grafikkarte geht ab bei den Temps.

Mit dem manuellen Lüfterprofil wird die Karte zwar etwas kühler (ca max. 70-75°C) aber dafür muss der Lüfter ziemlich schnell und auch schwankend hochpowern bis maximal bisher 70-80% seiner Leistung.
Auch das ist doch nicht gut für den Lüfter auf dauer oder?

Und auch, das er schnell schwankt, wenn z.B. in Spielen ruhigere Scenen kommen oder von einem Spiel wie Alan Wake auf den Desktop kurz switche (Dann schwankt er mal eben zwischen 10% schnell runter bzw. wieder hoch) (z.B. erst 65% dann Desktop schnell 50% dann Ingame wieder 65%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt Temps sind vollkommen normal. Schau dir doch mal ein paar Tests an ;)
 
Der Standard Lüfter der Karte ist wie schon gesagt nicht der beste was die Kühlleistung angeht, auch wenn das schon hohe Temps sind ist es noch im Rahmen.

Was mir da als erstes einfallen würde, Gehäuse Lüfter Tauschen!

Die Temps sind zwar alle nicht Kritisch aber es kommt mir so vor als steht die Warme Luft im Case.
Du kannst mal die Seitlichen Lüfter drehen so das die Luft aus dem Case raus gedrückt wird.
In die Front würde ich einen Leisen Lüfter setzten der sehr viel Frische Luft in Gehäuse pustet, also mit hohem Airflow.

Durch die Seitlichen Lüfter kommt zwar auch was rein aber die Strömung ist alles andere als Toll bei der Bauart.
 
Die Temperaturen sind wie bereits schon gesagt normal.

Selbst mit Ultraguter Durchlüftung deines Gehäuses wird die Karte diese Temperaturen erreichen - warum?

Ganz einfach weil sie versucht leise zu bleiben, wer leise sein möchte darf nicht zu hoch aufdrehen = mehr Wärme.



Alles ganz normal.



Zwecks "Luft stehen" von meinem Vorredner: Wenn du Seitliche Lüfter rausziehen lässt oder auch reinpusten, zerstörst du den Airflow im Gehäuse völlig = Kontraproduktiv.


Ohne genau zu wissen wie da was rein oder rausbläst kann man keine genaue Analyse & Lösung anbieten.


lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal allen, die mir helfen.^^

Ich habe heute mal etwas mit der manuellen Lüftersteuerung in EVGA Precision X rumgespielt, weil ich die Woche Urlaub habe und so n bischen Zeit habe. ;)

Mit dem Profil, was ich oben schon gepostet habe, komme ich nun auf nurnoch maximal 73°C bei FarCry3 auf Ultra Settings und 69°C bei Battlefield3 Ultra settings.
Der Lüfter fährt dabei konstante 68%, was von der Lautstärke noch geht, da meine Boxen einen guten Umgebungssound streuen und mein HeadSat Geräusche reduziert. ;)

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Grafiklüfter dauerhaft bei Spielen mit hoher Grafikleistung, dauerhaft 68-max. 75% fahren darf.

Desweiteren frage ich mich bei den manuellen Lüfterprofil, was die unteren Einstellungen noch bringen bzw. was ich da einstellen sollte.

lüfterprofil.PNG

Fanspeed update per Period spricht ja für sich: Die Refreshzeit der neuen Lüfterstärke.
Ich habe mittlerweile die Zahl auf 1 Sekunde (1000ms) reduziert. (Ist das so i.O? Oder sollte ich das noch weiter absenken?)

Die zweite Einstellung: Temperatur hysteris, verstehe ich so, dass erst wenn die Temperaur wieder unterboten wurde der Lüfter langsamer wird.
Dort habe ich mal 5°C eingetragen.
Was aber ist das letzte Feld?
Force Fan Speed on ech Period?

Hört sich für mich so an, wenn man das Kästchen anharkt, das der Lüfter immer aktualisiert wird, selbst wenn der PC ausgelasstet ist.
Aber ich bin selber nicht sehr gut in English. xD

Was sollte ich da anhanken?
Und was bedeutet das?

(Ich habe es erstmal Deaktiviert gelassen aber eig. wäre es ja sinnvoll das zu aktivieren wenn dass das bedeutet was ich denke, oder?)


Vielen Dank für ihre Hilfe.^^

Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh