• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Telfonkabel austausch für besseres DSL

Rushdime

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
116
Ort
draussen aufm Dorf im Münsterland
Hi

Wollte mal fragen ob sich jemand damit auskennt wenn es um Telefonkabel geht bzw Telekom.

Folgendes Problem. Ich wohn auf nem Dorf wo teilweise schnelles DSL möglich ist.
Bei mir in einem alten 2 Mietparteien Haus leider nur ne kastrierte 1000 max. Donwload rate von 92k/b. Jetzt hab ich allerdings letztens mit meiner W-Lan karte ein zweites Netz gefunden. Hab mich eingeloggt und auf wieistmeineip.de nen Speedtest gemacht. Da kam ich auf 174k/b. Kann also nur mein Nachbar unten drunter sein oder vom Nachbar haus.

Meine Frage ist jetzt ob man testen kann ob vielleicht die Leitung im Haus bzw zum Telekom verteilerkasten zu alt ist und nicht genug geschwindigkeit her gibt?

Kann man diese Kabel ohne weiter einfach austauschen oder muß das ein Techniker von der Telekom machen?

Falls man sie austauschen kann was für ein Kabel sollte man nehmen damit es sich lohnt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die fehler für deine benachteiligung gegenüber deinen nachbarn können vielfältig sein. In jedem fall ist es die leitung KVZ-monopoldose schlecht, warum auch immer.

Kabel kannst du natürlich verlegen.
Dazu brauchst du aber eine genehmidung zum erdaushub und diese wird man dir wohl nicht genehmigen.
Bei verlegen von erdkabel sind noch weitere sachen einzuhalten, die du sicherlich nicht kennst.

Desweiteren darfst du dann die telekom kommen lassen, damit sie 1. schaltarbeiten am KVZ vornehmen, als auch an der monopoldose, und die leitung prüfen. Dadurch kommen weitere kosten auf dich zu.

Das kabel, der KVZ und die monopoldose sind eigentum der Telekom da darf man net so einfach dran rumschrauben.
 
und wie ist das mit den Kabeln im Haus? Weil im Haus müsste doch eigentlich auch ne art verteilerdose sein an dem die Parteien angeschlossen sind. würde es was bringen die zu erneuern? bzw darf man das selbst??
 
Die frage ist, ob denn der fehler zwischen KVZ-hausVT oder hausVT-monopoldose liegt.

In beiden fällen dürftest du dort nich ran. Die monopoldose(TAE an der wand) ist eigentum des providers, da hat niemand was verloren außer der provider.

Ich kenne leider deine gegebenheiten vor ort nicht, und somit kann ich dir auch keine genaue anwort geben.

Hast du denn zugang zu der örtlichkeit, wo der übergabepunkt zum hausnetz ist?
 
Also ich kann wohl überall hin im Haus Bzw Dose wo ich dran will. Weiß allerdings nicht wo dieser Übergabepunkt sein soll...

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es an der verkabelung im Haus liegt. Weil ich mir hab sagen lassen das Nachbarn auf der gleichen Strasse z.B. drei Häuser weiter volle 6000 nutzen können
 
an der leitung wird wohl nicht legen. Woher willst du wissen wie du verkabelt bist? dein kabel könnte 10km länger sein(im Erdreich), als dass deines nachbars... mal übertrieben gesagt. Evtl kommen zu deinem Dorf nur 100 "Dicke Kabel" und der rest sind "Dünne Kabel". Du wirst an letzeren hängen so wies aussieht. Anderer Provider mit eigener Hardware vor ort könnte abhilfe schaffen, muss aber nicht so sein!
 
hol dir erstmal ein neuen Splitter, den kannste in jedem T-Punkt gratis mitnehmen
 
splitter kostenlos? hör ich zum ersten mal. Nix gibts umsonst von der T-com :)
 
Doch - zumindest kann man einen defekten Telekom-Splitter kostenlos gegen einen neuen tauschen. Ich hatte schon mal einen Blitz-geschädigten Splitter. 1 MBit ging seltsamerweise aber 6 MBit nicht mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh