• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Taking the next Steps - Wohin solls gehen?

ApoY2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2011
Beiträge
148
Mein Gaming-Rechner ist nun schon unverändert ein Jahr alt und ich würde gerne mal ein bisschen aufrüsten. Mir gehts nicht zwingend darum, das Maximale rauszuholen, da ich immernoch problemlos alles auf sehr guter Grafik spielen kann, sondern einfach allgemein darum, welche Teile ich als nächstes austauschen sollte, damit ich in ein oder zwei Jahren nicht ALLES neu anschaffen muss (so passiert bei meinem vorherigen Rechner). Mein System sieht momentan so aus (Sysprofile). Ich denke vor allem darüber nach, eine SSD einzubauen, für das Betriebssystem (Spiele brauchen das meistens nicht, oder?) und möglicherweise schon eine der neue 600er Grafikkarten (ob das wirklich nötig ist, bezweifle ich allerdings). Und, wie gesagt, einfach mal die Frage, welche Komponenten ich als nächstes aufrüsten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich sehe bei dir aktuell eigentlich keinen Aufrüstungsbedarf.
Hol dir eine SSD und die Graka würde ich erst dann tauschen, wenns unrund läuft.
Zumal der I5 noch länger reichen wird um auch zukünftige Grakas zu befeuern.
 
Japp ssd rein und die gtx570 noch behalten, ausser du kommst irgendwo ins gpu limit, womit du überhaupt nicht leben kannst.Ram und cpu überstehen 2013 locker ;)
 
seh das auch so...SSD rein und dein system geht ab wie schnitzel
da musste dieses jahr sonst nix ändern
 
Das klingt super, darauf hatte ich auch schon gehofft.

Danke trotzdem für die Bestätigung von euch allen.

Darf ich im gleichen Thread vielleicht noch nach SSD-Vorschlägen fragen? Momentan auf meiner Merkliste ist dieses Stück. Da krieg ich auch noch ein paar Programme neben Windows drauf.
 
ne keine sandisk...mach keine experimente und kauf ne samsung 830/840/840 pro mehr geht nicht
 
Was ist mit Crucial? Hatte ich schon zwei in anderen Laptops und im HTPC, bisher keine Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
die m4 kannst du auch nehmen. Viel Spaß damit :)
 
Die Sandisk ist eigentlich garnicht mal so schlecht.
Die Crucial m4 und die Samsung Gegenstücke sind allerdings besser.
Wobei du allerdings spürbar keinen Unterschied merken wirst.
 
selbst zu meiner zig jahre alten intel postville g2 80gb merke ich KEINEN unterschied zur samsung 830 128gb.
SSD profitieren von der quasi nicht vorhandenen zugriffszeit, der rest ist schmückendesbeiwerk.
Würde mich deshalb auch nicht von lese/schreibgeschwindigkeiten leiten lassen, sondern eine solide und langlebige SSD kaufen (auch wenn sie vielleicht laut papier langsamer ist). Was anderes ist es, wenn du den ganzen tag dateien hin und her schiebst, aber ich behaupte bei 99,9% der user ist das nicht der Fall ;)
 
Eben - und mit Experiment hat das nix zu tun.
Meßbare Unterschiede = Ja
Spürbare Unterschiede = Nein

Die genannten SSD's von Samsung/Crucial würde ich favorisieren, aber wenn du günstig an eine SanDisk rankommst, dann kaufen.
 
Also was mir direkt auffällt bei den drei Kandidaten ist, dass die Sandisk die doppelte (!) MTBF wie die anderen hat.
Wie verlässlich ist dieser Wert denn? Geschwindigkeiten sind ja vergleichsweise ähnlich...
 
die mtbf sagt leider gar nichts über die zuverlässigkeit und langlebigkeit aus.

die 840 pro empfinde ich persönlich für zu teuer im vergleich.
 
naja, guck dir mal die iops zahlen an, vergleichbar sind die nicht wirklich bei der sandisk ;)

wie die mtbf ermittelt wird bzw ob sie überhaupt irgendwie ermittelt werden oder ob das einfach nur angaben aus der kategorie "lustige zahlen" sind (wie zb dynamisches kontrastverhältnis bei tvs/monitoren -> vollkommen irrelevant) weiß ich nicht.

die 840-non-pro reicht für den normalen endkunden übrigens total aus, brauchst keine pro nehmen.
ich würd mich zw. 840 basic und m4 entscheiden und da zu 99% nach dem preis gehen.
 
Ach, dass es ne Pro ist war garnicht beabsichtigt... Ist das hier die Basic Version?

Wieso steht denn da "Upgrade Kit" dabei? Verwirrt mich grade etwas...
 
Oh, das is ja praktisch... Nicht so eine böse Überraschung wie beim BDROM-Laufwerkkauf, wo ich dann feststellen musste, dass ich kein SATA-Kabel mehr hatte und auch keins im Lieferumfang dabei war -_-

Aber zurück zum Thema: Auf Amazon wird die normale 840er ziemlich verschrien und behauptet, die ältere 830 wäre deutlich besser, vorallem bei den Schreibgeschwindigkeiten. Sieht man ja auch auf dem Schotten, da steht "nur" 130MBps - allerdings sind diese Random-Werte bei der 840er besser... Was ist jetzt relevant?
 
eine gute mischung macht es... aber ein systemlaufwerk sollte mehr lesen als schreiben.
 
Dacht ich mir auch schon... Ich dachte doch sogar, dass ich mal irgendwo gelesen hätte, dass man um die SSD zu schonen Windows so einrichten kann, dass die Tempfiles und Systemauslagerungen usw. woanders hingeschrieben werden? Damit die SSD sozusagen echt nur lesend ist?
 
nein, nur lesend ist das natürlich nicht, aber beim system werden eher kleinere dateien geschrieben und da braucht es 4k leistung.

eine ssd sollte man einfach benutzen. wenn man alles an zugriffen wegnimmt, kann man auch gleich bei einer hdd bleiben ;)
 
Ergibt Sinn. Ok, bin überzeugt - Werde die 840er Basic nehmen. Allein schon weil da das komplette Paket (Kabel, Schiene, etc) dabei ist. Die m4 gibts wohl nur als Bulk und dann auch nur ein paar Euronen billiger.
 
gibt auch diese version der crucial: Crucial m4 SSD 128GB 3.5"-Adapter Kit

was ich aber spannend finde:
bei der samsung wird gemault, dass sie schreibend "nur" 130mb hat. die crucial wird aber gerne empfohlen wobei die auch nicht so viel mehr bringt ^^
 
Wahrscheinlich sieht da der Name noch ziemlich am Image mit... Crucial "weiß man halt", dass es gut ist... ^^

PS: Ja, nur das kostet wieder 98€+Versand. Das 840er Set gibts bei Amazon für 90€ ohne Versand. Und weiter oben schrieb ja highwind schon:

ich würd mich zw. 840 basic und m4 entscheiden und da zu 99% nach dem preis gehen.

Daran halte ich mich jetzt einfach mal ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
der name ist angekratzt... die letzten firmware updates waren nicht so der bringer.
sie zehrt aber noch von der zeit davor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh