Darf ich an denn IBM Power6 errinnern. Der hat unter Laborbedingungen, unter Last auch 5.6/6 Ghz erreicht hat. Ausgeliefert wurden diese dann aber nur mit max. 5 Ghz mit max. 64 Kernen ab 2007.
Betrieben dürften die aus Effiziens- und Kostengründen aber wahrscheinlich deutlich niedriger. Von daher nicht so unmöglich.
Wenn man sich deren Website an sieht, fallen einem so einige Dinge auf, die Merkwürdig sind. Die darauf schließen lassen, dass das Marketingteam sehr enthusiastisch ist oder sein eigenes Produkt nicht kennt.
Z.B. wird dort mit "10x geringeren Stromverbrauch und übertrifft gleichzeitig den schnellsten Xeon" geworben.
So wir Wissen das ein 128k Tachyum, viermal schneller ist als ein Intels Xeon 8380.
Laut HLuxx brauchen zwei davon mit Server 530 W.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...80-gegen-die-vorgaenger-im-test.html?start=10
530W/10= 53W (Wenn wir es uns einfach machen)
53 W für eine 128 Kern CPU bei max. 5.7 Ghz.
Hmmm..... ich weiß nicht. Intel, AMD, IBM und ARM sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Ich habe große Zweifel das Tachyum so gut is.