• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

t-online email abrufen ohne tkom soft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sky^xs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
2.775
Ort
Woher ich komme? Aus Überzeugung!
moin

habs ja wieder in die heimat geschafft, und hatte jetzt eigentlich vor, mit einem meiner rechner die tonline mails endlich mal abzurufen, die sich in den letzten 5 monaten dort angesammelt hatten. bzw 3 monate, da die tkom nach 90 tagen loescht! (ohne das man das beeinflussen koennte, wenigstens hab ich die option im webportal von meinem basic paket nicht).

anyway, auf dem rechner lief bis vor meinem trip thunderbird. und damit liessen sich die mails per pop3 auch fein runterladen und wieder hochladen. eben jenen rechner hab ich eben gestartet, thunderbird geoeffnet und nu spuckt mir das ding einen nichtssagenden fehler (benutzerdaten haben sich NICHT geaendert!). der fehler lautet

"ein fehler mit dem pop3 mail-server is aufgetreten. der mail-server pop.t-online.de anwortete: "

da steht bewusst nix in dem quote oben, weil die fehlermeldung da auch nix anzeigt. ich hab es auch mit dem mac versucht, von unterwegs. aber da wurde in forenposts (aeltere) die ich per google gefunde habe erwaehnt das die tkom es verhindert, das man deren pop3 mails mit einem anderen anbieter (isp) als der tkom abruft. ja schoenen dank auch. nur warum laeuft der normale download MIT tkom hardware uber die gleiche tkom leitung wie frueher nicht mehr?

hab acuh schon versucht umzustellen von pop.t-online.de auf popmail.t-online.de, dito beim smtp server (der mir erstmal egal ist, da ich ja nicht mal einloggen kann)
mein login war immer mein tkom benutzername und mein pw. fuer popmail und smtpmail.... muss man den ja auch wieder eingeben (komplett). hab ich gemacht und da kam login falsch. obwohl das genau das login ist, mit dem ich seit jahren bei der tkom in den webzugang zu den mails reingehen. also bitte, was soll das???


wenn einer ne idee hat, bin ich ganz ohr. es geht mir naemlich arg auf die nuss, das ich an den stuff nicht drankomme! bzw nur ueber webmail, und das ist nicht mal ansatzweise eine alternative
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Web2Pop benutzen, was anderes ist mir nicht bekannt (mein Onkel hat selbiges Problem).
 
Zuletzt bearbeitet:
Web2Pop benutzen, was anderes ist mir nicht bekannt (mein Onkel hat selbiges Problem).

hmm, schoen das die email benachrichtigung den urtext hatte :)

hm, du weisst nicht zufaellig, wann sie das umgestellt haben? ich empfinde das naemlich als abzocke, wenn das nach 5 jahren auf einmal nicht mehr geht und man nun ein kostenpflichtiges paket zusaetzliche kaufen muss, um seine emails mit einem anderen programm als deren machwerk abzuholen. die letzen ca. 5 jahre ging das ohne stress und probleme.
 
also ich kenn das mail basic paket nicht und weiss nicht wie weit es eingeschränkt ist...wie auch immer, bei mir war folgendes nötig

auf der t-online seite einloggen
e-mail manager oder verwaltung? aufrufen
pop3 account erstellen
fertig
 
hm.

also ich wollte nur anmerken, das ich seit 5 jahren (ca) meine mails bei t-online per pop3 abgeholt habe. und nun, nach 5 monaten im ausland, gehen die einstellungen nimmer. das irritiert mich.

ich werde mal schauen, was da email manager/verwaltung etc zu melden hat. bzw ggf. ein neuen pop3 account erstellen. meiner meinung muss der aber schon existieren, siehe oben, 5 jahre lang pop3 benutzt mit denen.

mom, eben mal testen

/edit

danke!!! hat geholfen
weiss der geier, warum sie auf einmal einen neuen eigenen pop3 "account" mit eigenem passwort haben wollen, aber nungut.
jetzt mit securepop und smtp unterwegs.

topic kann geclosed werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh