DoNuT
Semiprofi
gut, ich soll aus alten komponenten für nen freund einen rechnerzusammenbasteln, nur stehe ich vor einem merkwürdigen problem....
die CPU will nicht anlaufen, es wird der BIOS-Error-Code für "No CPU/CPU damaged" ausgegeben, doch ich gab mich nicht so leicht geschlagen, und hab erstmal nen CMOS-Reset gemacht, da mir einfiel, dass zuvor ein Palomino mit 13x146 MHz, also guten 1,9 GHz lief, und dass das für den good old Athlon C zuviel ist
nach dem CMOS-Reset ging leider auch nix, und so hab ich sicherheitshalber die CMOS-Batterie entfernt und aus zeitgründen den rechner nochmal ne woche stehen lassen..... soweit so gut, als ich eher spasshalber den powerknopf wieder gedrückt hab, kam das "no-cpu"-signal nicht..... ich hatte aber weder tastatur noch monitor angesteckt, da ich keine großen hoffnungen hatte, und so musste ich wieder resetten, danach wieder das selbe wie am anfang beschrieben....
ich hab dann nochmal das selbe versucht, und mit nem monitor gebootet, er startete kurioserweise wieder, blieb beim POST-screen stehen, wo mir angezeigt würde, dass er mit 10,5x100 läuft und "F1 -> Default Settings, F2 -> Enter SETUP" ..... nur hab wieder aufs keyboard vergessen -> restart -> geht schon wieder nicht
ich bin mit meinem latein am ende, ein cmos-reset bewirkt nix, und ich kann nicht immer tagelang warten ..... hat vielleicht wer ne ahnung, woran das liegen könnte????
die CPU will nicht anlaufen, es wird der BIOS-Error-Code für "No CPU/CPU damaged" ausgegeben, doch ich gab mich nicht so leicht geschlagen, und hab erstmal nen CMOS-Reset gemacht, da mir einfiel, dass zuvor ein Palomino mit 13x146 MHz, also guten 1,9 GHz lief, und dass das für den good old Athlon C zuviel ist

nach dem CMOS-Reset ging leider auch nix, und so hab ich sicherheitshalber die CMOS-Batterie entfernt und aus zeitgründen den rechner nochmal ne woche stehen lassen..... soweit so gut, als ich eher spasshalber den powerknopf wieder gedrückt hab, kam das "no-cpu"-signal nicht..... ich hatte aber weder tastatur noch monitor angesteckt, da ich keine großen hoffnungen hatte, und so musste ich wieder resetten, danach wieder das selbe wie am anfang beschrieben....

ich hab dann nochmal das selbe versucht, und mit nem monitor gebootet, er startete kurioserweise wieder, blieb beim POST-screen stehen, wo mir angezeigt würde, dass er mit 10,5x100 läuft und "F1 -> Default Settings, F2 -> Enter SETUP" ..... nur hab wieder aufs keyboard vergessen -> restart -> geht schon wieder nicht

ich bin mit meinem latein am ende, ein cmos-reset bewirkt nix, und ich kann nicht immer tagelang warten ..... hat vielleicht wer ne ahnung, woran das liegen könnte????
