• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Systempartition verkleinern ...

Gulliver03

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
200
Hallo,

ich habe da mal eine Frage zum Verkleinern der Systempartition von Vista. Ich habe ein Lenovo Thinkpad, das mit Vista Business ausgestattet ist; Größe der Festplatte = 250GB, davon ca. 95% der Systempartition C: zugeordnet (der Rest ist für die Lenovo-Software).

Jetzt macht es wenig Sinn, dem OS 230GB zur Verfügung zu stellen, also habe ich über die Vista Datenträgerverwaltung mit Bordmitteln die Partition C: um max. 87GB (mehr hat mir Vista nicht angeboten) reduziert und diesen Speicherplatz einer weiteren Partition zugeordnet. Trotzdem ist mir C: immer noch zu groß (150GB) .... also weiter im Netz recherchiert!

Dabei bin ich auf die Möglichkeit gestossen, u.a. die Systemwiederherstellung, die Auslagerungsdatei etc. abzuschalten, um Vista zu "zwingen", doch noch etwas von den 150GB abzugeben ... leider ohne Erfolg, mit Bordmitteln wird mir kein zusätzlicher Speicherplatz für die Verkleinerung angeboten.

Scheint nur der Weg über einen externen Partitionsmanager zu verbleiben. Bei der Recherche bin ich auf Acronis Disk Director 10 (gibt auch eine Testversion dazu) gestossen, der so etwas unter Vista können soll; allerdings hat mich ein Posting in einem Forum beunruhigt, dass sich die Testversion hinterher nicht mehr löschen liess und hier nur eine Neuinstallation geholfen hat (das will ich erstmal vermeiden).

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, evtl. eine andere Software, die definitiv mit Vista umgehen kann, ohne dass das System hinterher in der Grütze steht?

Danke & Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der grund warum vista nur soviel speicher zulässt ist schlicht und einfach dass dort die ersten blöcke von daten belegt sind -> vistas datenträgerverwaltung oder auch diskpart verschiebt beim vergrößern/verkleinern keine daten!

Lösung:
nimm ein defragmentierungsprogramm und lass alles an anfang der partition schreiben
danach kannst du die systemplatte auch verkleinern
 
@0711

Kann ich das mit dem Vista Defragmentierungsprogramm machen, oder erfordert das 3rd Party Software?

Danke & Gruß
 
@0711

Kann ich das mit dem Vista Defragmentierungsprogramm machen, oder erfordert das 3rd Party Software?
fürs zusammenschieben aller datenblöcke an einen bestimmten punkt der festplatte ist das windows eigene ungeeignet. Das windows eigene defragmentiert lediglich die einzelnen dateiblöcke schiebt die einzelnen dateiblöcke aber nicht zusammen

ein gutes freeware programm was das kann wäre jkdefrag (am besten mit gui runterladen)
 
paragon partition manager kann auch partitionen hin und her schieben. an sonsten gparted
 
Ich habe mir jetzt mal das JKDefragGUI runtergeladen, allerdings habe ich ein Problem, die Daten an den Anfang der Platte zu verschieben ... als Option wir mir nur "move to the end of the disc" angeboten. Gibt es da eine andere Option, die ich wählen muss, oder ist das Ende der Anzeige gar der Anfang der Platte? ... nur wenn letzteres so wäre, dann würde mir Vista gerade mal 20MB als Verkleinerungsoption anbieten :rolleyes: ... das ist nicht wirklich prickelnd viel!

Hat da jemand einen Tipp?

Danke & Gruß
 
Ein bisschen eigeninitiative

http://jkdefrag.8qm.de/#4
- alles zusammenschieben (Aktion 5):
Gedacht für Partitionierungsgrößenänderung. Alle verschiebbaren Dateien werden an den Anfang der Festplatte verschoben selbst wenn sie fragmentiert werden müssen um Lücken zu schließen die nicht anderweitig gefüllt werden können.
 
Auf dieses GUI bin ich schon mal gestossen (und recherchiert schon sehr umfangreich), allerdings habe ich den Fehler gemacht zu glauben, dass dies ein älteres GUI sei .... jetzt habe ich es aber mal installiert und die Daten zusammengeschoben ... aber auch ohne Erfolg; es werden mir gerade mal 20MB zusätzlich zur Verkleinerung angeboten. Schattendateien, Systemwiederherstellung ist alles ausgeschaltet.

Ich habe es sogar mit einer anderen SW, namens PerfectDisc probiert .... ohne Erfolg.

Was soll denn da noch blockieren? :rolleyes:

Gruß
 
Ich habe jetzt nochmal mit PerfectDisc versucht, den dort angezeigten Blöcken etwas zum Ursprung zu entlocken, aber da kommen keine Zusatzinfos. Bei JKDefrag habe ich das Problem, dass das Fenster nach dem Analysieren sich automatisch wieder schliesst.

Wie kann ich denn verhindern, dass sich das Fenster schliesst, oder hast Du ein anderes Vorgehen im Sinn gehabt.

Danke & Gruß

PS: Die Suche im JKDefrag-Forum hat auch nichts weiter gebracht.
 
@0711

Bist Du so nett und erläuterst nochmal, wie Du das mit dem Draufklicken gemeint hast.

Danke & Gruß
 
@0711

Bist Du so nett und erläuterst nochmal, wie Du das mit dem Draufklicken gemeint hast.
das ist garkeine so schlechte frage...ich war der meinung dass ich das mit jkdefrag gemacht hatte, nach nem kurzen test scheint das aber doch nicht so zu sein o_O

bisher war zusammenschieben bei mir doch recht zuverlässig...wüsste jetzt so auf anhieb dann auch nix mit was man rausfindet was da noch liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Es scheint wohl daran zu liegen, dass an dieser Stelle Informationen zur Windows Master File Table MFT liegen, die wohl nicht so einfach freigegeben werden können/wollen.

Ich mache mich jetzt mal dran, das Ganze mit GParted zu bereinigen.

Gruß

G.
 
Ich habe mich jetzt auf keine Spielereien mehr eingelassen. Mit der aktuellen Version GParted die Partition verkleinert, was anstandslos geklappt hat. Beim Neubooten hat Vista festgestellt, dass es zu Änderungen gekommen ist; die Thinkpad Tools haben dann gleich die Recovery angestossen und eine Weile später ging das System wieder. Sicherheitshalber habe ich mir vorab ein ISO einer Vista Recovery CD aus dem Netz gezogen; mit der zwar keine Installation geht, aber eine Reparatur durchgeführt werden kann.
:banana:

Gruß
 
Das Problem ist: am Ende der System Partition hat Vista einige Meta Daten, darunter eine Kopie der MFT (Master File Table) abgelegt. Tools die eine System Partition verkleinern, müssen das beachten.

GParted auch in der neusten Version 0.3.9-4 tut das z.B. nicht, so meine Erfahrung. Daher kann ich dieses freie Tool nicht empfehlen. Auch Acronis Disk Director kann seine Fähigkeit nicht nachweisen, da die Test Version das Verkleinern einer Partition nicht anbietet. D.h. also erst kaufen und dann feststellen, das es doch nicht funktioniert ?

Auf einer amerikanischen Seite habe ich dann den entscheidenten Hinweis gefunden, das kommerzielle Tool heißt PerfectDisk 2008. In der Demo Version, ist es damit möglich Files
zu defragmentieren, nichts neues, jedoch die Möglichkeit Offline Files, also Pages Files, Hibernate Files zu de-plazieren ist neu. Damit habe ich es geschafft die System Partition von ehemals 210 GB auf 60 GB zu schrumpfen. Vielleicht geht da sogar noch etwas, aber 60 GB ist okay.

Für die die ein bisschen Englisch können hier der Link : http://www.howtogeek.com/howto/windo...uacy-problems/

@Sven
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh