• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

systemkonfiguration für grafikanwender!?!

matth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
14
hi,
bin dabei, mir ein neues system anzuschaffen, dabei geht es mir allerdings nicht, wie dies hier meistens der fall ist, um top gaming-performance sondern in erster linie um gute grafik- bzw. rendering-eigenschaften für standbilder in hoher auflösung
nachdem ich keinen solchen thread gefunden habe, nun ein neuer....

meine primären anwendungen sind cinema4d, autocad, archicad, illustrator, scetchup u.a., also durchaus ein softwarebereich, der auch für andere user relevant sein dürfte...

ein basissystem zusammenzustellen erscheint mir nicht zu kompliziert, je schneller die cpu desto besser ;) allerdings habe ich entschieden probleme, eine richtige graka zu finden, da die infos über relevanz für meinen anwendungsbereich durchaus sehr verschieden sind... außerdem ist eine geringe lautstärke des systems recht wesentlich!

bitte gebt mir also eure meinung dazu ab!

Aerocool T40 ODEREnermax Pandora
c2d E6600
Asus P5B-E Plus
Seagate Barracuda 7200.10 320GB SATA II
Samsung DVD Brenner
Tagan Easycon 480W ATX 2.0

CPU-Kühler Zalman CNPS9500-CU ODER Arctic Cooling Freezer 7 Pro

2x 1024MB DDR2 RAM, PC800 oder tuts auch PC667 ???? ist es besser 3GB PC667 oder 2GB PC800 einzubauen?????

und die Grafik: genügt für meinen Anwendungsbereich zB eine ASUS Geforce EN7600GS 512MB, angenehm da nur passiv gekühlt, oder ist das zu wenig?


danke für jeden hinweis
matth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist die 8800gts nicht für primäres 2D-rendering ein wenig überdimensioniert? abgesehen von dem doch recht saftigen preis?
 
Zum Rendern (Videos...) ist es sinnvoll, mit 2 Festplatten zu arbeiten und dann von einer Quell-HDD auf die Ziel-HDD zu rendern - so muss nicht eine Platte gleichzeitig lesen und schreiben.

Empfehlen würde ich da die T166er Serie von Samsung mit 16MB Cache. Hier die 320MB -Version: click

Den Unterschied beim RAM merkst du nur afaik beim OC-Potential. es hängt also davon ab, ob du überhaupt ocen willst - wenn nicht, kannst du ruhig günstigen RAM kaufen.
 
4GB Speicher und ein 64-Bit-OS .. es tut auch 667er Speicher wenn Du den FSB nicht über 333 anhebst. Das hebt die 1,8Gibi-Grenze für einen einzelnen Prozess auf. Macht sich gut wenn Du Standbilder in Poster/Plakatgrößen rechnen möchtest, musste dann nämlich nicht teilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh