• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Systeminstallation verreckt immer wieder...

Karamanga

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
798
Ort
Oldenburg
Hallo Leute,

ich habe hier seit Monaten das Problem, dass mir mein System immer wieder abschmiert.
Konkret = Irgendwann meldete das System beim Booten auf einmal Fehler auf der System-Festplatte (CHKDSK-Fehler) oder auch gar kein System mehr.
Die System-Partition ist danach nicht mehr zu gebrauchen / Windoof lies sich nicht mehr starten / die Windows-Reperatur-Option brachte nichts.

Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es an Platten liegen würde und habe deshalb in den letzten 10 Monaten insgesamt 10x die Festplatten getauscht (Sata-Kabel habe ich auch schon getauscht).
Da das aber alles auch nicht geholfen hat, habe ich zwischendurch auch schon das Netzteil und 2x das Mainboard getauscht.

Wie auch immer -> das Problem besteht immer noch.
Gerade gestern ist mir mein System schon wieder abgeschmiert.
Habe es dann komplett neu installiert (mit allem drum und drann).
Nach 6 Std. war ich dann fast fertig -> und dann schmiert es mir schon wieder ab.
Eben habe ich versucht, es noch einmal zu installieren.
Nach dem 4.Neustart ist es dann wieder verreckt.

Was kann das kaputt sein?
Ich habe schon alle Optionen geprüft.
Es spielt keine Rolle, ob ich ein RAID-0-System eingerichtet habe, oder wie zuletzt das System auf einer einzelnen Platte installiert habe.
Auch ist es irrelevant, ob ich das System übertakte oder @default betreibe.

Die Platten selber sind laut Diagnose-Tool von WD in Ordnung.
Der Speicher ist auch ok (Memtest & Windows Memory Tool usw... -> alles 1A i.O.).

Also - was läuft da bei mir schief?
Jemand eine Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so ein problem wird wohl keiner haben.
Board, Platten, netzteil sind ja schon getauscht.
eventuell installierst du in den 6 Stunden zuviel merkwürdige Sachen.
Schon mal getestet nur mit der ganz frischen installation, ohne Spiele ohne Programme außer Avira AntiVir und
ohne irgendwelche Zusatzgeräte, nichtmal mit Drucker, wirklich nur Tastatur, Maus und Router anschliessen.
 
Da das Problem bei den letzten beiden malen leider auch direkt nach der Windows-Installation auftrat, kann man davon ausgehen, dass irgend welche ominöse Software nicht daran schuld ist.

ich drehe hier echt ab.
das darf doch alles nicht war sein.
 
hast du direkt nach der install irgenwas an windows geändert?
eigene Systemeinstellungen, Dienste abgeschaltete, autostart geändert?

mal probiert, alle nicht benötigten onboard komponenten von mb zu deaktivieren, mal den cmos reset machen, andern sata port nehmen, mal alles außerhalb vom gehäuse aufbauen und installieren, mal auf devaultwerten zurückstellen und installieren
 
Evtl. mal mit einer Windowsversion vom Kumpel/Familie probiert? Also ein anderes Installationsmedium?
 
hast du mal den Ram getestet ? vieleicht hat ein riegel nen schuss
 
hast du direkt nach der install irgenwas an windows geändert?
eigene Systemeinstellungen, Dienste abgeschaltete, autostart geändert?

Nein -> hatte nur den off. Intel-Chipsatz-Treiber installiert.



mal probiert, alle nicht benötigten onboard komponenten von mb zu deaktivieren, mal den cmos reset machen, andern sata port nehmen, mal alles außerhalb vom gehäuse aufbauen und installieren, mal auf devaultwerten zurückstellen und installieren

Ja -> alles schon ausprobiert.


Evtl. mal mit einer Windowsversion vom Kumpel/Familie probiert? Also ein anderes Installationsmedium?

Das Problem habe ich mit Vista32, Vista64 und nun auch mit Win7-64.



hast du mal den Ram getestet ? vieleicht hat ein riegel nen schuss

Den Ram habe ich sowohl unter Windows (mit Memtest), als auch per USB-Stick (Tool beim Booten) getestet -> war alles i.O.


Heute Nacht ist es mir gelungen, das System komplett neu aufzusetzen.
D.h. ich konnte alles installieren (Office, Opera, Nero, Virenscanner, Winamp, VLC, usw...).
Dieses mal hat der PC also nicht gleich rumgezickt -> Das Problem scheint also nicht durch eine bestimmte Installation zu entstehen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:32 ----------

Mist - war gerade dabei meine TV-Karte einzurichten (Sender suchen).
Da ist es schon wieder passiert -> BSOD

Neustart -> OK -> PC geht noch.
Aber normal ist das doch echt nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Witz jetzt - wohnst du vielleicht in einem Gebiet, wo hohe magnetische und/oder andere Strahlung herrscht?
 
Kann es sein, dass da irgend etwas zwischen MB und den Platten (also der Controller) kaputt ist?
Macht es Sinn, sich vielleicht eine separate SATA-Karte zu kaufen und die Platten nicht mehr am Board anzuschließen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:21 ----------

Ohne Witz jetzt - wohnst du vielleicht in einem Gebiet, wo hohe magnetische und/oder andere Strahlung herrscht?

Nicht, dass ich wüsste. OK - ich selbst bin vielleicht als "strahlende Persänlichkeit" zu bezeichnen ( ;) ), aber Stromleitungen oder Funk-Sendemasten gibt es hier in der Nähe keine.

Ich hatte das Problem vor einigen Wochen schon einmal hier thematisiert.
Damals meinte man, es läge an meinen Kaltlicht-Kathoden und/oder an meiner WaKü-Pumpe. Beides konnte ausgeschlossen werden, da das Problem auch dann noch auftrat, als ich beides ausgebaut hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
was stand in dem Blue screen? falls er nur kurz angezeigt wurde deaktiviere das neustarten nach bluescreen, das wir den fehler evtl dadurch eingrenzen können
 
tritt der fehler auch auf wenn die tv-karte ausgebaut ist ?

Müsste ich mal testen.
Auf jeden Fall tritt der Fehler nicht nur dann auf (stürzt das System nicht nur dann ab), wenn ich gerade TV schaue.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:58 ----------

was stand in dem Blue screen? falls er nur kurz angezeigt wurde deaktiviere das neustarten nach bluescreen, das wir den fehler evtl dadurch eingrenzen können

Der Bluescreen wurde nicht nur kurz angezeigt.
Mit der Fehlermeldung konnte ich jedoch überhaupt nichts anfangen. Auch die Rückmeldung von Windows nach dem Neustart hat mir nichts gesagt.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Fehlermeldungen jedes mal was anderes sind (werde das das nächste mal aber aufschreiben und dann hier posten).
 
Jedesmal was anderes als Fehlermedung klingt mir aber doch sehr nach RAM -- kannste da nicht doch mal entweder einen anderen testen oder wenigsten mal gucken ob Spannug / Timings passen?
 
jo - werde das mal versuchen...

Habe aktuell Corsair Dominator 1600er (nicht den GT).
Mal sehen, auf was ich nun setzte (vielleicht auf die GT -> die sind nur so verdammt teuer :(
 
Schon mal getestet nur mit der ganz frischen installation, ohne Spiele ohne Programme außer Avira AntiVir und
ohne irgendwelche Zusatzgeräte, nichtmal mit Drucker, wirklich nur Tastatur, Maus und Router anschliessen.
kannst na klar noch andauernd neue Harware( Ram, Platten) usw. kaufen!
kanst na klar auch das machen was einige hier posten.
ohne zusätzliche Geräte nur mit Maus und Tastatur,also auch ohne TV Karte, wer hat die schon, wer hat denn Probleme.
und na klar auch keine extra Treiber installiern, wenn Win 7 die schon mitbringt, keine ahnung ob du den ioff. Intel-Chipsatz unbedigt installieren musst.
und dann kanbn man auch das machen.
mal probiert, alle nicht benötigten onboard komponenten von mb zu deaktivieren, mal den cmos reset machen, andern sata port nehmen, mal alles außerhalb vom gehäuse aufbauen und installieren, mal auf devaultwerten zurückstellen und installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sollst das System minimiert testen meinte er :)
 
ah - ok.
aber das habe ich ja auch schon gemacht.
Bei den letzten 3 Versuchen war alles auf default.

Aktuell läuft es ja seit 2 Tagen wieder mal ohne Probleme durch.
Die Frage ist nur -> wie lange?
Etwas anders als sonst habe ich nämlich nicht gemacht!


Habe mir jetzt aber noch mal den aktuellen memtest86+ gezogen und den Speicher getestet.
Alle 3 Riegel zusammen -> 4 Durchläufe (12Std.) = Kein Fehler.
Jetzt lasse ich noch mal jeden Riegel einzeln durchlaufen.

Aber wenn dabei auch nichts mehr bei rauskommt... dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
D.h. -> ich bin noch am überlegen, ob mein Netzteil mit 650W ausreicht.
Habe mal bei Enermax in diesen Calculator meine Hardware eingegeben.
Danach bräuchte ich mindestens ein 750W-NT.

Wenn ich mir allerdings den Thread zum Thema "Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?" so ansehe, dann müssten meine 650W reichen.
 
Also das nt reicht locker aus. Evtl. Mal das bios upadaten. Ram timings manuell anpassen und die Spannung evtl erhöhen
 
Also das nt reicht locker aus. Evtl. Mal das bios upadaten. Ram timings manuell anpassen und die Spannung evtl erhöhen

Sorry - auch wenn es gut gemeint ist ---> das ist doch auch nur herumgerate.


Ich habe nun alle Riegel auch noch einzeln getestet (memtest86+).
Jeder mit 3 Durchläufen.
Keine Fehler!

Klingt blöde, aber ich hätte es besser gefunden, wenn da nun ein Fehler bei rausgekommen wäre -> dann wäre die Sache endlich geklärt.

So aber tappen ich hier nur weiter im Dunkeln. :(
 
dann kannst du nur warten das wieder ein blue screen kommt. kann natürlich auch eine inkompatibilät einer komponente sein
 
Ich vermute mal dass es an der TV Karte liegt.. Die Dinger verursachen gerne solche Fehler.
 
ah - ok.
aber das habe ich ja auch schon gemacht.
Bei den letzten 3 Versuchen war alles auf default.
nichts ok, sprechen wir nicht die gleiche Sprache?
default einstellungen hin oder her.

Du sollst mit minimalen Geräten testen.
ohne PCI Geräte, Soundkarte, TV Karte usw.
keine externen Geräte nichts gar nichts, wer weiß was du da alles angeschlossen hast.
Nur einen Ram Riegel, eine Festplatte, einen DVD, Monitor, Standard Maus und Standard Tastatur.

Dann Windows installieren, möglichst keine Treiber selbst installieren und dann erstmal ein paar Tage testen.

Und nicht gleich 6 Stunden allemöglichen Treiber, Geräte und Software installieren.
Ich glaube langsam das Problem sitzt vor dem PC es hat doch sonst keiner Probleme und hat schon so viel Hardware getauscht.
Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass es an Platten liegen würde und habe deshalb in den letzten 10 Monaten insgesamt 10x die Festplatten getauscht (Sata-Kabel habe ich auch schon getauscht).
Da das aber alles auch nicht geholfen hat, habe ich zwischendurch auch schon das Netzteil und 2x das Mainboard getauscht.
bei mir läuft alles prima aber ich habe na klar auch eh nichts anderes angeschlossen und Installiert ich brauche nur das nötigste.
und selbst den Drucker habe ich erst später angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff...

also so minimal wollte ich nun echt nicht gehen.
Das dauert dann ja Tage / Wochen, bis ich alles/jede Konfiguration durch-getestet habe :(

Ich bin nun schon seit 386er-Zeiten eifriger Bastler -> aber solch ein Nerd, dass ich das nun alles mit jeder Komponente einzeln testen könnte.... da fehlt mir mittlerweile die Zeit.

Da scheint mir die Sache mit der TV-Karte schon eher möglich.
Denn wenn ich mich ganz arg anstrenge zu erinnern, meine ich zu ahnen, dass die Probleme erst seit dem Kauf der TV-Karte begonnen haben.
Ist übrigens eine "Cinergy HT PCI" von terratec.

Wenn es also die TV-Karte ist -> wie kann ich das nun testen?
Der "Fehler" tritt ja nicht automatisch auf und ist leider auch nicht reproduzierbar.
Die letzten 3 male war es ja ziemlich nah beieinander.
Jetzt läuft der PC nun schon seit 3 Tagen wieder durch.
Zuvor hatte ich auch 2 Monate ruhe.

oh man :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh