• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

System startet nach zusammenbau nicht!!!

kaBOOOM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
892
Ort
SinCity
Hi
Habe mir ein neues System zusammengestellt:

-> Mainboard: Abit av8 3rd Eye
-> CPU: Winchester 3000+
-> Kühler: Zalman 7700 Cu

der Rest ist aus meinem alten System ... und werden vorerst wegen Kostengründen behalten:

-> Speicher: Elixir (1x512MB 266 :wall: ) nächsten Monat wollte ich Kingmax PC4000 kaufen 2x512 wegen DC
-> Festplatte: 120 GB UDMA 133
-> Netzteil: SanSun 500 Watt

==> Und nun zu meinem Problem!!! <==
1. Ich habe alles zusammengebaut ... CPU rein ... Paste und dann Kühler drauf
2. Doch der Rechner fährt nicht hoch ... Lüfter laufen dioden leuchten ... DOCH DER BILDSCHIRM bleibt SCHWARZ
3. Ich meine sogar gehört zu haben das auf die Festplatte zugegriffen wird ... und auf der externen GuruClock wird auch schon einiges angezeigt wie Spannungen (core 1.4x v) ... und manchmal auch die MHz Zahl (2204 oder so ... istn bichen hoch, da ich noch nichts verstellt habe und er eigentlich ja nur 1800 MHz haben sollte :hmm: ) (FSB 204)
4. Ach ja und dieser kleiner (3 oder 4 PIn) systemlautsprecher gibt son nervendes pipsen von sich, doch im handbuch steht auch keine hilfe dazu

Wenn ich nochnichtmal in BIOS komme kann ich ja wenig machen und selbst das CMOS reset per jumper hat noch nichts gebracht und das abstöpseln einiger Geräte wie DVD-Laufwerk hat noch nichts gebracht ...

brauche dringend hilfe
MfG kaBOOOM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm leih dir mal von nem freund z.b nen pc 400 riegel und steck ihn rein.
Versuch mal den Fsb per jumper einzustellen.
Denn wenn du pc 266 ram hast sollte der nur 133 mhz haben (ohne ocen)
und der winchester glaub ich hat nen fsb von 200
also könnte es am ram liegen.
Normalerweise müsste im handbuch für jeden Piepton eine beschreibung drinstehen was es zu bedeuten hat

PS: Willkommen im Forum :)
 
jo könnte am RAM liegen mein alter schafft ja glaube ich nur 133 MHz und der Winnie hat wie du gesagt hast ja 200 ... dachte das der auch abwärtskompatibel ist :wall: !!!

Zu den Pieptönen steht leider nichts im Handbuch danach hab ich schonmal gesucht ...

P.S. Aufm Mainboard ist auch so ne MiniDisplay drauf (keine Ahnung wie das heißt), dass zwei Ziffern anzeigen im Hex-format (heißt glaube ich POst-Code Display oder so ähnlich ...) zeigt "9.0." an was bei mir heißt "Complete uGuru initial process AWARD BIOS take over booting jop" ... doch bootet er jedoch ned ... :wall: :wall: :wall:

Achja thx für die Begrüßung :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das heißt, ja er bleibt im Bootvorgang stecken, sag jetzt aber auch mal, dass es am RAM liegt.
Sonst hol dir von nem Kumpel nen 400er, unde stell dann im Bios auf nen vernünftigen Teiler (133Mhz), dann den alten wieder rein.
 
vielleicht kann aber auch dein Board den Winnie nicht erkennen und startet deswegen nicht...müsstest wenn´s so ist ein aktuelles Bios runterziehen und aufspielen, aber dazu brauchst eine ältere CPU damit überhaupt eines aufspielen kannst.

Gruß Icy
 
Oh man oohhhh man OHHH MAAN,

wenns nun wirklich an nem alten BIOS liegt und das MoBo deswegen meinen Winchester 3000+ ned erkennt, dann bin ich am ARSCH ... :motz:
Denn ich hab keinen Kollegen der mir mit nem anderen A64-Kern wie Newcastle oder Clawhammer etc. aushelfen könnte ... und anders kann ich ja kein BIOS update machen ...

Ich stecke FEST ... HILFE :heul: :heul: :heul:
 
hoffentlich liegts am RAM ... denn da seh ich wenigsten noch Licht am Ende des Tunnels!
 
Ne, ist ein weit bekanntes AV8 Problem das es mit dem Standard BIOS keine Winchester's erkennt!
 
frag halt mal hier im Forum ob einer in deiner Nähe wohnt...oder du wendest dich direkt an deinen Board-Hersteller, der dir ein neues Bios schickt. Dauert halt recht lang und ist für dich wohl eher unbefriedigend.
 
Post #9 versteh ich ned .... :confused:

ach man wieso muss mir das passieren ... und wieso ist mir dieses problem nicht bei meinen recherchen aufgefallen ... son dreck

wieso kann man ein MoBo nicht extern flashen ... das wäre doch mal ne lösung für die zukunft ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich hier gelesen habe, kann man das BIOS auch flashen indem man einfach den BIOS-Chip austauscht wo ne neue BIOS-Version drauf ist ... ist das wahr? Ich frag einfach mal bei Abit nach ...
 
hab ich ja schon in meinem Post gemeint...dauert halt wahrscheinlich ein paar Tage/Wochen!
 
ohh sorry hab ich dann wohl falsch verstanden ...

naja bleibt mir depp ja nichts anderes übrig ...
Ich meld mich sobald es wieder fortschritte gibt
MfG kaBOOOM
 
@ Heimwerkerking!

dann hattest du wohl Glück das du n MoBo erwischt hast was schon geflashed war z.b. die Version 1.5

Danke für den Link, aber mit dem externen flashen ist das so ne sache, denn ich habe keinen in der Nähe der das Mainboard oder n vergleichbaren BIOS chip zum wechseln hat.

Gibts nicht so ne Art Cardreader für BIOS-Chips ... wo man den BiosCHIp reinsteckt und dann diesen "BIOSCHIPREADER" an einen anderen PC per USB oder ähnliches anschließt und dann von dort aus flashed? Und wenn ja wie teuer und wo bekomme ich sowas?
 
Also Obedire, der auch bei der Flashorgie als passives Mitglied anwesend war meinte er hätte anstandslos von Abit nen neuen Bios Stein bekommen, steht auch glaub ich in dem Thread....
Wenn's alles nichtmehr hilft is man eben auf die Käsefuzzis in Venlo angewiesen...:wall:

Also wenn's so nen Reader noch nicht gibt is das doch mal eine der letzten verbliebenen Marktlücken, oder???Ich hör mich mal um!
 
habe von ABIT jetzt folgende Antwort bekommen:

Sehr Geehrte(r) Kund(e/in),

Die/das bestellte(n) Teil(e) werden ein dieser Tagen abgeschickt.

Met vriendelijke groet
Mit freundlichen Grüßen
Kind regards

W. Simons
ABIT FAE Europe

Global website: www.abit.com.tw
Abit Q-Station: fae.abit.com.tw

jetzt heißt es nur noch warten und hoffen das alles klappt! :bigok:
meld mich wieder wenns fortschritte gibt!

p.s. : hab auch die Adresse von Obedire zu Teilebestellung genommen aus nem link zum THread von Heimwerkerking oben:

Zitat Obedire:
Haben eben nochmal versucht Swens Rechner in Gang zu bekommen. Aber da hat sich nix mehr anderes getan.
Hab in meinem Outlook Ordner noch was gefunden. Ist von damals als ich mir den neuen NB-Kühler hab zukommen lassen:

Schick Abit das hier:

Sehr Geehrter Kunde,

Falls sie irgendewelche Kleinstteile(CPU Bracket, URM, Chipsetlüfter, Handbücher usw.)
bestellen möchten, schicken sie eine E-mail an die folgende Emailadresse : orderparts@abit.nl
oder teile@abit.nl.
Die bestellten Teile werden ihnen dann so schnell wie möglich (meistens) kostenlos zugeschickt.
Wir benötigen jedoch zuerst einige Angaben. Bitte geben sie in ihrer E-mail an :

1) Ihre komplette (Liefer-)Anschrift.

2) Die Seriennummer(,die über dem Strichcode,) ihres ABIT Produktes.

3) Name/Beschreibung des fehlenden/angeforderten Teils.

und setzen sie als Betreff : "Anforderung (fehlernder) Teile" .

Please reply with former messages included

Met Vriendelijke Groet,
Mit Freundlichen Grüßen,
Best Regards,

Wouter Simons
ABIT Technical Support
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe jetzt die Kingmaxx DDR500 RAMs in DIMM 1+2 drinne und den neuen BIOS-Stein ... doch immernoch beleibt der Bildschirm schwarz!!! :heul: :heul: :heul:

Hab jetzt den Winni wieder ausgebaut um zu gucken was drauf steht:
Aufdruck aufm Prozessor schrieb:
AMD Athlon 64
ADA3000DIK4BI
CBBID 0508APEW
1220349C50323

bin mit meinem Latein am ENDE! :( :wall:
und weiss nicht mehr was ich machen soll!
 
moin leute

also das Piepen was ihr am Anfang erwähnt habt kann auch von einem nicht angeschlossenen Gehäuselüfter ausgelöst werden, bei meinem alten Neo Platinum Sockel 754 kam die ganze Zeit ein nerviges Piepsen als hinten kei Gehäuselüfter angeschlossen war. Nachdem ich einen angeschlossen hatte funktionierte alles einwandfrei.Vielleicht hab ich dir ja irgendwie geholfen :)

gruß masta
 
HILFE dringend benötigt!

mein AV8 startet immernoch nicht !!!
Hab ja wie oben steht den BIOS-Baustein mit der version 1.9 von ABIT bekommen und die RAM KingMax DDR 500, doch geändert hat sich an meinem systemproblem nichts!

habe einen Winni 3000+ mit dem Av8 von ABit
mit der minimalkonfig (CPU+CPU-kühler & 2x512RAM) fährt er trotzdem nicht hoch, da der bildschirm pechschwarz beleibt!
 
schau mal im handbuch nach, glaub bei 2 ramriegeln musst du in slot 2 und 3 stecken.
aber wie gesagt schau dir mal die belegung an
 
Schau mal nach was der Piepton bedeutet. Wenns ein Award BIOS ist, dann ist das immer gleich egal welche version das ist. Findest unter google sicher was. Diese Fehlercodes sind einheitlich. :) Wenigstens was in der PC Welt :) sonst tust dich schwer mit der Fehler suche. Wenn es ein durchgehender Piepton ist, heisst das Fehlspannung des NT, war bei meinem Bruder auch, bei ihm war ein Spannungsregler aufm Board hinüber. Board wurde getauscht :)
 
@ Paffkatze
bei mir im Handbuch stehts entweder für 1+2 oder 3+4 Dimm drinne für DualCannel, aber gefuntzt hats bis jetzt noch ned ... werds mal mit einzelnen rams versuchen

@ DarkGraveYard
hab gelsen das es bei meinem MoBo mit dem Lüter zu tun hat ... weiss aber nichts obs stimmt ...
bei mir ist es halt ein hoher und ein tiefer ton in abfolge ... hört sich an wie ein Polizeiauto ... aufm BIOS-Chip steht auch das es ein PHOENIX-BIOS ist
 
So ich hab was gefunden. Lade dir das runter und lies es dir durch. Nennt sich BIOS Kompendium, da sind alle Fehlercodes der 3 BIOS Hersteller drauf. Viel Glück :)
http://www.bios-info.de/
Lade es dir runter, ist wirklich interessant und ich hoffe dass es dir weiterhilft.
 
ich glaube mitlerweile, dass mein MoBo einen Schuss hat. DEnn ich hab mal wieder die µGuru-Clock (guckst du hier) angeschlossen und die gibt meiner meinung nach sehr merkwürdige Werte an ...
z.b.

vCore 1.43
MHz 2244 :eek:
CPU 204
...
ich meine ja das ich mitm Winchester 3000+ ja nur 1800 MHz haben dürfte :hmm: und das das Abit-tool soooo ungenau ausließt :fresse: glaube ich einfach ned ... p.s. Bildschirm bleibtwie gesagt immer noch schwarz ... NEED HELP!!!
 
Probier mal nen Austausch der Graka!!!! Setz einfach mal ne alte oder andere rein, hatte das bei meinem Sys auch schon, andere Graka rein und funzte!!! Kannste ja mal ausprobieren!!!!

mfg
VDC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh