Was sie sich dabei gedacht haben ist mir wirklich Schleierhaft.
Da sie nur auf StandardNIC-ASICs setzen, kann jeder eigentlich einbauen was man will, sofern man eben im PCIe-Standard bleibt, da eine Differenzierung über Treiber nicht machbar ist.
Also geht man hin und schafft eine Bauform, die eben proprietär ist.
Das kostet die auch nichts, weil ja eh der Kunde bezahlt und je mehr dann upgraden wollen, desto mehr kaufen das auch.
Also ein ganz klassischer Verkaufsinkubator.
Dass die Synos technisch eher auf dem Niveau eines 486er stehen geblieben sind, muss man eben über den Weg nachhelfen.
Wenn man sich mal QNAP anschaut, dann bekommt man da ein NAS mit 2x 2,5GBE und sogar auch welche mit zusätzlich 2x 10GBE. Die Syno NIC kostet bei 1x 10GBE CU 150EUR...