• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suselinux zusätzlich zu XP und Vista installieren?

krockie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
466
Ort
zu Hause ;-)
Hallo, nach XP und Vista Installation auf dieselbe Platte soll auch noch Suse Linux 10.x drauf.
nun soll auch noch SuseLinux 10.x drauf, wird es wohl Probleme geben?
Muss ich da was besonderes beachten bzg. lilo bootloader von Linux, oder kann ich es wie gehabt einfach installieren (swap partition ertselen usw.)und die Suse erkennt und akzeptiert den Bootloader von Vista mit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ansich keine große Sache. Suse bringt nicht den Lilo, sondern den Grub Bootloader mit. Ich würde mir eine freie Partition machen, diese kann dann Suse nutzen und sich auch einen Teil davon als SWAP abgreifen. Die Betriebsysteme wie XP und Vista sollten von Grub erkannt werden. So kannst du dann beim booten wählen.
 
aha , ok also brauche ich keine extra Swap partition esrtsellen so wie früher?
Linux macht sich das selber , ok.
 
Dein Problem wird weniger SUSE sein, die Frage ist ob Vista den Tripple Boot zulässt. Ich bin mal gespannt wie es ausgeht.
 
Vista wird vermutlich keine Probleme machen. Der Vista Bootmanager wird ja durch den Grub ersetzt. Was die Raidlevel angeht: Die Kabel, welche du verwendest, sind absolut gleich. Egal ob rot oder schwarz. Wichtig ist nur: schließ es an den richtigen Ports an. Meines Wissens hat das P5B den ICH8 und noch einen anderen Controler. Aber findest du alles im Manuell. Wegen dem Betriebsystem: es ist unabhängig. Nur wird dazu geraten, da du ja die aktuellen Treiber verwenden sollst und ohne SP2 bzw. SP4 (bei Win2K) ist eh Hopfen und Malz verloren. Ob Suse die Treiber mit bringt, kann ich dir nicht sagen. Einfach mal googlen, dann kannst du dir den Treiber schon raus suchen. Vieleicht ist dashier ja auch was für dich. Einfach mal rein lesen.
 
aha , ok also brauche ich keine extra Swap partition esrtsellen so wie früher?
Linux macht sich das selber , ok.

Vorsicht! Ich bin nicht der Suse Fan aber wenn Du z.B. Redhat/Ferdora sagst:
"Mach du mal die Partitioniereung wie Du denkst" kann es sein das er dir deine Windows Partitionen wegputzt. Ich würde das so machen manuel:

/boot = 100 MB als Partition
dann so ca ab 4 GB eine LVM Partition, dann packst Du dort die swap rein und /
 
ich würde vorschlagen du nutzt linux einfach in einer VM Umgebung. dann hast du eigentlich keinen stress. oder soll das ein hoch produktives system sein an dem wirklich gearbeitet wird?
 
Dann ein Dualboot. Aber wie gesagt: das könnte dich auch weiter bringen.
 
Nein Suse hängt sich nach der Installation beim booten auf, anscheinend hat es Probleme mit diesem Board und dem Chipsatzt oder sonstigen Komponenten auf dem Board
:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh