• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Surroundsys für PC

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
Ich brauch ein neues Suroundsystem für meinen PC da meine jetztiges erstens zum :kotz: und zum :heul: ist. Noch dazu hat es ab und an aussetzter aber gut was hab ich eigendlich für 35€ erwartet.

Also es soll fürs zocken, Musikhören, Filmeschauen etc. reichen und auch meine Musikeröhren nicht entteuschen also nicht bei stärkeren Basspasagen anfangen zu verzerren.

Die Soundkarte ist die Standartkarte des Asus Striker Extreme und somit nicht totaler müll.

Hab mir hier mal ein paar rausgesucht wobei ich dazu sagen muss das mein Zimmer nicht sonderlich groß ist also keine Leistungswunder braucht.
Es soll lediglich die Töne sauber,rauschfrei,lückenlos und voralllem (nicht so wie jetzt) soll der Subwover nicht ortbar sein

Hab mir hier mal ein paar rausgesucht mein Preislimit liegt bei 120€ wenn es wirklich einleuchtende und wichtige argument giebt auch bei 150€.

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=KVZL02

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=KVZC49

Logitech X-530
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Logitech-System X-530 kann ich dir nicht empfehlen!Hat ein Kollege von mir,wenns lauter wird,dann kommt der Bass ziemlich Schwachbrüstig daher!
Ist nicht so das wahre!

Wie wäre es hiermit:
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm
Für den PC mehr als ausreichend!

Habe jetzt das Teufel Concept G THX 7.1 als Heimkino-Anlage am laufen und bin begeistert!Was für ein geiler Sound!Bei Teufel bekommt man für wenig Geld sehr guten Sound!
 
So siehts aus!
Investier das Geld in das TeufelSystem und Du wirst langfristig glücklicher damit!

Das Logitech X-540 ist auch nicht besser als das X-530 System!
 
Vorallem kann man Teufel - wie eben auch Dell - nur Internet kaufen, soweit ich weiss und hat daher ein erweitertes Umtauschrecht. Ich selbst habe das System auch und bin sowohl qualitativ, als auch klanglich begeistert.
 
@ Kuh-(L)
Wenn du den Subwoofer, wie du schreibst, nicht orten willst fallen alle bisher genannten Vorschläge aus.
Grund: Die Satelliten der vorgeschlagenen Surround-Sets sind alle zu hoch abgetrennt und daher muss der Subwoofer die ortbaren Frequenzanteile wiedergeben --> er ist ortbar.
 
Das ist ja das Problem. Bei dem Budget muss man Kompromisse eingehen.

Hier mal eine "kleine" Auflistung verschiedener Teufel-Systeme und ihrer Trennfrequenzen:
Concept E2: 120Hz
Concept E Magnum Power Edition: 120Hz
Concept G: 120Hz
Concept M: 100Hz
Concept P: 150Hz
Concept S: 140Hz
Concept R: 150Hz
Motiv 1: 120Hz
Motiv 4 You 2: 120Hz
Motiv 6: 120Hz
Theater 1: 100Hz
Theater 2: 80Hz
Theater LT3: 100Hz
Theater 4: 80Hz
Theater 5: 100Hz
System 4: 80-100Hz

(Ortbar sind Schallquellen ab einer Frequenz von ca.80Hz)
 
Ich bin mit meinem Kompromiss aber glücklich!Ob ortbar oder nicht!
So einen Sound hatte ich bis jetzt noch nicht bei mir zuhause und bin mehr als zufrieden!

Und ich gehe mal von aus das er mit dem Teufelsystem auch glücklich wird!
Es wird bestimmt besser sein als sein jetziges 35€ System!;)
 
Das streite ich auch gar nicht ab.
Er hat in seinem ersten Post die Ortbarkeit erwähnt und darauf habe ich geantwortet.
 
OK werd wohl des Teufel Concept E Magnum nehmen werd aber noch mal auf die nächste printed warten da soll ja ein Boxensystemtest drin sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh