• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Servergehäuse (Tower)

- Chaos -

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
1.665
Hallo zusammen,

ich suche ein schickes Servergehäuse. Von dem was ich bis jetzt in versch. Shops gesehen habe, entspricht das Intel SC5400 so ziemlich meinen Vorstellungen:

http://www.alternate.de/html/produc...123/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Server+Gehäuse

http://www.preistrend.de/Preisvergleich_Intel_Server_Chassis_SC5400__x724972030E7174.html

Oder noch ein anderes Beispiel vom User MrWeedster:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8049890&postcount=230


Meine Fragen:

Wo kann man solche Gehäuse kaufen? Gibts da spezielle Shops für?

Wie siehts mit dem Formfaktor aus? Gibt es die auch in ATX-Form?


MfG Chaos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was verstehst du unter schick?

ansonsten ganz normale Lian Li:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a330333.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a330479.html

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a340129.html

dazu dann noch sowas:

http://www.lian-li.com/v2/en/produc...dex=285&cl_index=2&sc_index=5&ss_index=12&g=f

und du hast alles was du brauchst. wenn du viele hdds hast die sehr starke vibrationen verursachen wäre stahl aber vielleicht doch besser. vom platz nehmen die LLs auch EATX auf

ne gute wahl in sachen server-cases ist auch chenbro (z.b. das SR110): http://www.chenbro.com/corporatesite/products_detail.php?serno=74
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, wie konnte ich Chenbro nur vergessen. Da schau ich mich mal um.

Bez. schick: Naja, das Gehäuse sollte eben so in etwa wie meine Beispiele ausschauen. Die Front sollte mit einer Tür mit Schlitzen verschlossen und das Case insgesamt stabil sein. Da gibts es doch bestimmt noch Alternativen?

E:

Im Klartext stelle ich mir ein Intel SC5400 (wenn es denn richtiges schwarz ist) für ATX/E-ATX vor, dass auch noch ein bisschen günstiger ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab meinen Server in nem Chieftec Mesh Bigtower, da passt E-ATX rein und genug Platten und Laufwerke haben auch Platz (8x HDD intern + 6x 5,25" von aussen zugänglich).
Belüftung ist auch 1A.

Richtig schwarzes schwarz ist das allerdings leider nicht.

Dafür find ich Preis/Leistung absolut top mit ca. 90 EUR für das Gehäuse.
 
Ist leider nicht das was ich suche. Ein Chieftec Bravo hab ich auch noch hier rumstehen (anthrazit...). Steht übrigens zum Verkauf, siehe Signatur ;).

Was gibt es denn sonst noch für Hersteller?

Beispiele:

Intel SC5400 und 5300
Yeong Yang YY-W201 und YY-W202 (http://www.yeongyang.com/yy-w2xx.htm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Post #6, die Chieftecs kenn ich in- und auswendig. Nicht mein Ding in dem Fall.

Ich hab mich jetzt mal bei eBay und versch. Shops aus GB und den USA umgeschaut.

Beim SC5400 steht als Formfaktor SSI-MEB oder CEB. Kann man also keine EATX- oder ATX-Boards einbauen, oder? Habe keine Ahnung wie das mit den Bohrungen aussieht.
 
Das SC5400 ist speziell für die Intel EATX Boards mit 5000er Chipsatz gebaut. Es hat auch passende Bohrungen für die Kühler.
 
Die Gehäuse von Chenbro, speziell das SR107 kann ich empfehlen. Hab selber 3 Stück davon im Einsatz. Haben Bohrungen für E-ATX und SSI-CEB und können mit Backplanes oder festen HDD Käfigen ausgerüstet werden.
Gekauft habe ich über http://server-bau-shop.de
 
Schonmal danke für den Link, werde mir das morgen mal anschauen :).
 
Von Supermicro und Tyan gibts auch Servergehäuse, evtl lohnt sich da mal ein Blick auf die Websites.
 
schau mal bei thomas krenn, vielleicht haben sie ein gebrauchtes im Angebot
 
Eher schlecht.

Ich wuerde da auf ein entsprechendes NT setzen.

Zufaelligerweise haette ich grad ein solches zum Verkauf (700w).

Interesse?



greetz
 
Nein, danke :haha:.

Edit:

Welche Netzteile sind denn empfehlenswert bez. EPS12V 2.91?
Bei den meisten ist das wohl nur über Adapter zu realisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibts zu Lachen?

Welche Netzteile empfehlenswert sind, sagt dir die kompatibilitaetsliste vom Mainboard-Hersteller, sonst keiner.
 
Und doch werden oft 'normale' PSUs von z.B. Corsair oder Seasonic empfohlen?

Also reicht es nicht, wenn sie den EPS-Standard erfüllen und man den zweiten 4/8er-Stecker per Adapter hinzufügt?

Auf der Kompatibilitätsliste stehen lediglich 2 Netzteile von Zippy.
 
Ich persoenlich halte halt nichts von Consumer Hardware in Servern.

Aber das musst du wissen, ob dir die paar Euros fuers Netzteil den Tod deiner restlichen (teuren) HW wert sind...
Denn soweit ich weiss hilft hier keine Garantie.



greetz
 
wenns für zuhause ist, kann man corsair, enermax etc. ohne probleme nehmen
 
@ Chaos ... schon entschieden? Ich hab hier nämlich 2 Chenbro SR107 mit Mängeln.

Würde da eines wirklich günstig abgeben, falls Du es abholst und bereit bist etwas Arbeit zu investieren.
 
Wie siehts denn mit dem UCP 900 von Coolermaster aus?

Technische Daten:

* Maße: 150x86x190mm (BxHxT)
* Lüfter: 120mm (temperaturgeregelt)
* Leistung: 900 Watt (1080 Watt Peak-Load)
+3.3V: 25A
+5V: 25A
+12V1: 25A
+12V2: 20A
+12V3: 22A
+12V4: 22A
-12V: 0,5A
+5VSB: 4A
* Aktiv PFC: (über 0,90 bei Volllast)
* Effizienz: über 88%
* Laufleistung: Über 100.000 Stunden
* Arbeitstemperatur: 0 ~ 40°C


Anschlüsse:

* 1x 20/24-Pin
* 2x 4+4-Pin ATX/EPS
* 5x 4-Pin HDD
* 9x SATA
* 1x Floppy
* 4x 6-Pin PCIe
* 2x 8-Pin PCIe

@ mrcs

Hab mich noch nicht entschieden, aber ich wollte mir schon ein neues Gehäuse kaufen. Trotzdem danke für dein Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ... na dann mach ich aus 2 halt 1 :d und schmeiße die Reste einfach weg ;-)
 
Noch jemand? Sonst mach ich für das NT bald einen neuen Thread auf :fresse:.
 
Ja, hab ich gesehen. Konnte allerdings keine Details dazu finden. Bei mir gehts momentan um EPS, bzw. EPS12V2.91. Ich brauche einen 24P-EPS und zwei 8P-EPS-Stecker.

Diese beiden müssten das doch erfüllen:
  • Corsair HX 1000W
  • Coolermaster UCP 900W

:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh