• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche schnelleres Mousepad für CM Storm Recon (Avago 3090)

Arkos

Mr. Freelancer
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2004
Beiträge
4.848
...

Ich benutze die CM Storm Recon seit ca. 2 Jahren (+) im Zusammenspiel mit einem Steelseries QCK Pad.

Ich kann nicht sagen ob das nun immer schon so war, aber in letzter Zeit fiel mir auf, dass das Pad, vor allem am Anfang von Bewegungen, zu sehr bremst. Ich war eigentlich sonst gut zufrieden mit der Kombination, aber wenn man schnell einige mm reagieren muss, z.Bsp. in einem Shooter beim Zielen auf Distanz, da ist der anfängliche Bewegungswiderstand zu gross und sie bleibt dann irgendwie hängen und springt dann leicht über's Ziel hinaus.

Das fühlt sich dann so an oder vielleicht habe ich auch nur das Gefühl, die Maus sei schwerer geworden :P ...



1. Ich nehme an, es gibt hier einige, die das Steelseries QCK seit 1-2 Jahren verwenden. Hat bei Euch das Waschen etwas gebracht?

2. Gibt es Leute, die nach dem QCK wegen demselben Problem ein anderes schnelleres Pad gekauft haben. Wenn ja, wie war der Unterschied?

...


Danke im Voraus!

....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...

Ich hab mir einfach mal das Coolermaster Speed RX Medium bestellt. Obwohl ich mit dem QCK bisher zufrieden war, teste ich einfach mal ein anderes Mauspad.

PS: Die Gleiter der Maus sehen eigentlich noch wie neu aus.

...
 
Ich empfehle ein Hybrid-Pad. Sind sehr schnell, aber nutzen sich und die Maus nich ab z.b. Roccat Hiro
 
Nur weil die Pads der Maus noch gut aussehen heißt es nicht das sie noch gut sind. immerhin gehts da auch n bissle um die chemische eigenschaft das sie gleitfreudig sind, dies kann sich nach ner zeit au ändern. Grundsätzlich isses nie verkehrt, besonders als gamer, die teile auch mal zu ersetzen, bekommt man ja eh hinterhergeschmissen.

habs jetzt au letztens gehabt, pads sahen top aus (die werkseitig verbauten, 5 monate alt) aber irgendwie meine zweifel gehabt, abgemacht, die ersatzteile die in der packung waren hin und wusch, maus gleitet besser als Day1..
 
Stimmt, das sollte man nicht unterschätzen, zumal es ja eine ganze Reihe von Mäusen mit genrell schlechten Laufeigenschaften (z.B. Logitech) gibt.

Bei solchen Härtefällen helfen dann MouseGlidez oder was Vergleichbares am Meisten.
 
...

Also eines ist sicher... Die Maus ist in sicher schon zweieinfünftel mal um die Welt gerannt.

...
 
Bei ner CM bleibt dir halt leider nix anderes übrig als CM anzuschreiben oder universale Skates zu kaufen und zuzuschneiden. Zumindest hab ich für deine Maus auf die schnelle keine gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher hatten wir dafür einfach Teflonband genommen... Mauspad war dabei aber auch der Tisch.
 
...

Die Maus läuft auf dem CM Speed-RX beinahe zu schnell. Leider ist das Ding auch sehr hoch.

Eigentlich wurde das Speed ja auch durch das CM-Swift-RX ersetzt. Aber wie es scheint, lag es doch nicht nicht an den Mauspads.

...
 
Wie groß soll das Pad sein? Die Zowies G-TF Rough & Speed sind imo die schnellsten Stoffpads. Deutlich schneller mit jeder Maus als mein QcK+.
 
...

Habe nun das QCK mit normaler KleiderWaschFlüssigseife ohne Zusätze drin von Hand gewaschen. Der Unterschied zu vorher ist exorbitant. (Ok vom Rauchen her im PC Zimmer macht das sicher auch was aus. Das QCK ist seit 2 1/2 Jahren in Betrieb und wurde bisher nur hie und da abgesaugt oder mit nem feuchten Lappen gereinigt. Ich sabber hingegen Tastatur und Maus auch nicht mit Chips und dergleichen voll).

Nun fühlt sich das QCK praktisch wie das neue Cm Speed an. Einzig der anfängliche Überwindungspunkt ist beim QCK höher. Dies spürt man auch bei Hin- und Her-Bewegungen, wie man sie bei Shootern ständig braucht.

Ich hab aber auch bloss das QCK und nicht das QCK+. Keine Ahnung was der Unterschied ist. (Hab grad gelesen, dass das + nur die Bezeichnung für XXL ist.)

...

Das CM Speed hört sich mehr nach einem Stoffpad an...

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh