• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

suche reine Firewall

Somic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
359
Ort
Aachen
suche eine reine Firewall, wo ich programme den zugriff ins netz gewähren kann und welche nicht und es sollte nicht zuviel recourcen fressen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie schon so oft gesagt, du selber!

Installier nicht jeden mist, sondern nur das dem du vertraust.
Konfigurier die Programme richtig
Sichere Windows ab
 
ZoneAlarm nutze ich auch, und bin sehr zufrieden. ist kolo und verbraucht 5mb ram und cpu gleich null
 
mal eine Frage, das interessiert mich total.

Was für komische Programme / Dienst habt ihr laufen, das ihr immer alles verbieten müsst?
 
eine software-firewall ist gar nicht so schlecht, denn selbst wenn du ne harwarefirewall hast, fragt die nicht nach ob das programm raus kann. sie macht es einfach. so kannst du auf jeden fall schon mal kontollieren welche programme raus gehen. und zeig mir bitte eine firma, die keine softwarefirewall hat. auch wir haben bei uns eine softwarefirewall bei uns in der firma. und das aus gutem grund!
 
wie schon so oft gesagt, du selber!

Installier nicht jeden mist, sondern nur das dem du vertraust.
Konfigurier die Programme richtig
Sichere Windows ab

du bist echt so blöd... ich hab im andern thread schon programme aufgezählt die sachen verschicken und die fast jeder drauf hat

ich hab bei unsern pcs fsecure 2007 druaf, aber da du ja schon kaspersky hast würd ich die firewall von denen auch noch kaufn
 
bor man, du hast geschrieben: Nero, VMWare, der Mediaplayer und Outlook

wenn du eine Firewall brauchst, dann bist du einfach nur zu dumm mit einem Rechner um zugehen.

Das was du meinst kann man ALLES KONFGURIEREN.

Ich hab auch all diese Sachen auf dem Rechner und das verbindet sich NIX, garnichts!!!

PS: und beleidigen muss man niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bor man, du hast geschrieben: Nero, VMWare, der Mediaplayer und Outlook

wenn du eine Firewall brauchst, dann bist du einfach nur zu dumm mit einem Rechenr zum zugehen.

Das was du meinst kann man ALLES KONFGURIEREN.

Ich hab auch all diese Sachen auf dem Rechner und das verbindet sich NIX, garnichts!!!

PS: und beleidigen muss man niemanden.

lass mal nen sniffer mitlaufen, und siehe da, viele deiner schönen programme kommunizieren mit der freien welt da draußen.
 
eine software-firewall ist gar nicht so schlecht, denn selbst wenn du ne harwarefirewall hast, fragt die nicht nach ob das programm raus kann. sie macht es einfach. so kannst du auf jeden fall schon mal kontollieren welche programme raus gehen. und zeig mir bitte eine firma, die keine softwarefirewall hat. auch wir haben bei uns eine softwarefirewall bei uns in der firma. und das aus gutem grund!

ja, unsere Stadtverwaltung, ca 10000 Rechner und keine SF ;)
Hinzugefügter Post:
lass mal nen sniffer mitlaufen, und siehe da, viele deiner schönen programme kommunizieren mit der freien welt da draußen.

toller Tipp wusste ich noch garnicht ;) Habe ich alles amlaufen und es geht nichts raus. Wie auch, wenn man es so konfiguriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja jetzt auch egal, darum geht es doch gar nicht wer wo welche fw einsetzt

@somic
wenn du eine firewall suchst, mit der du überwachen kannst, welche programme raus dürfen und welche nicht, dann nimm einfach die von ZoneAlarm
 
so ich hab gerade noch mal gesnifft, mit Wireshark

komischerweis bleibt das Fenster leer, nur wenn ich bewusst zb Firefox startet dann log er was. Das heißt es telefoniert nix einfach so etwas nach Haus, was es auch nicht soll ;)

Edit: und noch mal mit CommView getest, auch nichts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Masterfrage wäre:

Warum installierts man Software Y,X,Z, der man Mißtraust (weshalb du deren Kommunikation blocken willst) und hat aber im gleichen Atemzug "blindes Vertrauen" in ne Softwarefirewall einen vor allen anderen "bösen" Progs zu schützen...

Find ich nen bissl Schizophren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Masterfrage wäre:

Warum installierts man Software Y,X,Z, der man Mißtraust (weshalb du deren Kommunikation blocken willst) und hat aber im gleichen Atemzug "blindes Vertrauen" in ne Softwarefirewall einen vor allen anderen "bösen" Progs zu schützen...

Find ich nen bissl Schizophren....

ja genau das meine ich ja auch, aber irgendwie verstehen sie das nicht.
 
Die Masterfrage wäre:

Warum installierts man Software Y,X,Z, der man Mißtraust (weshalb du deren Kommunikation blocken willst) und hat aber im gleichen Atemzug "blindes Vertrauen" in ne Softwarefirewall einen vor allen anderen "bösen" Progs zu schützen...

Find ich nen bissl Schizophren....

verstehe die frage nicht ganz ?!?

es ist ja nix neues das informationen an den hersteller übermitteln, und das will ich eben nicht, wenn dich das nicht stört dass die hersteller ein schönes profil über dich anfertigen können und dir dann in 10 jahren sgen welche software auf deinem pc installiert war dann ist es ja schön für dich, ich will das nicht

und wer redet von blindem vertrauen in ne sw fw ? wenn es mir von fast jedem programm das aufn rechner ist die versuchte verbindung anzeigt und die dann blockt dann kann ich damit zufrieden sein oder ?
 
Die Comodo FW ist Super für eine Freeware!

Hier die aktuelle Version

Die Vista-Unterstützung soll nächsten Monat/V3.0 erscheinen.

@Lord_Binder,
wenn ich meinen PC ohne Firewall -SICHER- eingestellt habe, bin ich dann auch vor Trojanern+Viren geschützt, die evtl. diese Einstellungen ändern ?

Das Problem an der Sicherheit ist ja immer das OS und der Aufwand, den man betreiben muss, um dessen Löcher zu stopfen.

PS: Danke für den How-to-Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ja nix neues das informationen an den hersteller übermitteln, und das will ich eben nicht, wenn dich das nicht stört dass die hersteller ein schönes profil über dich anfertigen können und dir dann in 10 jahren sgen welche software auf deinem pc installiert war dann ist es ja schön für dich, ich will das nicht

Mich stört das auch, habs nur für mich anders gelöst (siehe Sig).

Dadurch das man Programme die nach Hause telefonieren kauft & einsetzt, bestärkt man doch nur die Hersteller solcher Software in ihrem Verhalten.

Konsequnet wäre es imho, diese Software nicht zu kaufen/einzusetzen...

Dann brauch man auch keine halbgaren Krückenlösungen wie Softwarefirewalls
--> http://ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2004/12_Personal_Firewalls
 
@drdope

das mit dem video habe ich auch schon gesagt, aber interessierte keinen.

@Ozelot

da hast du natürlich recht, jedoch stimmt dies nur, wenn du mit Adminrechten surfst.

Einen 100% Schutz gibt es nicht, nur wenn man sich richtig verhält, hilft das schon sehr viel.
 
@ Lord Bender: Ich glaube du scheinst selten neue Programme, Spiele oder sonstiges zu installieren. Überhaupt glaube ich, das deine Computeraktivitäten sich nur auf Surfen und Dokumente schreiben beschränkt. Und surfen tust du nur auf Seiten mit https oder Kindersicherung. Und wenn ich gerade ein Programm installiere, und der Internetzugriff haben will, fragt mich meine Firewall, macht das das deine HW-Firewall auch? Ihr immer mit eurem "blablub, das muss man doch richtig alles Konfigurieren und bla", sicher habe ich das, aber so eine Hilfe ist mir auch ganz angenehm. Und die HW-Firewall von meinem Router ist auch net der Bringer, und mir nen Linux-Rechner hinzusetzen ist mir einfach zu dumm und kostet mir zuviel Strom.

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen

und das argument große firmen nutzen auch nur HW firewalls gilt nicht, das stimmt zwar aber die haben dafür auch 10 000 euro ausgegeben und einen transparenten proxy dahinter
 
ja genau mehr mach ich nicht, lol.

Warum muss man sich hier eigentlich immer angreifen lassen und einem irgendwa unterstellen lassen?

Wenn dir eine gute Linux Kiste zu dumm ist selber schuld und zuviel Strom naja. Ich zahle 40 Euro pro Jahr und das ist nicht viel für Sicherheit.
Hinzugefügter Post:
Und wenn ich gerade ein Programm installiere, und der Internetzugriff haben will, fragt mich meine Firewall, macht das das deine HW-Firewall auch?.

naja, wieso muss mich das die SF fragen, wenn

Die Masterfrage wäre:

Warum installierts man Software Y,X,Z, der man Mißtraust (weshalb du deren Kommunikation blocken willst) und hat aber im gleichen Atemzug "blindes Vertrauen" in ne Softwarefirewall einen vor allen anderen "bösen" Progs zu schützen...

Find ich nen bissl Schizophren....
 
Zuletzt bearbeitet:
wer ihr euren programmen und euch misstraut oder den firmen dahinter solltet ihr langsam mal anfangen euch über einen umstieg zu linux/bsd/was auch immer gedanken machen. da könnt ihr und noch viele andere menschen euch darüber gedanken machen.
einige lassen sich den zugriff des ies auf das internet zu...wieviele programme nutzen den zugriff über den ie?
woher wisst ihr das die software firewall, von wem auch immer euch zwar fragt und dann doch alles durchlässt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh