Ich suche ein neues DVD-ROM (SATA), da meine neue SATA-HD nen Konflikt mit meinem alten IDE-DVD-ROM hat.
ich hab zwar auch nen Brenner (seltsam: auch IDE, gleicher Port, macht aber keine Probleme), nur: der ist ENDlahm beim Audio-CD-Rippen (30-35min für ne CD, mein DVD-ROM brauchte je nach CD 6-10 Min. ) und läßt ne DVD/CD nach dem Einlesen noch ca. 2min sehr laut weiterdrehen, auch wenn gar nicht drauf zugegriffen wird.
Ich meine damals gelesen zu haben, das Rippen teilweise mit Absicht ausgebremst wurde, um die Musikindustrie milde zu stimmen ^^
Meine Frage: gibt es immer noch Laufwerke, bei denen das so ist, oder sind inzwischen wieder alle beim Rippem "schnell"?
Ich wollte den hier holen, da ich den direkt ohne Versandkosten hier kaufen kann: http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=23058&agid=834
Ich rippe halt pro Monat ca. 2-3 CDs, selbstgekaufte und manchmal auch 4-5 am Stück, wenn ein Freund ein paar seiner neuen CDs mal mitbringt. Außerdem bin auch immer noch dabei, nach und nach meine CD-Sammlung in besserer Qualität neu zu rippen (HDD-Speicherplatz war bei meinem vorletzten HDD-Kauf noch nicht ganz so billig wie jetzt
) .
Es "darf" auch ein Brenner sein, aber bei Atelco is keiner auf Lager, und bei anderen Shop, die ich halbwegs kenne, kostet ein Brenner wg. Versand dann direkt auch ca. 28-30€.
thx!
ich hab zwar auch nen Brenner (seltsam: auch IDE, gleicher Port, macht aber keine Probleme), nur: der ist ENDlahm beim Audio-CD-Rippen (30-35min für ne CD, mein DVD-ROM brauchte je nach CD 6-10 Min. ) und läßt ne DVD/CD nach dem Einlesen noch ca. 2min sehr laut weiterdrehen, auch wenn gar nicht drauf zugegriffen wird.
Ich meine damals gelesen zu haben, das Rippen teilweise mit Absicht ausgebremst wurde, um die Musikindustrie milde zu stimmen ^^
Meine Frage: gibt es immer noch Laufwerke, bei denen das so ist, oder sind inzwischen wieder alle beim Rippem "schnell"?
Ich wollte den hier holen, da ich den direkt ohne Versandkosten hier kaufen kann: http://www1.atelco.de/articledetail.jsp?aid=23058&agid=834
Ich rippe halt pro Monat ca. 2-3 CDs, selbstgekaufte und manchmal auch 4-5 am Stück, wenn ein Freund ein paar seiner neuen CDs mal mitbringt. Außerdem bin auch immer noch dabei, nach und nach meine CD-Sammlung in besserer Qualität neu zu rippen (HDD-Speicherplatz war bei meinem vorletzten HDD-Kauf noch nicht ganz so billig wie jetzt

Es "darf" auch ein Brenner sein, aber bei Atelco is keiner auf Lager, und bei anderen Shop, die ich halbwegs kenne, kostet ein Brenner wg. Versand dann direkt auch ca. 28-30€.
thx!

Zuletzt bearbeitet: