• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche PDA um die 200€ klasse - ist der hier gut?

Ronny G.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2006
Beiträge
815
gemeint ist der TYPHOON MyGuide 3500 mobile, dieser

Technische Spezifikationen

* Prozessor: Intel PXA255 mit 300 MHz
* 3,5 transflektives LED-Display mit 240 x 320 Pixel, 65.536 Farben
* Speicher: 64 MB RAM, 32 MB ROM
* Schnittstellen: Infrarot, UART, SD (I/O-fähig), MMC
* integrierter MP3-Spieler
* integriertes Diktiergerät
* integrierte GPS-Antenne (mit Erweiterungsanschluss für weitere GPS-Antenne)
* Li-Io-Akku mit 1350 mAh, fest eingebaut
* Laufzeit ohne GPS-Antenne: ca. 12 Std.
* Laufzeit mit GPS-Antenne: ca. 5,5 Std.
* Standby-Zeit: ca. 72 Std.
* Gesamtgewicht: 147 g
* Abmessungen (L, B, H, mm): 112.8 x 69.6 x 16.3 ~ 24.15 (bedingt durch Antenne)

http://www.typhoon.de/

Gibts die Woche bei nem Einkaufscenter um die Ecke als Angebot für 199€.
Komplett mit Microsoft Software und Falknavisoftware auf SD-Karte.
Was kann ich alles mit dem anfangen? Habe null ahnung bei PDA´s
Oder gibts was besseres für das Geld, wichtig ist halt die Funktion des Navi.

Kann ich mir mit nem PDA auch Divx-Filme u.s.w anschauen?

Gruß Ronny G.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin auch gerade auf der Suche nach einem PDA. Ich weiß zwar nicht viel, aber inzwischen wenigstens ein paar Ansätze.
Wenn man sich die Tests bei xonio.de und auch die sonstigen so anschaut, dann ist festzustellen, dass diese "All-in-one-PDAs" der Supermärkte immer ein recht gutes P/L-Verhätlnis haben.
Allerdings bezieht sich das immer auf die Navigationsfähigkeit. Die PDA-Funktionen sind meist eingeschränkt, also eher auf "Anfänger-Niveau".

Zur Hardware dieses Typhoon:
300Mhz sind nicht so besonders viel und ich bezweifle ernsthaft, dass Du damit in der Lage wärest, Divx-Filme abzuspielen oder andere aufwändige Applikationen durchführen kannst. Auch die Naviationsberechnung sollte mit einem anderen Prozessor deutlich schneller von Statten gehen.
Der Preis steht halt in Relation zur Leistung.

Ich würde mal sagen:
Wenn Du ein günstiges Navigationsgerät suchst, dass einige kleinere PDA-Aufgaben erledigen kann, könntest Du zugreifen.
Wenn Du einen PDA haben willst, der auch ein Navi ersetzen kann, wirst Du damit nicht glücklich.

Letztendlich musst Du Dir darüber im Klaren sein, was Du eigentlich haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
na videos während schon ein nettes plus, da kann man sich mal die Zeit im Auto vertreiben.
 
Ja, bei PDAs mit eingebauter GPS Antenne ist das sehr schwierig. Es gibt zum einen die Geräte von Typhoon (und baugleiche). Die sind ansich für den Anfänger mit niedrigen Erwartungen schon ok. Sobalt aber sonderwünsche dazukommen wie BT, WLAN, Mehr Power/Speicher und so wirds schwierig und du musst eine klasse "aufsteigen". FuSi N5xx oder ASUS A63x sind da zu nennen. alles einen Schritt höherwertig und besser ausgestattet.
Aber auch gleich zu einem GANZ anderen Preis. Wenn du mit der Ausstatung leben kannst greif zu. Wenn nicht, dann geb mehr Geld aus, oder setzt auf die Kombination PDA mit BT etc (was mann eben brauch) und Bluetooth Maus. Der FuSi 400 oder 420 sind da interessant.

Ob du DivX mit 300 sehen kannst weiß ich nicht genau. Meine (MDA Compact und ASUS 636) mit 412Mhz schaffen das locker.
Frag am besten bei www.ppc-welt.info. Das sind die PDA Checker. :)
 
ich persönlich hab den xda mini (oder mda compact, vpa compact).
habe mir dazu ne bt gps maus gekauft und das tomtom
funzt wunderbar, noch multifunktioneller, da gleich tel mit dran.

das teil hat ne intel cpu mit 416 mhz.
reicht locker aus für die ganzen sachen, obwohl böse zungen behaupten, das teil wäre fürs navigieren zu schwach... blödsinn.
 
Den hat mein Vater auch, mit ner Nemerix GPS maus von ebay (mit etwas Glück und Gedult ca. 45€) und dann noch TomTom5 mit den kompletten Westeuropa Karten(200€), Wovon eigentlich nur D und skandinavien benutzt wird, die sind aber auch sehr gneau und ausfühlich (jeweills 99% des strassennetzts enthalten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh