• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Paketfiltersoftware o.Ä. für Vista 64Bit

fdsonne

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35.863
Ort
SN
Hallo Leute...

Ich hab nun seit dem WE auf meiner Workstation ein Vista Business 64Bit am laufen. Nun bin ich krampfhaft auf der Suche nach ner Software, welche mir halbwegs zufriedenstellend Einblick gibt, welche Software versucht Daten ans Netz (Lan bzw. Internet) zu senden bzw. zu empfangen.

Auf nem anderen Rechner nutze ich beispielsweise für diesen Zweck ein Norton Internet Security, da bekommt man immer schön ne Meldung wenn ein Tool oder Programm versucht Verbindung aufzunehmen und man kann blocken oder erlauben. In der Meldung stand dann immer welche Anwendung auf welche ZielIP über welchen Port zugreifen will...

IdR war ich auch ganz zufrieden damit und das funktionierte in meinen Augen auch recht gut.
Hab zumindest nix nachteiliges Feststellen müssen.

Leider funzt das NIS nicht mehr unter Vista 64Bit, gibts da alternativ Software?

Der Hauptgrund für was ich sowas suche, ist, das der Rechner nahezu ungeschützt an einer direkten Internetverbindung hängt und ohne diese Software ständig Daten in richtung Internet sendet, was mich imho recht stört da ich ohnehin nur ne 56K Leitung habe, wo jedes Bit Bandbreite zählt.

Beispielsweise der MediaPlayer von Vista ruft beim abspielen von Musik/DVDs immer irgendwelche Infos übers Netz ab trotz das es in den Optionen eigentlich ausgeschaltet ist usw.

Das man sowas nicht immer ganz 100% verhindern kann ist mir auch klar, aber so eine grobe Entscheidungsgewalt wie bei dem Norton Internet Security oder ähnlichen Firewall Lösungen wäre schon nicht schlecht, gibts sowas für Vista 64Bit?

Grüße
fdsonne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganz klar einen Router holen, so PFW kann man doch alle in die Tonne hauen.
An deiner Stelle würde ich erst mal den Rechner absichern, wie im Sticky Thread beschrieben steht (sollte auch so ähnlich unter Vista gehen, musst halt ein bissel schauen was für Dienst und Ports unnütz laufen/offen sind). Dann bist du erst mal recht sicher.

Was da Thema Media Player an geht, da kann ich dir einfach nur raten such dir was anderen bzw auch was bessere wie VLC.

Edit:

oder du baust dir einen kleinen Linux Router und verbietest mit IPTABLES jeglichen ein und ausgehenden verkehr und erlaubst nur das was du auch wirklich brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Router ist so ne Sache, ich hab wie schon gesagt nur ne 56K Leitung... Und da siehts ja bekanntlich recht schlecht aus mit Routern oder?
Für DSL schmeißen se dir ja das Zeug schon hinterher...

Neja ich hab mich da schon mal ein wenig mit IPCop beschäftigt, das klappt soweit wohl auch, nur kann man dort so wie es scheint nur den eingehenden Verkehr bewachen...
Ich will aber wie schon gesagt den ausgehenden Verkehr auch überwachen.
So wie ich das mitbekommen hab hat man bei Std. IPCop vom Lan richtung INet immer vollen Zugriff auf alles, was ich ja verhindern will...

Aber mal ne andere Frage, wie verhällt sich das mit dem Hardware/Software Router denn auf den Leitungsspeed?
Wenn ich dann auf einmal nur noch 3 von 4,5KB/sec hätte, wäre das schon fatal :fresse:

Zum Thema Rechner vor Zugriffen von außen schützen, ist nicht so das Ding, da der Workstation Rechner über die Windows Internetverbindungsfreigabe über den Inetrechner ins Netz fasst, man kann also von außen nicht direkt den WorkstationRechner erreichen, sondern nur den Inetrechner, welcher schnell wieder via Image neu hochgezogen werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ausgehenden Verkehr kann man unter Linux auch ganz einfach mit IPTABLES lösen und unter IPCOP auch, das nennt sich da BOT.

Es wird einfach alle blockierts und nur das drauf raus, was du auch willst.
 
das klingt natürlich sehr gut.
Hast du zufällig ein wenig Lesestoff für mich was das Thema betrifft!?
Im Netz findet man zwar recht viel, aber 75% davon sind eher nicht zu gebrauchen bzw. beschäftigen sich nur mit allgemeinen Dingen.

Ich hab irgendwo schon gelesen das man mit IPCop so ne Erweiterung einbauen kann, welche den Verkehr auch nach außen blocken kann.
Mir wäre es eigentlich nur wichtig, das die Steam Ports offen sind, alles andere kann von mir aus Dicht sein, da ich mit dem Rechner sonst nicht im Netz unterwegs bin, außer halt mit Steam.
Wäre das mögl. das soweit zu zu ziehen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh