• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Mainboard für AM2

hantaner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2004
Beiträge
116
Hallo,

nachdem sich der LAN-Anschluß von meinem M2N E verabschiedet hat, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Board. Damit es nicht wieder ein halber Fehlkauf wird, wollt ich mich nun vorher schlau machen. Folgende Bedingungen sollten sein:

Sehr wichtig:

-paralleler Anschluß (damit auch ein Treiber unter Vista 64 dabei ist, für meine jetzige PCI-Karte hab ich noch keinen)
-Spannung für RAM sollte über 1,95V einstellbar sein
-kein microATX
-kein SLI oder Crossfire (brauch ich net)

Es sollten möglichst viele PCI-Steckplätze vorhanden sein, wenn es wieder nforce Chipsatz ist, möglichst 570Ultra. Gibt es was ähnliches von VIA?

Schonmal vielen Dank für eure Tipps.

MfG

Hantaner
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

danke für deine Antwort. Das Foxconn hat ne aktive Kühlung, von daher scheidet es aus. Von Gigabyte hab ich mir auch schon ein paar Boards angeschaut und mich in das M56S-S3 verliebt. Nur hatte ich bis heute keine Boards von dieser Marke. Sind es gute Boards?
Von Asus wurde ich bis heute nicht enttäuscht, einmal hatte ich eins von MSI und das verursachte nur Ruckler beim Spielen und ist nach nem 1/4 Jahr dann ganz ausgestiegen.
Hinzugefügter Post:
Hallo,

danke für deine Antwort. Das Foxconn hat ne aktive Kühlung, von daher scheidet es aus. Von Gigabyte hab ich mir auch schon ein paar Boards angeschaut und mich in das M56S-S3 verliebt. Nur hatte ich bis heute keine Boards von dieser Marke. Sind es gute Boards?
Von Asus wurde ich bis heute nicht enttäuscht, einmal hatte ich eins von MSI und das verursachte nur Ruckler beim Spielen und ist nach nem 1/4 Jahr dann ganz ausgestiegen.

€: Kann ich bei dem M56S-S3 die Spannung für den RAM auch über 2V einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh