• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

suche leise 7200er oder gute 5400er laptop platte

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
hallo, ich suche für mein t23 eine neue festplatte. 2,5 zoll format. ich möchte einerseits eine gute performance und andererseits die angenehm leise lautstärke nicht vermissen. die platte sollte so im bereich 80gb liegen. sind 7200 umdrehungen bei angenehmer lautstärke möglich? ist der unterschied zwischen 5400 und 7200 umdrehungen bemerkbar? falls 7200 umdrehungen nicht leise zu bekommen sind, welche 5400er platte würdet ihr mir empfehlen?

ps: mein "altes" t23 könnte doch auch die leistung einer 7200er platte voll ausnutzen, oder? da bremst ja nichts, odeR?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm ne toshiba oder fujitsu hdd mit 5400 rpm
die haben ne gute leistung
z.b.:Toshiba MK8025GAS
oder Fujitsu MHV2080AT
letztere läuft mit 4200 rpm
 
danke für den tipp, also ist die toshiba eine guter kompromiss zwischen leistung und lautstärke?
 
ich denke schon
die meisten toshiba platten sind leise und sehr schnell
must du nacht tests suchen...

warum nimmst du nicht die fujitsu???
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelmäßig die schnellsten 5400er HDs kommen m.E. von Seagate. Dabei sind sie nur geringfügig lauter als die leisesten 5400, die produziert WD. Die aktuelle 100GB Toshiba soll wieder etwas schneller sein, sämtliche Modelle davor waren trotz 16MB Cache echte Gurken (so auch die 80er). Von Samsung M40 Platten würde ich absehen, die sind nicht nur nicht besonders schnell, es wird auch regelmäßig von einem unangenehmen Idle-Rauschen berichtet.

Mein Tip: Hitachi 5K100 oder aktuelle Seagate :). Hitachi kommt je nach Test nicht ganz an die Leistung ran und ist unwesentlich lauter. Die Seagate hat imo die 5400er Krone auf, kostet dafür mehr bei allerdings 5 Jahren Garantie. WD, wenn es noch leiser sein soll.

Meine Meinung :).
 
ich such auch grad ne festplatte.

Kannst du mal die genauen Modellbezeichnungen von Seagate, Toshiba und WD sag?
 
WD hat vor ein paar Tagen neue Platten rausgebracht. Einfach mal auf der Seite schauen...
 
Und ohne Erfahrungsberichte bringt das ja leider auch nicht viel... :(
 
is ja kein unerheblicher preisunterschied! lohntz sich der aufpreis für die seagate?
 
Ich hab die Seagate und bin sehr zufrieden, zur Samsung 100GB kann ich allerdings gar nichts sagen. Hab auch noch kein Review darüber gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh