• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche Kühler für HD6970 TYP2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NoMercy77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2006
Beiträge
1.197
Ort
Heilbronn
Hi Leute leider mußte ich zum meinem entsetzen feststellen das ich eine HD 6970 Typ2 habe.
Nun die Frage wer von euch hat auch so eine?
Und was für nen FullcoverKühler habt Ihr und wie die Temps sind.(der sollte schon was leisten können)

Gruß NoMercy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja die drei wo da gelistet sind taugen 2 nichts und der andere bekomme ich in DE nur für typ1 design.Und der is auch schweineteuer leider.
Frag mich nicht woher ich des weiß aber ich weiß es....
 
Da eigentlich nur der Swiftech schweineteuer ist kannst du nur AC und EK meinen. Ich muss trotzdem fragen: Warum sollen die nichts taugen? Mal abgesehen vom EK-Nickelproblem.
 
Kühlleistung net so berauschend weißt doch die LCS hat den Ek drauf und nen kumpel hat die deswegen.AC bin ich generell abgeneigt..aus früheren zeiten...wo ich NV noch hatte.
 
Der AC HD6970 Typ II Kühler ist, wie alle aktuellen Modelle, sehr hochwertig verarbeitet und hat eine sehr gute Kühlleistung. Mir würde kein Grund einfallen, weshalb ich den nicht sorgenfrei empfehlen könnte ;).
Grüße
 
Bei der LCS wird aber höchstwahrscheinlich auch reinspielen, dass die WLP mal wieder viel zu dick aufgetragen wurde. Ist doch meistens so, wenn man einen Werks-montierten Kühler runterbaut und einfach nur die WLP wechselt, dass meist die Temps schon deutlich besser werden.
 
Und was für nen FullcoverKühler habt Ihr und wie die Temps sind.(der sollte schon was leisten können)

Gruß NoMercy
Es kühlen alle mehr als ausreichend
ja die drei wo da gelistet sind taugen 2 nichts und der andere bekomme ich in DE nur für typ1 design.Und der is auch schweineteuer leider.
Frag mich nicht woher ich des weiß aber ich weiß es....
2 Taugen nichts? Wieso?

Der EK hat die fummelige Montage und der Aquagrafx frisst ein wenig Durchfluss, das sind kleine Negativpunkte, aber doch nix gravierendes.
 
@ VDC Ja wegen der LCS was mein kumpel hat die temps.Der AC naja bin kein fan davon wie geschrieben von früheren NV-Zeiten.AC-Durchfluß könnt a problem beim mir sein.Meine Wakü:
1.AirPlexEvo1800@4+180mm lüfter
2.HK 3.0LT
3.Laing D5
4.XSPC Dual 51/4" Ausgleichbehälter
meinst ich würd damit noch ne guten Durchflus bekommen falls ich mich zum AC durchringen könnte?
Optik is mir egal Leistung muß stimmen.

Gruß NoMercy
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim LCS ist wahrscheinlich auch mehr WLP unterm Kühler als bei mir im ganzen Sys :fresse:.

Und mit deinem Sys und AC-Kühler sollte der Durchfluss immer noch mehr als ausreichend sein ;), der bremst nur halt mehr als die anderen, nicht gewaltig viel.
 
Wenn du nicht 500m Schlauch und 763 Winkel verbaut hast, dann reicht der Durchfluss locker
 
ne hab 19/13mm verbaut im Mozart TX,winkel nicht der rede wert....

mal schauen vieleicht gibts nen test zum diesem AC
 
Du hast 19/13er Schlauch verbaut und dazu eine D5 am laufen und beschwerst dich über Durchfluss? Es gibt genug Leute die mit einer D5 gleich 2-3 grakas, CPU, Board, Ram und u.U sogar Festplatten kühlen. :fresse:

Da solltest du wirklich keine probleme mim Fluss haben. Alles über sagen wir mal 60-70l/h ist eh nur noch fürs eigene Selbstbewusstsein :shot:
 
meinste?hatte mal net test gesehen mit nem CPu kühler wo der durchfluß mehr war auch die kühlleistun anstieg und das net gerade wenig deswegen achte ich auch drauf den bestmöglichen durchfluß zu haben.Meine Teile sollen nicht den hitzetod sterben eher den Kältetod :d
 
HighFlow-Wahn = Schwachsinn²

-----------------------
Kauf dir den Kühler der dir gefällt und gut ist.

Ich persönlich würde den AC-Kühler nehmen!

Wegen den Temps:
Es ist völlig egal ob deine GPU oder CPU 45°C oder 50°C hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh