• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche IPS Monitor, wo Schwarz auch Schwarz ist.

Shariela

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2010
Beiträge
6.483
Wie der Titel schon sagt, ich suche einen IPS Monitor mit 100% Schwarzwert, sprich wo Schwarz auch wirklich Schwarz ist und nicht Grau wie bei 99% aller Monitore...
Gibt es sowas, ich meine bei meinem Panasonic 50 Zoll Plasma TV ist Schwarz auch wirklich Schwarz und kein Grau. o_O


So hätte ich es gerne. :)

EV2436WH_ausl01.jpg


Sowas meine ich, das geht mal garnet, eig wollte ich mir diesen Monitor vllt kaufen aber auf sowas habe ich einfach keine Lust...


PS: Der Monitor soll zu 90% nur zum Gamen genutzt werden, ich hatte schon mal einen Dell U2412M der war ganz okay aber auch nicht so der Bringer,
wirkte etwas billig und naja, zurzeit habe ich einen TN Panel 120 Hz LED, von Asus, der ist aber nun auch bald wieder 3 Jahre alt und die Sucht verlangt nach was neuem. :d

PPS: Darf auch gerne etwas mehr kosten, kein Problem solange die Qualität stimmt...


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es nicht, IPS = 1000:1 max Kontrast. Das beste was du in Sachen Schwarzwert aktuell bekommen kannst was noch Zocker tauglich ist sind die neueren Monitore mit AMVA Panel. Jedoch nur sehr begrenzt für Foto Bearbeitung tauglich da die Farbtreue eher schlecht ist, so im 80% sRGB Bereich!

Dell S2440L LED, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
BenQ GW2450HM, 24" (9H.L8RLB.QBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
BenQ GW2750HM, 27" (9H.L8NLB.QBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/809698
Philips E-Line 273E3QHSB, 27" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Kannst du Halos, Ghosting, Schlieren usw. akkzeptieren, bzw. geht es dir nicht um Gaming sondern eher in Richtung Bildbearbeitung dann gäbe es noch ein paar interessante S-PVA Modelle:

http://geizhals.at/de/584414
http://geizhals.at/de/654998
http://geizhals.at/de/588846

Wirklich schwarz ist es bei Dunkelheit dennoch bei keinem dieser Monitore, da musst du schon zu Oled greifen.

http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-monitors/cat-oledmonitors/
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke und was ist der aktuell beste IPS bis 600€ ?!
Und wie schauts mit SPVA aus?!


Grüße
Sharie
 
In Sachen Schwarzwert geben sich aktuelle TN und IPS Panels wirklich nichts, wenn das dein Kriterium ist dann gibt es quasi keinen Besten. Die Unterschiede vom Schlechtesten zum Besten sind da nicht der Rede wert.

Reicht dir der Schwarzwert bei IPS, und möchtest du 24" 16:10, dann ist bis 600€ der neue Eizo EV2435-WFS + Colorimeter quali mäßig wohl die beste Wahl im sRGB Bereich. Zumindest bis die neuen Dell U2413H erscheinen die neue IPS GBr-LED Panel verbaut haben, Hardware Kalibration unterstützen und zb. Adobe RGB zu 99% abdecken, also auch sRGB emulieren können und demnach begehrte Profi Features bieten.

Reicht dir 23" und sRGB dann der hier weil er Hardware Kalibration mit optionaler Zusatzsoftware unterstützt NEC P232W Review
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für die super Aufklärung. <3
Weißt du auch wann der neue Dell U2413H in DE erscheien soll.?!


Grüße
Sharie
 
Bestimmt erst Anfang nächsten Jahres, die 27" Version ist heute in China in den Handel gekommen ;)

Die 24" Version wird jedoch mindestens 600€ kosten.
 
Wenn es sich lohnt, wieso nicht?!

Die Frage ist ja ob es sich für dich lohnt, machst du Bildbearbeitung, Publishing und geht das Zeug auch in den Druck, also möchtest du Print Magazine mit deiner Arbeit beliefern? :d

Für sowas schadet Adobe RGB nicht, ist eben ein Profi Feature. Bist du eher Hobby Bildbearbeiter oder Profi der nur im Web publiziert dann reicht sRGB absolut aus. Alles worauf du im Netz triffst inkl. sämtlichem Filmmaterial ist sRGB. Bist du "nur" ein extrem anspruchsvoller Zocker oder Video gucker dann reicht sRGB dicke aus, imho brauchst du wenn du nicht extrem anspruchsvoll bist noch nicht mal eine sRGB Abdeckung im 90% Bereich. Könntest also gar mit einem AMVA Monitor zufriedener sein da besserer Schwarzwert.

Aber mich wundert es wieso dann der U2412 nur 200€ kostet und dieser hier gleich das drei fache...

Weil nur das Gehäuse etwas mit den Vorgängern gemein hat und es ansonsten eher ein aufgebohrter Nachfolger des U2410 ist der ähnlich teuer war als er erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich brauche ihn nur zum Gamen, dann vllt doch lieber wieder TN kaufen mit 120 Hz, denke das macht am meisten Sinn...
Denn bei 60 Hz geht mir alleine auf dem Desktop schon der schwammige Mauszeiger auf den Keks. :d :)


Grüße
Sharie
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas meine ich, das geht mal garnet, eig wollte ich mir diesen Monitor vllt kaufen aber auf sowas habe ich einfach keine Lust...
Bei den brandneuen Eizo CG246 – und damit auch CX240 – ist die Kontraststabilität durch eine spezielle Polarisationsfolie (vglb. A-TW; nur noch in den 24" Bildschirmen mit RGB-LED blu zu finden, die alle EOL sind) deutlich verbessert.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-lg-w2420r-teil7.html#Blickwinkel

Wenn es dir um einen möglichst hohen Kontrastumfang geht, müßtest du zu einem aktuellen VA-Panel greifen. Da sind >= 3000:1 drin. Im High-End Bereich gäbe es sonst letztlich nur noch den Eizo CG241 (ebenfalls EOL), der ein S-PVA Panel einsetzt (~ 850:1, aber bessere Kontraststabilität als Standard-IPS-Varianten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du plasma verwöhnt bist, vergiss den TN, selbst das IPS-Schwarz ist mir zu schleht. VA-schwarz ist das mindeste. Mich hat das beim zocken so genervt zB bei bf3 bei dunkleren stellen in der story, dass da immer alles gräulich ist, dass ich jetzt nur noch am plasma oder wenns auch klein reicht, am crt zocke.

Gesendet von meinem MZ604 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh