• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Hilfe bei Komponentenauswahl

Das Phanteks Enthoo Evolv ATX Glass, dass Problem ist nur ich weiß nicht ob ich den Radi auch über der dafür gedachten Halterung anbringen kann (unter den Deckel)
Wird jetzt doch Custom Wassserkühlung und wahrscheinlich GTX 1070 (teile jetzt einfach ein halbes Jahr Zeitungen aus)
Deshalb bestelle ich das Gehäuse einfach über Amazon, teste ob es past und schick es dann wieder zurück (wäre aber toll wenn jemand das weiß, dann muss ich nichts bestellen)
Außerdem hab ich ein Gygabite GA-Z170X Ultra Mainboard gefunden. Dies ist schwarz nicht von MSI und hat insgesamt 5x 4Pin-Lüfter und ist RGB beleuchtet
Und hat auch alles sonst was ich brauche. Was meint ihr ?
Wie mach ich eigendlich den airflow, wenn ich zwei 280mm Radi habe und noch einen 140mm Lüfterplatz ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie mach ich eigendlich den airflow, wenn ich zwei 280mm Radi habe und noch einen 140mm Lüfterplatz ??

werd mal präziser :) versteh gerade nicht wirklich was du damit genau meinst^^

das gigabyte hat nen schlechteren soundchip. der 1150 ist eigentlich der bessere und sollte bei nem board der preisklasse verbaut sein

bedenke bei der custom wakü aber dass du hier ca 400-500 euro hinlegen musst. eine 1080 wäre hier locker drinne. aber jeder der ne wakü betreibt weiß dann eigentlich irgendwann auch dass er da ein teures hobby hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß aber ich brauch nicht mehr Grafikleistung und will eine gut aussehende, leise und kühle Kühlung.
Meinst du sonst, dass das Mainboard gut ist ?
Wie mach ich eigendlich den airflow, wenn ich zwei 280mm Radi habe und noch einen 140mm Lüfterplatz ??
damit meine ich, wenn ich zwei Radi einbaue, dann sind 4 von 5 möglichen Lüferplätzen besetzt.
Wo kommt dann die kühle Lüft rein und wo raus ? Sollen beide Radi raussiehen und ein Lüfter rein (funktioniert das gut) ?
Oder soll der eine Radi rein und der Andere raus (wäre dumm oder) ?

- - - Updated - - -

Finde es echt klasse das ihr hir so gut helft :)
 
du behälst den airflow bei. vorne rein. oben/hinten raus.
 
Ist das nicht schlecht, da die Lüft beim ersten Radi die Wärme aufnihmmt (und warm wird) und beim zweiten deshalb nicht mehr so viel Wärme aufnehmen kann ?
 
der radi hat die aufgabe wärme abzugeben und nicht aufzunehmen.

zudem hast du keine andere wahl. der radi, der vorne ist kriegt frische luft von draußen. und der radi an der decke krieg halt die "warme" luft von innen. das ist halt so wenn man intern verbaut und keine "ordentlichen" cases verwendet.

es gibt gehäuse wo die radiatoren von der hardware getrennt verbaut sind -> TJ07 oder spezielle caselabs modelle z.b.

alternativ halt einen mora extern aufstellen

2x duals sollten intern jedoch dennoch reichen für ne GPU und ne CPU. solltest halt vorher genau planen..
 
Zuletzt bearbeitet:
der radi hat die aufgabe wärme abzugeben und nicht aufzunehmen
Ich weiß ich rede ja auch von der Luft ;)
der radi, der vorne ist kriegt frische luft von draußen. und der radi an der decke krieg halt die "warme" luft von innen
OK dann mach ich so. wie viel ist die Luft dan beim 2.Radi eignedlich wärmer ?
Was meinst du sonst, ist das Mainboard ok ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dann mach ich so. wie viel ist die Luft dan beim 2.Radi eignedlich wärmer ?

das kann dir niemand beantworten. hängt ja von deinen komponenten ab.

ist aber nebensächlich.

bei den boards kann man nur probieren. ich hab ein 4 jahre altes ivy system. such dir ein paar interessante boards für dich raus und erkundige dich in foren/sammelthreads ob es Probleme mit den modellen gibt bzw. ob welche bekannt sind.

mehr kannst du oder ich auch nicht machen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh