• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche guten Router für DSL 20.000 + PrintServer !

Katsche

Hardwarejunkie
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
3.093
Ort
Münster (Westf)
Moin,

da nun klar ist, dass unser FR114P "nur" 9,6 MBit Internet schafft, wird wohl ein neuer her müssen, wenn wir hoffentlich DSL 20.000 bekommen.

Der Router sollte unterstützen:

-> sinnvollerwiese DSL 20.000
-> einen PrintServer haben
-> mindestens 4 Lan Anschlüsse
-> Wlan ist unnötig (keiner der PCs hat ne WLan Karte) bei gleichem Preis aber ne nette Zugabe
-> gerne wieder Netgear !

Hoffe ich könnt mir helfen!

mfg Katsche

P.S.: Wenn mir einer böse ist, soll er diesen Post in meinen voherigen Thread zum FR114P eingliedern ... dachte aber so ist es sinnvoller !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

habe jetzt einen Router gefunden: DIe FritzBox 3070 ... dass das soetwas naheliegendes sein würde, was sehr viele zuhause haben, hätte ich ja nicht gedacht.

Also mal @ alle FritzBox Besitzer insbesondere an die mit der 3070:

Muss man die FritzBox als Modem benutzen oder kann man sie auch ganz einfach mit dem DSL Modem verbinden und sie dann darüber einwählen lassen?
Frage deswegen, weil das bei uns mit den gelegten Kabeln im Keller sonst alles durcheinander gehe würde, da der Splitter und das jetzige Modem in nem anderen Raum an der Wand hängen als der Router.

Der steht nämlich im Arbeitszimmer meines Vaters und ist über n längeres LAN-Kabel mit dem Modem verbunden. Vom Arbeitszimmer gehen auch die beiden anderen LAN-Kabel zum PC meines Bruders, der auch im Keller steht, und durch einen ehemaligen Telefonkabelkanal zwei Etagen höher in mein Zimmer.

Also muss man die FritzBox als Modem benutzen, ja oder nein ?

mfg Katsche
 
Hallo, bei einigen Fritz!Box Modellen lässt sich das Modem ausstellen und nur als Router nutzen, ob das bei 3070 geht weiß ich nicht genau!
 
Stell die Fritz.Box an die stelle des Routers und das Kabel vom ehm. Router zum Modem benutzt du zwischen dann zwischen Fritz.Box und Splitter. :)

MfG

PS: Ich hab Firtz.Box 3030 und kann es auch als Modem verwenden.
 
B.l.o.c.k. schrieb:
Stell die Fritz.Box an die stelle des Routers und das Kabel vom ehm. Router zum Modem benutzt du zwischen dann zwischen Fritz.Box und Splitter. :)

Wenn mir nun jemand versichern kann, dass das tatsächlich ganz normales Lan Kabel ist, ok.

Könntest du mal testen, obs mit einem ganz normalen Lan Kabel geht, also NCIHT das mitgelieferte verwenden, bitte ?
 
Hab leider nur ein zu kurzes Kabel. :shake: Allerdings hab ich nem Freund geschrieben das er ein Längeres mit bringen soll. Wenn er es nicht vergisst sag ich dir heute abend noch bescheid ;)

MfG
 
B.l.o.c.k. schrieb:
Hab leider nur ein zu kurzes Kabel. :shake: Allerdings hab ich nem Freund geschrieben das er ein Längeres mit bringen soll. Wenn er es nicht vergisst sag ich dir heute abend noch bescheid ;)

MfG
klasse danke :)
 
Funktioniert ohne Probleme. :) Hatte fast nicht funktioniert weil ca.10 cm fehlten.^^

MfG
 
cool, das macht es ja sehr einfach, hoffentlich ...

habe auch bei c't gefragt, die gerade einen ADSL2+ RouterTest haben in der aktuellen Ausgabe und da wurde mir geantwortet:

Ernst Ahlers schrieb:
Moin [...],

> Meine Frage wäre jetzt, ob man das Gerät zwangsweise als Modem
> nutzen muss oder ob man es auch ganz einfach über normales
> LAN-Kabel mit dem vom Provider gelieferten verbinden kann.

Ja, der DSL-Anschluss der Fritz!Box will immer direkt an den Splitter.
Das vorhandene LAN-Kabel können Sie dafür einsetzen, wenn alle vier
Aderpaare (1+2, 3+6, 4+5, 7+8) verbunden sind. Liegen dort nur die
für (Fast)Ethernet nötigen Paare 1+2, 3+6 auf, dann müssen Sie
umverdrahten, denn die Verbindung zwischen Splitter und Modem läuft
über das Paar 4+5.

Beste Grüße

Ernst Ahlers
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh