• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suche Gehäuse für mini pc/HTPC

[GerAES]-Scotty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
383
Ort
Osnabrück/Bad Rothenfelde
Nabend zusammen.

Habe folgendes board:
Intel D945GCLF2
mit 1 ddr2 ram (667)
und 500 gb samsung.
Reichen da 60 Watt? Welches würdet ihr nehmen? Oder habt ihr alternativen?
Oder habt ihr selber eins von den dreien?
Sind die Netzteile teuer und laut?

Es sollte aber nicht zu teuer sein.
Was sagt ihr zu den folgenden Gehäusen?

http://www4.hardwareversand.de/4VxNOu3rOSLi5_/articledetail.jsp?aid=24396&agid=1199

http://www4.hardwareversand.de/4VxNOu3rOSLi5_/articledetail.jsp?aid=24392&agid=1199

http://www4.hardwareversand.de/4VxNOu3rOSLi5_/articledetail.jsp?aid=24394&agid=1199

Wieso ist in den ersten beiden Gehäusen ein 250 Watt netzteil drin, und bei
dem letzten ein 60 Watt?

Hat das was zu bedeuten? Sind die gehäuse für 2 verschiedene
PC Versionen erstellt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würde sagen da das mainboard grade mal 45 w mit volast duchzieht reichen 60w aus
die platte hat wohl kaum 15w

nur hast du wohl eine 3,5 zoll festplatte wie ich anehme
wenn du in zukunft noch einen dvd brenner oder ein anderes laufwerk da einbauen wilst
soltest du das gehäuse

JCP Mini-ITX Gehäuse, 250W int. PSU, schwarz (link 3) nehmen

ein 250 watt sind ein bischen overkill klar
nur die anderen haben alle nur für 2,5 zoll platten platz

wenn du sicher bist das du kein dvd laufwerk einbauen wilst
dann würd ich das gehäus nehmen

JCP Mini-ITX Gehäuse, 60W ext. PSU, schwarz (link 2)

mfg
 
danke erstmal für deine info.

denke das ich mir den link 3 kaufen werde.

Dann habe ich noch alles offen, kann mehr verbrauchen
und ich könnte noch n laufwerk laufen lassen was ich aber erstmal nicht nehmen
werde. Aber habt ihr noch alternativen?
 
Nabend zusammen.

http://www4.hardwareversand.de/4VxNOu3rOSLi5_/articledetail.jsp?aid=24394&agid=1199

Wieso ist in den ersten beiden Gehäusen ein 250 Watt netzteil drin, und bei
dem letzten ein 60 Watt?

Hat das was zu bedeuten? Sind die gehäuse für 2 verschiedene
PC Versionen erstellt?

Das letzte Gehäuse bei Hardwareversand würde ich dir nicht nahe legen!
Ich hab das quasi auch noch hier.Also es ist ist nicht schlecht verarbeitet und man bekommt auch noch ein VGA-Karte senkrecht in das gehäuse aber das NT sitzt direckt über dem CPU/Kühler also es ist sehr wenig platz !

Großes + ist aber das nich so ganz praktisch plazierte Netzteil ,ich hab an diesem ein AMD Phenom X3 2.1 GHz + 4GB Ram 800Mhz und eine 500GB sata HD angeschlossem, den DVD-Brenner Sata hätt ich fast vergessen :d Also zu schwach scheint es nicht zu sein ^^

Dickes - : Kein richtiger Luftstrohm im Ghäuse,Die HD-Befästigung ist sehr nervend und es gibt nur eine möglichkeit sie zu verbauen , Es werden keine Adapter zu onbord(mini)USB für die Front mit geliefert was es bei fast allen mini-itx bords schon "standart" ist.

mfg
 
naja also der luftstrom ist mir wirklich fast egal^^.

so lange das gehäuse eine recht gute verarbeitung hat ist es i.o.

das gehäuse diehnt eigendlich nur zur optik. habe n 42 zoll mit

klavier lack design und meine Tastatur wird ne Logitech diNovo Edge.

Mein eigendlicher rechner bleib ja so wie er ist.... ist halt nur für den server,

der optisch was her machen muss und einfach nur laufen muss^^.

und die kühler die drin sind, sind wirklich nicht groß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh