Hallo,
der Betreff klingt ja echt wirr...
Aufgrund sehr beengter Platzverhältnisse bei mir zu Hause soll mein geplanter Gamer-PC ein Midi-Tower-Gehäuse bekommen, auf dem später mein jetziger Midi-Tower stehen wird.
Die Grundvoraussetzung dafür scheint mir, dass die obere Seite des Gehäuses eben ist und keinerlei Lüftungs-Schlitze, Bedienelemente oder Schnittstellen enthält.
Sinnvoll wäre eventuell noch ein am Boden positioniertes Netzteil, da die Teile beim Zocken ja doch ziemlich warm werden und ich dann nur ungern etwas über dem Netzteil abstellen würde.
Da ich den PC nicht selber zusammenbauen möchte, wäre es super, wenn es ein geeignetes Gehäuse bei einem der üblichen Internet-Versandhändler mit PC-Konfigurator geben würde.
Als Prozessor wollte ich den Intel Core i5-3570K wählen, als GraKa schwebt mir eine HD 7870 vor und als Netzteil wollte ich ein BeQuiet E9 480 Watt nehmen.
Falls es Gehäuse mit eingebautem Netzteil geben sollte, die für meine Zusammenstellung ausreichen, hätte ich auch nichts gegen ein Gehäuse mit eingebautem Netzteil.
Eventuell kann mir ja jemand ein gutes Gehäuse empfehlen, welches für mein Vorhaben geeignet ist...
Viele Grüße,
Alchemist
der Betreff klingt ja echt wirr...

Aufgrund sehr beengter Platzverhältnisse bei mir zu Hause soll mein geplanter Gamer-PC ein Midi-Tower-Gehäuse bekommen, auf dem später mein jetziger Midi-Tower stehen wird.
Die Grundvoraussetzung dafür scheint mir, dass die obere Seite des Gehäuses eben ist und keinerlei Lüftungs-Schlitze, Bedienelemente oder Schnittstellen enthält.
Sinnvoll wäre eventuell noch ein am Boden positioniertes Netzteil, da die Teile beim Zocken ja doch ziemlich warm werden und ich dann nur ungern etwas über dem Netzteil abstellen würde.
Da ich den PC nicht selber zusammenbauen möchte, wäre es super, wenn es ein geeignetes Gehäuse bei einem der üblichen Internet-Versandhändler mit PC-Konfigurator geben würde.
Als Prozessor wollte ich den Intel Core i5-3570K wählen, als GraKa schwebt mir eine HD 7870 vor und als Netzteil wollte ich ein BeQuiet E9 480 Watt nehmen.
Falls es Gehäuse mit eingebautem Netzteil geben sollte, die für meine Zusammenstellung ausreichen, hätte ich auch nichts gegen ein Gehäuse mit eingebautem Netzteil.
Eventuell kann mir ja jemand ein gutes Gehäuse empfehlen, welches für mein Vorhaben geeignet ist...
Viele Grüße,
Alchemist