• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche Gaming Sys für Gw2 mit low budget

M

malikah

Guest
Hallo,

Vorweg erst einmal mein aktuelles Sys erst einmal....

CPU: c2d e6850
Kühler: Freezer Pro 7
MB: Gigabyte GA-EP45-DS3 (Sockel 775)
GPU: ATI HD 4890 vapor
RAM: Corsair 4gb (DDR2-800 4x1gb Riegel)
NT: Xilence XP480 - 480W (http://geizhals.at/deutschland/169352)
Monitor: 22" HP Pavilion - 1680x1050
Hdd: 2x wd blue 250gb und einmal 500gb
OS: Win8, sonst ist nicht drauf außer Office2013

Suche was aktuelles was nur für guild wars 2 reichen muss.
Entweder altes Sys verkaufen und +300€ max dazu oder irgendwie meinen ausreichend zukunftsorientierte optimieren? ^^
Es würde auch gehen die gpu nachzurüsten, aber vorweg auch der Hinweis...
Suche kein sys für Ultra high Hugh.
Habe aktuell 50 fps mit mid/high Refl.shadow etc aus.
Sollte irgendwo auch da beim neuen sein, Hauptsache hab noch etwas Ruhe und komme günstig weg:-S

Danke für alle Tipps, aso sys so lassen ist auch ne Option ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für gw2 bitte einen Intel i3 besser i5 nehmen.
Würde mir ein i5 3470,b75 board und 8gb ddr3 1600 holen. Das sollte rund 250€ kosten. Dann Verkauf deinen alten kram (incl graka). Der Erlös sollte sich so auf 80 - 100€belaufen. Mit den uebrig gebliebenen 50€ hast du 130 - 150€ für eine hd7850 über. Damit hast du ein top system für gw2. AMD ist hier als CPU keine alternative da man fiese min fps hat mit allen AMD CPUs

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Hm mit nem i5, ner Hd7870, nem Z77 Board und 4-8 GB DDR3-RAM wärst wieder top aktuell, aber das kostet gut 400-450€. Beim Board kannst mit nem B75 Chipsatz bisschen sparen, dann ne 7850 als Grafikkarte... bist bei 350 würd ich schätzen.

Wenn du aber bereits 50 fps hast, wofür dann investieren, das doch gut :-)
 
Ich würde das System behalten. Das ist doch ein super Mainboard. Dazu einfach einen C2Q 9xxx aus dem MP kaufen und GW2 rennt direkt doppelt so schnell, weils ja größtenteils über die Kerne skaliert. Dann kannst du erstmal abwarten, was im April bezüglich Haswell läuft. Was das NT angeht, stimme ich meinem Vorredner aber zu, das gehört generell getauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg dir bei Ebay einen gebrauchten Intel Q6600 oder Ähnliches (idealerweise übertaktest du den noch, wenn du dich damit auskennst). Dazu eine HD7850, z.B. diese hier.

Da du ja nicht auf FullHD spielst und auch nicht die allerhöchsten Settings brauchst ist das imo die beste Kompromisslösung. Guild Wars 2 ist leider sehr CPU-lastig und das Upgrade auf einen aktuellen i3/i5 zieht auch einen kompletten Plattformwechsel mit sich - das sprengt dein Budget.
 
Ja, hab auch überlegt beim sockel 775 weiter festzuhalten und folgendes zu holen.
NT: Cougar A450
CPU: Q6600/Q9550
Kühler: TR Macho 120 (der passt gerade so noch ins Case - thermaltake swing)
GPU: ggfs. nachrücksten ka welche nicht limitiert...

FPS sind ja auch ok, aber halt PvE soloquesting!
CPU ist dabei bei ~75 Auslastung schon, also ka PvP ruckelt schon etwas ^^
WvW will ich gar nicht wissen :d

edit: es ist ein CPU-lastiges Game heißt es, ka aber ob der Sockel775 ausreicht.
Viele sagen die FPS steigen beim q6600@stock um 10-15fps beim q9550 wären das noch vllt 20-25fps.
Aber wirklich dolle soll es nicht sein...
Wenn ich alles auf low stelle, hab ich auch nur ~120fps aber es sieht echt schrecklich aus ^^

Mache halt nur "solo" Sachen, da ich nur gelegentlich mal spiele und nicht soo viel Zeit hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau das meine ich doch. Dir fehlen halt zwei Kerne, der Rest passt eigentlich noch. Ich würde nicht 2 Monate vor Haswell noch auf IB umsteigen, wenn dir ein C2Q auch ein ordentlichen Performanceschub geben kann.
 
Jup, genau dabei kommt die CPU-Last zustande. Je mehr Spieler sich in deinem Bereich befinden, desto stressiger wird es für die CPU. Gott sei Dank skaliert GW2 gut mit der Kernzahl, daher ist der Umstieg auf einen Quadcore (selbst auf einen so alten) schon ein massiver Schub. Wie du schon sagtest, Grafikkarte ggf. nachrüsten.
 
Das upgrade auf ivy und hd7850 liegt ziemlich genau im budget. Wieso einen alten q6600 einbauen und immer noch fiese min fps haben ? Klar ist es besser als mit nem c2d aber sch.... Bleibt sch.... ( in Situationen wo viele Spieler da sind) . ich rate dir zum umstieg wie ich ihn in post 2 erwähnt habe.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Also wenn dann würde ich nur einen Q9XXX nehmen, der Q6600 frisst zuviel Stom und muss deshalb auch gut gekühlt werden.
Es ist halt immer fraglich, ob es Sinn macht in einen 4-5 Jahren altes System noch zu investieren. Ein aktueller i3, hat die selbe Leistung auf 2 Cores, verbraucht deutlich weniger Strom und warm wird er auch nicht wirklich...

Ich würde lieber in etwas neues Investieren, dann hast du auch wieder Garantie auf die Komponenten:

i3/i5
B75 oder H77 Mainboard
2x4gb ram
500W Netzteil
AMD Radeon 7850/7870

Dann hast du auch wieder die nächsten Jahre ruhe.

MfG
Mogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dann würde ich nur einen Q9XXX nehmen, der Q6600 frisst zuviel Stom und muss deshalb auch gut gekühlt werden.
Es ist halt immer fraglich, ob es Sinn macht in einen 4-5 Jahren altes System noch zu investieren. Ein aktueller i3, hat die selbe Leistung auf 2 Cores, verbraucht deutlich weniger Strom und warm wird er auch nicht wirklich...

Ich würde lieber in etwas neues Investieren, dann hast du auch wieder Garantie auf die Komponenten:

i3/i5
B75 oder H77 Mainboard
2x4gb ram
500W Netzteil
AMD Radeon 7850/7870

Dann hast du auch wieder die nächsten Jahre ruhe.

MfG
Mogel

das halt wirklich ein Argument was Strom angeht.
Wäre kann ich nicht meckern, Wärmetechnisch hab ich 0 Probleme seit Win8 und Lüfter sind "kaum" aktiv.
Unter Win7 musste ich das schon manuell über Speedfan regeln, aber so aktuell eigentlich iO.
Was jedoch den Wattverbrauch angeht wäre ein neues Sys schon interessant...
Ist echt schwer, irretiert auch gut weil die Meinung so extrem auseinander gehen :S
 
Dass der Stromverbrauch beim Plattformwechsel richtig krass sinkt ist natürlich klar. Aber ansonsten finde ich dein System noch echt gut (ist halt schon P45 und nicht mehr so 965/975X Zeug).
Deswegen würde ich dabei bleiben: C2Q 9xxx besorgen und evtl. die Graka tauschen (da sparst du auch schon ein Haufen Strom) und kannst dann später immernoch die Plattform wechseln und nimmst die Graka einfach mit.
Kommt einfach mehr rum als jetzt bei einem max. 300€ Budget auf Druck eine neue Plattform zu kaufen.
 
ja schwer...
beim sockel bleiben und nur quad+kühler+nt ODER Übergangssys mit Grundgerüst zum weiter ausbauen.
NT/400W, MB/B75, Graka/7770, CPU/G2020, Speicher/8Gb.. oder paar Teile weiterverwerden und nur MB/Speicher/CPU/NT+alte GPU, Case, Lüfter, HDDS, LW
 
ne das ist das blödste was du machen kannst. Wechseln und dann nur halb ankommen^^
Ich spreche bei GW2 aus erfahrung: ein x6 1055t auf 3,5ghz ist in dem spiel manchmal total überfordert und du hast fps jenseits von gut und böse. Der x6 1055t ist schneller als alles was es für sockel 775 gibt --> es ist NOCH schlechter mit 775 als mit dem am3 x6.....
der q6600 ist dabei völlig banane, ein q95500 liegt auf x4 955 niveau --> gut 80% der zeit wird es vernünftig laufen, aber genau diese restlichen 20% werden dich nerven (zumal der q9550 gebraucht für garkeinen humanen preis zu bekommen ist).
Deshalb weiterhin: investier JETZT das Geld, denn du brauchst JETZT die Leistung. Ein i5 3470, 8gb ram und eine hd7850 sind mehr als nur flott. 1920x1080 mit vollen details in so ziemlich jedem Spiel sind damit drinnen.
 
das board ist schon gut :), dass netzteil finde ich etwas zu "alt", aber besser als dein momentanes ist allemal. Die 4890 willst du dann behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
jopp wenn die 15€ nicht drinnen sitzen, machst mit dem cougar auch nix falsch(das bequiet ist halt wertiger und vorallem durch den hochwertigen lüfter auch leiser). Garantie hat es auch länger und bequiet sitzt in DE (RMA geht dadurch sehr flott). Würde deshalb lieber das geld in die hand nehmen und 2 jahre länger ruhe haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh